Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Polizeibericht 13.04.09: Polizei - Bodensee

  

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.111
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Standard

    BEREICH RADOLFZELL



    Streitigkeiten

    Radolfzell Am Karsamstagabend, gg. 22.30 Uhr, teilte ein 21-jähriger Reichenauer dem Polizeirevier Radolfzell mit, dass er soeben an der Hafenmole von einer ca. siebenköpfigen „Singener Gang“ zusammengeschlagen worden wäre und hierbei schwer verletzt wurde.

    Die am Rufort eintreffenden Beamten konnten zunächst nur den Anrufer in Begleitung von zwei Freunden feststellen. Ein geschwollenes und blutunterlaufenes Auge, sowie eine zerrissene Hose unterstrichen, dass zuvor etwas stattgefunden haben musste. Bislang konnte nur in Erfahrung gebracht worden, dass der 21-Jährige im Streit mit seiner Ex-Freundin war und er Schläge bekommen hatte, nachdem seine Ex-Freundin von der Gruppe „dumm angemacht“ worden sei. Schließlich konnten im Bahnhofsbereich vier mutmaßliche Täter zwischen 16 und 18 Jahren festgestellt werden, die jedoch einen Vorfall abstritten. Wegen stark aggressivem Verhalten mit sich gegenseitigem Anschreien und dergleichen, konzentrierten sich die Maßnahmen der Beamten auf die Trennung der Rivalen, allesamt mit südosteuropäischem Migrationshintergrund und alkoholisiert.

    Nachdem zunächst Ruhe hergestellt werden konnte, traten die Personen aus Singen erneut auf und konnten erst gebändigt werden, als ihnen ein Platzverweis erteilt und sie mit dem Seehas in Richtung Singen abgereist waren.

    Die Verletzungen des Geschädigten stellten sich zunächst nicht so gravierend wie bei seinem Anruf dar, weshalb weitere Ermittlungen später folgen konnten.



    Unfall

    Hemmenhofen Mit zunächst lebensgefährlichen Verletzungen musste eine 15-jährige Frau nach einem Unfall am Karfreitagnachmittag, gg. 14.45 Uhr, mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Villingen-Schwenningen geflogen werden.

    Ein 17-Jähriger befuhr zum Unfallzeitpunkt die Hauptstraße und kam vermutlich wegen Sonnenblendung nach links, berührte den Bordstein und stürzte. Während sich der 17-Jährige nur leicht verletzte, wurde seine mitfahrende 15-jährige Sozia schwer verletzt.

    Mängel am Fahrzeug und beim Fahrer konnten nicht festgestellt werden.



    BEREICH SINGEN



    Toter Fahrradfahrer aufgefunden

    Steißlingen Im Zuge der Vorbereitungen zu einer Familienosterfeier auf der Frohnholzhütte wurde am Sonntagvormittag, gg. 10.15 Uhr, ein lebloser Mann unter einem Fahrrad aufgefunden. Der verständigte Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Der Tote ist mit ziemlicher Sicherheit identifiziert. Von einem plötzlichen Tod beim Fahrrad fahren, ohne fremdes Verschulden, muss wohl ausgegangen werden.



    Angriff mit Messer

    Singen Die restliche Nacht musste ein mit nahezu zwei Promille alkoholisierter 50-jähriger Mann aus der Nordstadt im Polizeigewahrsam verbringen, nachdem die Polizei am Ostermontagmorgen gegen 02.00 Uhr gerufen wurde, weil er seine Ex-Lebensgefährtin und weitere Bekannte mit einem Messer bedroht haben soll.



    Singener Fenstersturz

    Singen Am Karsamstagmorgen, gg. 03.15 Uhr, erreichte die Polizei ein Notruf, dass sich bei einem Dönerstand in der Ekkehardstraße eine Person auf einem Vordach aufhalten und um Hilfe schreien würde.

    Des Weiteren wäre zuvor ein Knall gehört worden.

    Die Einsatzkräfte konnten auf dem Vordach einen stark im Gesicht blutenden Mann feststellen, der sich an der Hausfassade abstützen musste und die Einsatzkräfte mit verwaschener Aussprache immer wieder fragte: „was mach ich hier, wie bin ich hier her gekommen“.

    Dies konnten die Einsatzkräfte zunächst auch nicht beantworten, da weder eine Möglichkeit zum Hinaufsteigen, noch ein Fenster zum Herunterfallen gesichtet werden konnte. Nach dem Beschaffen einer Leiter konnte der Mann unter den Augen des verständigten Notarztes und der Rettungskräfte von dem Vordach geholt werden. Schließlich konnte auch geklärt werden, dass der stark betrunkene 28-jährige Mann aus einem Fester im dritten Obergeschoss gefallen und ca. acht Meter in die Tiefe gestürzt war. Der Aufschlag auf dem betonierten Vordach war wohl so stark, dass dadurch ein großes Stück Putz von der Unterseite des Vordaches gelöst wurde und abgefallen war.

