servus,
hier mal aus aktuellem anlass ein auszug aus unserem dorfblatt zum thema:
Nach dem Riesenerfolg im letzten Jahr findet am 11.07.2009 das 2. Wasserburger Badewannenrennen am Gamsgrundstück
statt. Dieses Mal eingereiht in die Veranstaltungen zum 1225-jährigen
Bestehen von Wasserburg - getreu dem Motto des Jubiläumsjahres »Gemeinsambärenstark«!
Die Idee zu dem Rennen wurde Anfang 2008 in der Firma Kritzler geboren und
ist genauso einfach, wie genial. Die Erwachsenenteams (ab 16 Jahren) für
den Hauptlauf sitzen zu zweit, die Kinderteams maximal zu 5. in einer leicht
präparierten, aber sonst handelsüblichen Acryl-Badewanne. So hat Philipp
Kritzler jeweils den Abfluss verklebt und unter dem Rand ein PE-Rohr
als Schwimmkörper angebracht. Die Herausforderung lautet, vom Bodenseeufer aus um eine Boje zu paddeln und schneller als die Gegner wieder am Ufer eine Glocke zu läuten. Die Teams treten unter einem selbstgewählten Motto mit passender Verkleidung an, weil neben
der Geschwindigkeit auch die Kreativität bewertet wird.
Der verantwortliche Verein ist die Wasserwacht Wasserburg, die jedoch tatkräftige Unterstützung von der Freiwilligen Feuerwehr Wasserburg erhält. Wir laden alle Wasserburger und ihre Gäste zur Wiese neben der Eschbachmündung ein, wo natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt wird. Bei sehr schlechten Wetterbedingungen findet das Rennen
am Ausweichtermin 12.07.2009 statt.
Zeitplan:
09:30 Uhr Vorstellung der Teams desKinderlaufs
10:00 Uhr 1. Start Kinderlauf
11:00 Uhr Finale Kinderlauf
11:30 Uhr Siegerehrung Kinderlauf
12:00 Uhr Vorstellung der Teams desHauptlaufs
13:00 Uhr 1. Start Hauptlauf
15:30 Uhr Finale Hauptlauf
16:00 Uhr Siegerehrung Hauptlauf
Teilnahmemeldungen sind bis zum
27.06.2009 bei der Tourist-Information
am Wasserburger Lindenplatz möglich.
Dazu müssen die Namen aller Teammitglieder bekannt sein und die Startgebühr bezahlt werden (Hauptlauf: 10 Euro pro Team / Kinderlauf: 5 Euro pro Team). Außerdem sollte bereits der Teamname und das jeweilige Motto genannt werden. Falls sich mehr als die maximal möglichen 30 Teams anmelden, zählt die Reihenfolge der Anmeldungen.
In der diesjährigen Fasnet waren die Rennbadewannen bereits beim 1.
Wasserburger Narrensprung, bei der Nonnenhorner Wagenfasnet, sowie beim
Wasserburger Kinderball zu bestaunen. Am 27.06.2009 präsentiert sich das
Organisationsteam des Badewannenrennes beim Lindauer Seehafenfliegen
mit einer fliegenden Badewanne!
Quelle: Dorfspiegel der Gemeinden Nonnenhorn und Wasserburg
.... wird also langsam zeit das team zusammenzubasteln
[FONT="Fixedsys"]
ready to strike
with hammer in hand
the serpent in pain,
twisting in furious rage!
fought for its life
the serpent escaped
thor was in rage
my dreams began to fade
[/FONT]
Lesezeichen