Ich persönlich glaube, das liegt daran, dass wir immer weniger Geld für Lebensmittel ausgeben (wollen) und die Qualität darunter leidet. Klar, durch Maschineneinsatz etc kann man viel einsparen, aber irgendwann wird halt auch an der falschen Stelle gespart.
Aber das zeigt doch auch mal wieder, dass alles zwei Seiten hat (in dem Fall der biologische Anbau). EHEC sind Bakterien des Stamms e.coli (Escherichia Coli), also Darmbakterien und gelangen deshalb idR. durch Düngung mit Gülle ins Grundwasser bzw. an die Pflanzen. Das ist auch kein neues Phänomen, sondern tritt immer wieder mal auf, nur nicht in dem Ausmaß.
Natürlich darf man das nicht unterschätzen (ist immerhin eine meldepflichtige Erkrankung), aber man darf nicht der Hysterie verfallen. In der gleichen Zeit sind wahrscheinlich 10 mal so viele Leute an der Grippe gestorben. Zum Informieren finde ich bei solchen Sachen die üblichen Medien ungeeignet, sondern hole Informationen von Leuten, die was davon verstehen, in dem speziellen Fall direkt vom RKI oder allgemein überScinexx oder andere Plattformen, die eher wissenschaftlichen Hintergrund haben.
Geändert von Martin S. (11.06.2011 um 20:49 Uhr)
Grund: falsches institut :-(
Lesezeichen