    Der 21-Jährige zog sich hierbei jedoch „nur“ eine mittelschwere Gehirnerschütterung zu und konnte nur mit Engelszungen zur Fahrt im Rettungswagen zum Hegauklinikum bewegt werden.

    Als er dort erneut Probleme machte, redeten die gerufenen Polizeibeamten nochmals eindringlich mit ihm, sodass er den Rest der Nacht von weiteren Widerspenstigkeiten gegen das Klinikpersonal abließ.



    Alkoholunfall

    Steißlingen Nicht ganz einfach war die Aufnahme eines Verkehrsunfalls am Karsamstagmorgen, gg. 04.30 Uhr, am Kreisverkehr beim Industriegebiet Steißlingen.

    Ein mit vier alkoholisierten Personen besetzter Audi aus Tuttlingen war über den Kreisverkehr gefahren. Hierbei waren am Audi ca. 10000 €, am Kreisverkehr ca. 2000 € Sachschaden entstanden.

    Auf die Frage wer gefahren ist, gab sich ein mit 0,4 Promille alkoholisierter 23-Jähriger als Fahrer zu erkennen, worauf bei diesem eine Blutprobe eingeleitet wurde. Aufgrund differierender Meinungen der an der Unfallstelle anwesenden Personen sollte sich mit der Zeit herauskristallisieren, dass der 29-jährige Besitzer des Audis selbst gefahren sein soll. Der wohl äußerst gewalttätige 29-Jährige steht nun im Verdacht so auf seine Mitfahrer eingewirkt zu haben, dass diese aus Angst falsche Angaben machten. Nach bisherigen Ermittlungen muss davon ausgegangen werden, dass der Audi mit einer Geschwindigkeit von ca. 140 km / h auf den Kreisverkehr zugesteuert wurde, was auch eine ca. 120 Meter lange Bremsspur erklären könnte. Dem mit knapp unter 0,3 Promille alkoholisierten 29-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen, die wegen drogentypischer Ausfallerscheinungen auch auf Drogen untersucht wird.

    Der Führerschein des 29-Jährigen wurde eingezogen.

  2. #2
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.111
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Standard

    Ostersplitter

    Singen Am Karfreitagabend wurden die Beamten nach Friedingen gerufen, weil dort eine ältere Frau randalierte. Die mit knapp drei Promille alkoholisierte Frau musste die Nacht im Ausnüchterungsgewahrsam verbringen.



    Noch am Abend konnte ein 21-jähriger Jugendlicher ermittelt werden, der als Beifahrer aus einem fahrenden Auto heraus in der Anton-Bruckner-Straße ein rohes Ei in Richtung eines mit seinen zwei Töchtern auf einer Parkbank sitzenden Vaters geworden hatte.

    Da Ei hatte die Gruppe jedoch nicht getroffen, die Personen sich jedoch das Fahrzeugkennzeichen gemerkt.



    Am Karsamstagabend wurden die Beamten zu einer Wohnung in der Bahnhofstraße gerufen. Dort randalierte die 59-jährige Freundin eines 51-jährigen Mannes, nachdem man deutlich dem Alkohol zugesprochen hatte. Nach weiteren Angiftungen unter den Augen der Polizeibeamten kam man schließlich überein, dass die Frau die Wohnung des Mannes verlassen sollte. Die mit knapp zwei Promille alkoholisierte Frau wurde schließlich in ihre Wohnung in einer Umlandgemeinde gefahren, worauf Ruhe einkehrte.



    Fahrradunfall

    Hilzingen Schwere Verletzungen zog sich am Karsamstag ein 17-jähriger Jugendlicher an der Unterführung des Radweges unter der B 314 bei Twielfeld zu.

    Alkoholisiert fuhr der aus Osteuropa stammende 17-Jährige mit drei weiteren Landsleuten mit Fahrrädern in Richtung Singen. An der Auffahrt von der Unterführung stürzte der 17-Jährige so schwer, dass er nach einem Transport mit einem Rettungswagen stationär im Hegauklinikum aufgenommen werden musste.

    Eine Überprüfung der vier Fahrräder ohne Beleuchtung und ohne funktionsfähige Bremsen ergab, dass diese am Vortag in Radolfzell und Böhringen entwendet worden waren.



