Friedrichshafen - Wer in dieser Saison einen Rundflug mit dem Zeppelin in der Bodensee-Region unternehmen will, hat mehr Auswahl als in den Vorjahren.
Die Deutsche Zeppelin Reederei (DZR) bietet neben den Standard-Einstunden-Flügen über dem östlichen und westlichen Bodensee von Friedrichshafen aus auch Touren bis zu zwei Stunden an. 90-Minuten-Routen beispielsweise führen ins Allgäu oder ins österreichische Bundesland Vorarlberg. Zwei Stunden dauert der Flug über den Rheinfall im schweizerischen Schaffhausen.
Seit Beginn der neuen Zeppelin-Ära im August 2001 haben 60 000 Fahrgäste diese besondere Art des Fliegens erlebt. Die moderne Version des Zeppelin-NT (Neue Technologie) ist 75 Meter lang und hat in der Gondel Platz für zwölf Passagiere. Geflogen wird meist in etwa 300 Metern Höhe. Die Friedrichshafener Luftschifftechnik GmbH hat bisher drei dieser Luftschiffe gebaut. Ein Zeppelin wurde nach Japan verkauft. Ein anderer sucht im Auftrag des Konzerns De Beers Diamantenfelder im Südlichen Afrika. Daneben haben die modernen Luftschiffe Überwachungs- und Forschungsaufgaben übernommen.
Die erste Ära der Luftschiffe von Ferdinand Graf Zeppelin (1838- 1917) endete 1937, nachdem die „Hindenburg“ in Lakehurst (USA) bei der Landung in Flammen aufgegangen war.
Quelle: vorarlberg online


 LinkBack URL
 LinkBack URL About LinkBacks
 About LinkBacks 
						
					 
					
					
 Wieder Zeppelin-Rundflüge am Bodensee
 Wieder Zeppelin-Rundflüge am Bodensee
		 
				
				
				
					 Zitieren
 Zitieren 
 
		 
						
					 
 
		 
				 
 
		 
				












Lesezeichen