Hallo zusammen,
vorab mal ein Zitat von Konrad Adenauer: „Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“
Da es auf meinen Beitrag „3000 Mitglieder“ einige längere Antworten gab, möchte ich hiermit auf ein paar Punkte eingehen.
- Ich bin stolz darauf, wie sich seechat entwickelt hat und diese Freude werde ich auch gerne regelmäßig in Beiträgen ausdrücken, derzeit in 500er-Mitglieder-Schritten. Mich freut es sehr, daß sich so viele Menschen am Bodensee bei uns anmelden.
- Die Anzahl aktiver User ist ebenfalls öffentlich einsehbar ganz unten im Forum, derzeit über 300. Genauso wie Anzahl der Themen (>1000) sowie die Anzahl der Beiträge (>8000) auch die Zahl der Fotos >3000. Diese Fakten finde ich sehr erfreulich, denn Sie repräsentieren das Wachstum und Potential von seechat.de | Die Bodensee Community.
- Unsere Community ist zwar noch klein, aber befindet sich in einem gesundem Wachstum – diese werden wir regelmäßig auch kommunizieren, denn dieses „Selbstmarketing“ ist wichtig nicht aus Ego-Gründen, sondern viel mehr weil wir auch auf Sponsorensuche sind, und diese selbstverständlich auch Zahlen sehen wollen.
- Man sollte ja immer ein Ziel vor Augen haben – Für seechat: Die größte Community am Bodensee zu werden hierzu zähle ich aber nicht nur Quantität sondern vor allem Qualität!
- Ich freue mich über jedes Mitglied, das aktiv in seechat wird und hierzu gibt es viele Möglichkeiten: Teilnahme in der Community, Forum und Fotogalerie – hierbei ist es jeden selbst überlassen wie aktiv er sein möchte: passiv (nur lesen) – aktiv (antworten, kommentieren) – sehr aktiv (eigene Beiträge, eigene Fotos/Videos, weitere Unterstützung der Community).
- Meine Intention war es schon immer, alle Angebote unserer Community unseren Mitgliedern kostenlos zur Verfügung zu stellen und daran werde ich auch festhalten, falls es doch einmal Premium-Angebote von uns geben wird, dann eventuell in Form einer Party/Event-Card.
- Unsere Community verursacht laufende Kosten und muss weiterentwickelt und up2date gehalten werden, daher sind wir auf Spenden dringend angewiesen. Desweiteren suchen wir dringend Firmen, die auf unserer Community werben möchten. Diese Aufrufe sowie die Suche nach Fotografen werden wir permanent betreiben, denn wir möchten hiermit die Wichtigkeit dieser Themen unterstreichen und permanent darauf Aufmerksam machen.
- Jedes Mitglied ist herzlich dazu eingeladen die Qualität unserer Communtiy zu steigern. Vielleicht kommen hierzu ja auch bald gute Beiträge von Personen, die es bis heute bevorzugt haben sich über andere und deren Beiträge zu beschweren, ohne selbst mit gutem Beispiel voran zugehen und selbst für bessere Qualität zu sorgen – wir dürfen gespannt sein.
Ich werde diesen Thread jetzt abschließen – da nun alles gesagt ist zu diesem Thema!
Wer mit dem Thema Selbstmarketing/ Spendenaufrufe immer noch ein Problem hat kann ich nur raten, seinen imaginären Spamfilter aufzusetzen oder einfach zu gehen! Getreu dem Motto von thedent: LOVE IT OR LEAVE IT!
Für uns ist es extrem wichtig, daß wir Spenden und Sponsoren für den Erhalt und die Weiterentwicklung unserer Community erhalten, und daher werden wir in regelmäßigen Abständen darauf Aufmerksam machen müssen!
Ich freue mich auf neue weitere gute und interessante Beiträge.
TIP: Feedback, Verbesserungsvorschläge, Ideen sind sehr gerne willkommen, bitte nutzt hierzu unsere entsprechenden Rubriken - bitte denkt aber daran, daß Ihr sachlich bleibt und nicht beleidigend, persönlich, herablassend bei Euren Beiträgen! (Respektiert Euch bitte - und der Ton macht die Musik).
PS: Ein herzliches Dankeschön, an alle wo hinter seechat.de | Die Bodensee Community stehen und sich dafür auch einsetzen!
Grüße,
Reinhold![]()
Lesezeichen