    Körperverletzungen

    Gottmadingen Von weiteren Vorhaben abgebracht werden konnte ein 15-jähriger aus einer Hochrheingemeinde, nachdem er nach zwei begangenen Körperverletzungsdelikten, mit ausgeschlagenem Zahn und beschädigtem Auto, am Ostersonntagmorgen gg. 02.00 Uhr nach Hause gebracht worden und seiner Mutter überstellt worden war. Der 19-jährige Geschädigte begab sich selbständig in zahnärztliche Behandlung.



    BEREICH STOCKACH



    Ladendiebstahl durch Personal

    Stockach Am Karsamstagmittag, gg. 12.30 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass in einem Geschäft eine Ladendiebin festgehalten werde. Die Ermittlungen ergaben, dass in dem Geschäft immer wieder Kosmetikartikel Fehlbestände aufwiesen. Ein engagierter Warenhausdetektiv konnte schon mehrfach eine 21-jährige Angestellte des Geschäftes filmen und hatte sie nach dem aktuellen Diebstahl von zwei Parfüms angesprochen. Bei der Durchsuchung der Wohnung der Beschuldigten konnten überall Kosmetikartikel festgestellt werden.

    Nach der Sicherstellung der Artikel konnten über 30 dem geschädigten Geschäft zugeordnet werden. Arbeitsrechtliche Konsequenzen werden wohl neben einer Anzeige wegen fortgesetztem Ladendiebstahl geprüft werden.



    Streitigkeiten

    Bodman-Ludwigshafen Am Karsamstagabend, gg. 21.15 Uhr, wurde die Polizei von Jugendlichen alarmiert, weil sie von zwei Männern angegangen worden waren. Während Beamte auf der Anfahrt waren, ging ein weiterer Anruf ein, da die acht Jugendlichen zwischenzeitlich wohl mit primitiven Ausdrücken beleidigt worden waren. Auch soll neben Worten wie „Ich pump euch um“ und „Ich mach euch fertig“ mit Abstechen mit einem Messer gedroht worden sein, wodurch die Jugendlichen eingeschüchtert wurden. Die Jugendlichen und die beiden stark alkoholisierten beschuldigten Männer konnten schließlich am Dorfplatz angetroffen werden.

    Hier stellte sich auch heraus, dass die Jugendlichen den 35-jährigen Mann als Fahrer eines Pkws fahren sahen, während der 55-jährige Mann auf dem Beifahrersitz gesessen haben soll.

    Aufgrund des aggressiven Verhaltens der beiden Beschuldigten mussten mehrere Streifen hinzugezogen werden. Beim mutmaßlichen Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und dessen Führerschein sichergestellt.

    Der verständigte Bereitschaftsrichter ordnete schließlich für beide Männer einen Ausnüchterungsgewahrsam an. Neben Anzeigen wegen Bedrohung, Beleidigung und Trunkenheit im Verkehr werden auch Arzt-, Blutentnahme, Blutuntersuchungskosten und Kosten für die Unterbringung in der Ausnüchterungszelle gestellt.

    Ein Grund für das Verhalten der Männer konnte bislang nicht in Erfahrung gebracht werden.



    Unfall

    Stockach Als am Ostersonntag, gg. 01.15 Uhr, ein nicht alkoholisierter 20-jähriger Mann mit einem Pkw (Honda) auf der Zoznegger Straße stadtauswärts fuhr, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte einen ordnungsgemäß geparkten BMW. Das rechte Vorderrad des Hondas traf dabei so effizient gegen das linke Hinterrad des BMWs, dass der Honda sich überschlug und auf dem Dach liegend zum Stillstand kam.

    Es entstand ca. 3500 € Sachschaden.



    Versuchter Diebstahl

    Stockach Beim Abschluss eines Festes in Malspüren konnte am Ostermontagmorgen, gg. 03.45 Uhr, ein 18-jähriger Mann dabei beobachtet und gestellt werden, als er vom eingesetzten Polizeifahrzeug einer Streife das hintere Kennzeichen abriss und wohl entwenden wollte.

    In der Vergangenheit waren mehrfach Kennzeichen von eingesetzten Polizeifahrzeugen entwendet worden.

    Von dem mit nahezu 1,5 Promille alkoholisierten Mann wurde eine Blutprobe entnommen, nach der sich ein Ausnüchterungsgewahrsam mit abschließender Übergabe am Morgen an die Eltern anschloss.

    Eine mit über einem Promille alkoholisierte zuschauende 17-Jährige wurde durch ihre verständigte Mutter auf dem Polizeirevier abgeholt.


    Quelle: Polizei-Direktion Konstanz

Ähnliche Themen

  1. Polizeibericht 01.11.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 15:06
  2. Polizeibericht 05.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 21:17
  3. Polizeibericht 02. + 04.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 11:35
  4. Polizeibericht 30..09 + 01.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.10.2009, 01:46
  5. Polizeibericht 28. + 29.08.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •