Künstliche Intelligenz hat Bodensee-Ouvertüre komponiert
Die Bodensee-Ouvertüre ist das erste Werk der Bodensee Philharmonie, das von einer künstlichen Intelligenz komponiert wurde. Am Freitagabend ist in Konstanz Weltpremiere.
Wie klingt die Musik von morgen? In der fünften Exzellenzwoche der Bodensee Philharmonie dreht sich alles um diese Frage. Zum Auftakt gibt es am Freitagabend in Konstanz eine Weltpremiere: die Bodensee-Ouvertüre - komponiert von künstlicher Intelligenz.
Bodensee-Ouvertüre soll nach Rachmaninow klingen
Die Bodensee-Ouvertüre ist das erste Werk der Philharmonie, das von einer KI komponiert worden ist. Intendant Hans-Georg Hofmann hat der KI Anweisungen gegeben, etwa im Stil Rachmaninows zu komponieren. Das Ergebnis: eine Audiodatei, die von Menschen in Noten übertragen werden musste. Das kann die KI nämlich noch nicht.
Exzellenzwoche der Bodensee Philharmonie in Konstanz
Neben dieser Premiere bietet die Exzellenzwoche weitere außergewöhnliche, kostenlose Veranstaltungen in Konstanz. Darunter ein Computerspiel-Konzert im Kino, eine Licht- und Klanginstallation in der Wessenberg-Galerie und ein Konzert der Bodensee Philharmonie, bei dem ein Roboter am Dirigentenpult steht.
Link:
https://www.philharmonie-konstanz.de
Quelle: SWR


LinkBack URL
About LinkBacks


Zitieren



Lesezeichen