-
RIEDLINGER Flohmarkt
Wie jedes Jahr am dritten Samstag im Mai fand auch dieses Jahr der traditionelle Flohmarkt in den geschichtsträchtigen, verwinkelten Gassen von Riedlingen statt. Auch dieser 40.Flohmarkt war- wie so oft in der Vergangenheit -nicht nur von herrlichem Sommerwetter umrahmt, sondern wurde von über 650 Ständen bestückt. Viele der Händler kommen schon seit Jahrzehnten; nicht nur aus der näheren Umgebung.
Fotos: Riedlinger Flohmarkt 2012 by seechat.de | Die Bodensee Community
http://www.seechat.de/photopost/g142...iedlingen.html
Neben vielem Brauchbaren werden auch besondere und erstaunliche Dinge angeboten. So z.B. ein Spucknapf aus früheren Jahrhunderten oder ein Vorkriegs-Gesichtsbräuner.
Bereits am Vorabend reisten traditionsgemäß etliche Händler an. Die ersten der über 10.000 Besucher an diesem Tag waren bereits in den frühen dunklen Morgenstunden unterwegs auf Schnäppchenjagd und die Parkplätze und Straßen bereits gut gefüllt.
Auch die Ordnungshüter Riedlingens kamen somit voll auf Ihre Kosten; sie verteilten sehr großzügig Ihre "Knöllchen" und bescherten somit der Stadt Riedlingen eine zusätzliche willkommene Einnahmequelle...
http://www.seechat.de/photopost/wate...=157540&size=1
Neben einem riesigen Angebot von Flohmarktartikeln zeichnet sich der Riedliner Flohmarkt besonders auch durch das tolle musikalische und lukullische Angebot aus. An mehreren Standpunkten spielten verschiedene Bands zur Musik auf. Viele Privatpersonen, Händler, Gastronomen und Vereine boten ein reichhaltiges Sortiment an den unterschiedlichsten (nationalen und internationalen) Gerichten an.
Ein besonderer Anziehungspunkt für Jugendliche und Junggebliebene ist jährlich der Stand der Narrenzunft rund um den Schwedenbrunnen und die Veranstaltung auf der Donauinsel. Bis in die späten Abendstunden versammelten sich die Jugendlichen noch vor dem „Kreuz“ – die anderen „Kultstätten“ mussten bereits um 19:00 Uhr(!) schließen - und feierten.
Das sommerliche bombastische Wetter sorgte dafür, dass nicht nur der Flohmarkt- vom Gewerbeverein organisiert- ein großes beeindruckendes Fest war, sondern auch das Rahmenprogramm bescherte jeder Generation ein unvergessliches Fest mit vielen Gesprächen, Lachen, viel Freude und Freunden.
Einige Highlights:
http://www.seechat.de/photopost/data...AT_DE-_134.JPGhttp://www.seechat.de/photopost/data...AT_DE-_169.JPGhttp://www.seechat.de/photopost/data...AT_DE-_142.JPG
-
Danke Alexander, es ist immer wieder erfrischend Deine Reviews zu lesen. Wie ich bereits schonmal sagte, man muss nicht auf das Event, wenn Du darüber schreibst, denn alleinig Deine Art zu schreiben, entführt immer wieder Gedanklich zu dem jeweiligen Ereignis. Danke dafür!
Nun musst Du nur noch mal lernen auch die Bilder einzufügen, dann isses zu 100% Perfekt, so bekommst Du "nur" 99% von mir ;) ;) ;)
Echt klasse, Daumen hoch!
-
Liebe Diana!
Herzlichen DANK für Deine tolle Rückmeldung!
Vor lauter Stolz und Verlegenheit werde ich heute Abend barfuß ins Bett gehen!
Mit den Bildern bemühe ich mich ja schon, aber in meinem Alter ist man nicht mit dem PC aufgewachsen und somit ist alles Neuland!
Bei Reinhold habe ich mich aber schon für die Fortbildungsveranstaltung : "Einfügen von Fotos im Review für Anfänger" angemeldet.
Also freue ich mich schon jetzt, wenn ich Dir das nächste Mal das eine Prozent auch noch abringen kann....
Sehr würde es mich auch freuen, wenn ich Dich endlich auch mal persönlich kennen lernen dürfte. Die Zusammenarbeit der Fotosession auf der Modeschau in Sigmaringen klappte ja leider nicht...
Hatte mich schon auf ein Treffen mit Dir gefreut!
Ganz liebe Grüße aus Oberschwaben
alexander
-
Fotos sind verlinkt Alexander ;)
Ich erkläre Dir demnächst am Telefon wie das funktioniert ;)
Viele Grüße