BEREICH RADOLFZELL
Unfallflucht –bitte Zeugenaufruf-
Radolfzell Am Samstag, in der Zeit zwischen 18.00 und 18.30 Uhr, wurde ein schwarzer 3-er BMW auf dem Parkplatz des Lidl-Markes geparkt. Nach seinem Einkauf musste dessen Besitzer eine Schleifspur an der hinteren Stoßstange feststellen. Der Schaden beträgt ca. 600 €.
Mögliche Zeugen des Unfallhergangs werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Radolfzell, Tel. 07732 / 982760, in Verbindung zu setzen.
BEREICH SINGEN
Übergriffe durch Kinder
Singen Am Freitag, gg. 16.45 Uhr, wurde die Polizei in die Waldeckstraße gerufen. Dort konnte in einem Geschäft ein sichtlich betroffener, weinender 12-jähriger Junge angetroffen werden. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr er mit seinem gleichaltrigen Kumpel mit Fahrrädern die Waldeckstraße in Richtung Norden, als sie von vier Kindern in provozierender Weise angesprochen worden sein sollen. Nach einem verbalen Streit mit den gänzlich fremden Kindern wollte der Geschädigte wohl seinen Weg fortsetzten wurde aber gemeinschaftlich daran gehindert, mit dem Rad gegen den Zaun des angrenzenden Sportplatzes (Hohentwielstadion) gedrückt, mehrmals samt Fahrrad hochgehoben und wieder fallen gelassen.
Erst als sich Erwachsene in das Geschehen einmischten ließen die vier Kinder von ihrem Tun ab. Dem Geschädigten gelang die Flucht, er konnte jedoch nicht mit seinem Fahrrad fahren da die Kette abging, sich verklemmte und riss.
Die Vierergruppe verfolgt daraufhin den Geschädigten und ließ erst von ihm ab als er sich in ein nahes Geschäft flüchten und ein Angestellter die Polizei rufen konnte.
Die Beamten konnten vier Buben im Alter zwischen 11 und 13 Jahren ermitteln.
Ein 11-Jähriger aus der Gruppe hatte den Geschädigten zudem mit Faustschlägen auf die Oberarme geschlagen, wodurch geringere Verletzungen entstanden.
Betriebsunfall bei Erntearbeiten
Tengen Am Freitagabend, gg. 17.30 Uhr, wurde die Polizei zu einem landwirtschaftlichen Betriebsunfall auf eine abfallende Wiese auf das Gewann Unterm hohen Rain nach Watterdingen gerufen. Ein 23-jähriger Mann presste mit Traktor und angehängter Rundballenpresse Heu auf der abschüssigen Wiesenfläche. Ein 20-jähriger Mann war mit einem weiteren Traktor mit Frontlader unterwegs, um von der Ballenpresse ausfallende Rundballen so zu positionieren, dass sie nicht selbstständig hangabwärts rollen sollten. Aus bislang noch nicht geklärten Gründen wurde der Frontladertraktor plötzlich von einem abwärts rollenden Rundballen seitlich an einem Hinterrad getroffen, worauf sich der Traktor eineinhalb Mal talabwärts überschlug.
Zwei auf dem Traktor mitfahrende 10 und 12 Jahre alte Jungen wurden hierbei schwer verletzt und vom Traktor geschleudert.
Rettungshubschrauber und Krankenwagen brachten die beiden schwerverletzten Kinder ins Hegauklinikum nach Singen.
Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzungen wurden gegen beide Traktorfahrer eingeleitet.
Am Frontladertraktor entstand ca. 3000 € Sachschaden.
Durch den nach dem Umsturz mehrere hundert Meter weiter talwärts rollenden Heuballen wurde ein Weidegatter durchbrochen und die weidenden Rinder darin in Angst und Schrecken versetzt.
Kind in geparktem Auto
Singen Mit unterschiedlichen Eindrücken wirkte ein Geschehen am Samstagmittag auf die Beteiligten aus verschiedenen Kulturen ein. Um 14.27 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass auf dem Parkplatz eines Kaufhauses an der Georg-Fischer-Straße ein ca. drei Jahre altes Kind bei 30,5 Grad in einem völlig verschlossen in der Sonne stehenden Pkw eingeschlossen wäre, weine und herumröchle.
Als Polizeibeamte kurz darauf zum Rufort gelangten, wurden sie von einigen besorgten Passanten empfangen. Die Eltern des Kindes waren zwischenzeitlich zurückgekehrt und das knapp dreijährige völlig verschwitzte Kind trank im Schatten im Schoß seiner 34-jährigen Mutter aus einer Flasche Wasser. Die Besatzung eines Rettungswagens untersuchte das Kind, das zwischenzeitlich wieder wohl auf, aber noch deutlich von den Strapazen gezeichnet war. Der aus einem Land im mittleren Osten stammende 35-jährige Vater sah das alles als nicht so schlimm an, er und seine Frau wären ja nur „kurz“ einkaufen gewesen. Die Eltern hatten das Kind nachweislich 20 Minuten in dem Pkw zurückgelassen, da es beim Verlassen geschlafen hatte.
Ein Bericht ans Jugendamt folgt.
Brandstiftung
Rielasingen-Worblingen Vielleicht aufmerksam durch zweimalige mutwillige Verstopfungen des Abwassersammlers in der Gemeinde durch das Einbringen von Maisstängeln und Gras, mit erheblichen Folgekosten, aufmerksam geworden, konnten Zeugen am Sonntagmorgen, gg. 00.15 Uhr, zwei junge Männer in der Hardtstraße beobachten, die randalierend durch die Straße zogen und schließlich einen Strohballen in Brand setzten.
Auf der Anfahrt zum Rufort konnten Polizeibeamte in der Nähe des Berliner Platzes in Singen im Dunkeln zwei Männer ausmachen und kontrollieren. Die verschwitzten Männer (21, 0,8 Promille und 22, 1,4 Promille) waren vom Tatort her teilweise über Felder in Richtung Singen gerannt. Die beiden Männer wurden vorläufig festgenommen und konnten als mutmaßliche Täter überführt werden.
Anzeigen wegen Brandstiftung werden gegen sie erstattet.
Die genauen angerichteten Schäden konnten in der Nacht nicht mehr vollständig festgestellt werden. Mögliche Geschädigte werden gebeten sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Betrunkene Person
Singen Leichten Zugriff hatten Polizeibeamte am Samstag, gg. 21.15 Uhr. Ihnen war eine auf dem Gehweg der Bahnhofstraße liegende Person gemeldet worden. Die Beamten trafen einen auf dem Rücken liegenden alkoholisierten 44-jährigen Mann an, überprüften seine Personalien und stellten fest, dass dieser zur Festnahme ausgeschrieben war. Da der Mann eine geforderte Ersatzfreiheitsstraße in Höhe von 180 € nicht beibringen konnte, wurde er in Gewahrsam genommen und am Sonntag in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Motorradunfall
Engen Am Samstag, gg. 16.15 Uhr, fuhren zwei 27 und 37 Jahre alte Männer mit ihren Motorrädern auf der Landesstraße von Engen Bargen nach Mauenheim. Am Ortsausgang von Bargen wollen beide ihre Maschinen auf ca. 100 km/h beschleunigt haben und fuhren in den Bereich einer ansteigenden und für die Zweiradfahrer nicht einsehbaren Kurve ein. Im Scheitelpunkt der Kurve fuhr ein 79-jähriger Mann mit seinem langsamen kleinen Fahr-Traktor. Beim Erblicken des Traktors musste der vorausfahrende 37-Jährige im Gegenverkehr zusätzlich einen Lkw erkennen. Um eine Kollision zu vermeiden wich er nach links auf das Bankett aus, kam von der Fahrbahn ab, fuhr eine Böschung hinunter und kam ca. 90 Meter weiter in einem angrenzenden Bachbett zu Fall. Mit einer Knieverletzung wurde er mit einem Rettungswagen ins Hegauklinikum nach Singen eingeliefert, am Motorrad entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Der ihm nachfolgende 27-jährige Motorradfahrer bremste auf der Fahrbahn und stürzte auf diese. Sein Motorrad schlitterte zwischen Traktor und Lkw durch ohne mit diesen in Kollision zu kommen. Am Motorrad entstand ebenfalls wirtschaftlicher Totalschaden. Er selbst zog sich multiple äußere und wohl auch innere Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Hegauklinikum geflogen.
BEREICH STOCKACH
Unfall
Bodman-Ludwigshafen Mit Verletzungen wurden nach einem Unfall am Samstag, gg. 16.00 Uhr, der 88-jährige Fahrer eines Fords und seine 84-jährige Beifahrerin stationär ins Krankenhaus Stockach eingeliefert. Der 88-Jährige war bei seiner Fahrt auf der Unteren Schlosshalde auf die linke Fahrbahnseite gekommen und ungebremst so stark gegen einen geparkten Opel Corsa gefahren, dass dieser auf einen weiteren Pkw aufgeschoben wurde. Am Ford und am Opel entstand jeweils wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von je ca. 3000 €, am weiteren Pkw ca. 2000 €.
Brennender Traktor
Mühlingen Als ein 43-jähriger Landwirt mit einem Traktor am Samstagabend, gg. 19.30 Uhr, auf der Steinbühlstraße fuhr, bemerkte er plötzlich Flammen im Bereich der Batterie unterhalb der Fahrerkabine. Er brachte sich und seine beiden minderjährigen Söhne in Sicherheit und versuchte mit einem Feuerlöscher die Flammen zu löschen. Dies gelang jedoch nicht, sodass die Fahrerkabine ausbrannte und ca. 30 – 40000 € Sachschaden entstand.
Die verständigten Einsatzkräfte der Feuerwehr Mühlingen konnten ein weiteres Übergreifen verhindern.
Als Brandursache muss von einem plötzlich auftretenden technischen Defekt ausgegangen werden.
Sachbeschädigung
Hohenfels Seltsame Geräusche konnte ein Bankangestellter der örtlichen Bank in Liggersdorf am Freitagabend, wenige Minuten vor 18.00 Uhr vor der Bank wahrnehmen. Als er sich vor das Gebäude begab, sah er einen 26-jährigen Hohenfelser mit einem Hammer in der Hand weglaufen und erblickte, dass die Scheiben der vier Schaukästen am Bankgebäude nun schon innerhalb eines Monats zum zweiten Mal eingeschlagen worden waren.
Der Sachschaden beträgt ca. 500 €.
Der 26-Jährige steht im dringenden Tatverdacht


LinkBack URL
About LinkBacks


Zitieren


Lesezeichen