Ergebnis 1 bis 4 von 4
Like Tree1Likes
  • 1 Post By alexander

Thema: RIEDLINGER Flohmarkt

  

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von alexander
    alexander ist offline seechat.de Fotograf
    Registriert seit
    14.01.2010
    Ort
    Bad Saulgau
    Beiträge
    525
    Thanks
    1
    Thanked 61 Times in 47 Posts

    Standard RIEDLINGER Flohmarkt

    Wie jedes Jahr am dritten Samstag im Mai fand auch dieses Jahr der traditionelle Flohmarkt in den geschichtsträchtigen, verwinkelten Gassen von Riedlingen statt. Auch dieser 40.Flohmarkt war- wie so oft in der Vergangenheit -nicht nur von herrlichem Sommerwetter umrahmt, sondern wurde von über 650 Ständen bestückt. Viele der Händler kommen schon seit Jahrzehnten; nicht nur aus der näheren Umgebung.

    Fotos: Riedlinger Flohmarkt 2012 by seechat.de | Die Bodensee Community
    http://www.seechat.de/photopost/g142...iedlingen.html

    Neben vielem Brauchbaren werden auch besondere und erstaunliche Dinge angeboten. So z.B. ein Spucknapf aus früheren Jahrhunderten oder ein Vorkriegs-Gesichtsbräuner.
    Bereits am Vorabend reisten traditionsgemäß etliche Händler an. Die ersten der über 10.000 Besucher an diesem Tag waren bereits in den frühen dunklen Morgenstunden unterwegs auf Schnäppchenjagd und die Parkplätze und Straßen bereits gut gefüllt.
    Auch die Ordnungshüter Riedlingens kamen somit voll auf Ihre Kosten; sie verteilten sehr großzügig Ihre "Knöllchen" und bescherten somit der Stadt Riedlingen eine zusätzliche willkommene Einnahmequelle...



    Neben einem riesigen Angebot von Flohmarktartikeln zeichnet sich der Riedliner Flohmarkt besonders auch durch das tolle musikalische und lukullische Angebot aus. An mehreren Standpunkten spielten verschiedene Bands zur Musik auf. Viele Privatpersonen, Händler, Gastronomen und Vereine boten ein reichhaltiges Sortiment an den unterschiedlichsten (nationalen und internationalen) Gerichten an.

    Ein besonderer Anziehungspunkt für Jugendliche und Junggebliebene ist jährlich der Stand der Narrenzunft rund um den Schwedenbrunnen und die Veranstaltung auf der Donauinsel. Bis in die späten Abendstunden versammelten sich die Jugendlichen noch vor dem „Kreuz“ – die anderen „Kultstätten“ mussten bereits um 19:00 Uhr(!) schließen - und feierten.
    Das sommerliche bombastische Wetter sorgte dafür, dass nicht nur der Flohmarkt- vom Gewerbeverein organisiert- ein großes beeindruckendes Fest war, sondern auch das Rahmenprogramm bescherte jeder Generation ein unvergessliches Fest mit vielen Gesprächen, Lachen, viel Freude und Freunden.

    Einige Highlights:
    Geändert von seechat (24.05.2012 um 21:27 Uhr)
    Diana likes this.

  2. The Following 3 Users Say Thank You to alexander For This Useful Post:

    Diana (22.05.2012), Paulinchen (24.05.2012), seechat (22.05.2012)

Ähnliche Themen

  1. Konstanz-Kreuzlingen für großen Flohmarkt gerüstet
    Von Claudy im Forum Aktuelles vom Tage
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.05.2008, 21:04

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •