-
Erfahrungen mit DVBT?
Servus,
ich wollte mal fragen wer von Euch einen solchen Empfänger hat und ob sich das Lohnt / was bringt. Bisher hab ich mir nie Gedanken um das Thema gemacht, aber zu beginn des Monats wurde ja die Station auf dem Pfänder für die Prögramme Ö1,Ö2 und ATV umgestellt. Da ich vorher nur 15 Programme hatte, hab ich mittlerweile nur noch 12, schade, den gerade die genannten hab ich mir schon hin und wieder mal angeschaut. Prinzipiell isses schon net so doll, die Anlage hier im Haus (eine alte Analog-Schüssel) wird über einen Gemeinschafts-Receiver betrieben so das die Sender voreingestellt sind... und natürlich net immer das was man gerade so schauen will.
Also, lohnt sich das für die 3 Sender? Gibts noch mehr damit zu sehen (wahrscheinlich net, meines Wissens wird zur Zeit von deutscher Seite aus nix in DVBT gesendet) ?
Was denkt Ihr?
gday
-
Dvb T Box
Hallo Dennis
Hab ne ganz normale unterdachantenne die bisher für 10 sender reichte.
Allerdings wurde durch die abschaltung des analogen Pfändersignals alle ORF programme wegenommen. Durch die Zwischenschltung der DVB T box sind alle wieder empfangbar zusätzlich aber auch alle Schweizer. Lästig ist nur dass man an jedem Fernseher die ensprechende box braucht. Am besten ist man schliesst die BOX an den video oder dvd und greift secundär über die AV taste des fersehers auf die Sender zu. Hat den vorteil man kann sendungen aufnehmen und im fersehprogram weiterzippen. Die ganze sache hat mich 85€ gekostet und jetzt liegen halt 3 ferbedienungen auf dem tisch.
Schönen Wochenendgruß Pius
P.S. die schweiz stellt im sommer auf digital um.
-
Danke für die Antwort Pius.
Na wenn die Schweizer auch umstellen hab ich ja fast gar keine Programme mehr :msnthink:
Also werd ich mich mal schlau machen über die Geräte....
-
ohje, da bin ich ja direkt ne technische Wildsau :msntongue: ich habe keine Ahnung davon.
Wir haben in Stuttgart Kabelfernsehen....
-
Das Lohnt sich erst dann wenn man im Sendegebiet davon wohnt, bzw. man dies technisch nutzen will. Ich seh damit nur einen Vorteil, vom Baggersee natürlich BODENSEE aus mal TV zu schauen *G*
-
Und wo genau erfahr ich was ich nu sehen könnte über die Box? Wegen ner handvoll Programmen lohnt sich das ja net wirklich... :msnthink:
-
Du musst schaun wo Du DVBT-Empfang hast, sprich welche Region. Testen kannst Du das hier: DVB-T PORTAL - REGIONEN - DVB-T-Inseln
-
Wies der Teufel will... von deutscher Seite her ist tote Hose :msnsmile: Also nach Alternativen suchen....
-
Hallo,
mir wurde von einem Fachmann gesagt, dass es eventuell Probleme geben könnte wenn man die DBV-TBox für A später auch für die Schweiz verwenden will.
Ich kenne mich zwar technisch überhaupt nichts aus. Wäre aber sehr ärgerlich. Bei uns wird nun auf Digitales Fernsehen umgestellt. Fragt mich aber nicht was das wieder bedeutet.
-
da sind die Bayern (Lindau) aber mal fix bei uns dauert das ganze noch...