20.09.11

BEREICH KONSTANZ

Sachbeschädigung
Konstanz Ein Zeuge teilte der Polizei am Montagabend, gg. 21.30 Uhr, mit, dass beim Bahnhof ein Mann ein Auto zerkratzt und einen Mülleimer auf die Gleise geworfen habe. Kurz darauf wurde von einem Restaurant mitgeteilt, dass dort ein Mann in einer Toilette einen Mülleimer angezündet hätte.
Die eingesetzten Beamten trafen auf einen 32 Jahre alten Mann aus Friedrichshafen, der etwas über ein Promille in ein Testgerät blies und deutlich alkoholisiert wirkte. Sein verständigter Betreuer erwirkte eine Einweisung in eine Fachklinik.

Unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen
Konstanz Die Polizei wurde am Montagnachmittag, gg. 15.30 Uhr, darüber informiert, dass am Waldparkplatz, an der Landesstraße 221 kurz vor Litzelstetten, eine grünlich-blaue Flüssigkeit eine größere Fläche bedecken würde.
Beamte des Polizeipostens Wollmatingen stellten zwei große Schlaglöcher (Fläche ca. 15 m²) fest, in denen sich eine nicht näher definierbare Flüssigkeit befand, die einen chemischen Geruch absonderte. Durch Einsatzkräfte der hinzugezogenen Feuerwehr wurde jedoch ein neutraler ph-Wert ermittelt.
Die Zusammensetzung war nicht näher zu konkretisieren, allerdings lag der Verdacht nahe, dass es sich bei der Flüssigkeit, geschätzte 100 Liter, um den Inhalt einer Chemietoilette handeln könnte.
In Absprache mit dem Amt für Abfallrecht und Gewerbeaufsicht musste Sorge dafür getragen werden, dass die Flüssigkeit aufgenommen und fachgerecht entsorgt wird, da der Untergrund unbefestigt war und zudem in ca. 15 Meter Entfernung ein in den Bodensee mündender Bach vorbei floss.
Ein Spezialfahrzeug eines Entsorgungsunternehmens saugte schließlich ca. 650 Liter kontaminierte Flüssigkeit auf.
Hinweise auf einen Verursacher liegen bislang nicht vor. In Bussen, Wohnmobilen, Wohnwagen und mobilen Toiletten finden solche Flüssigkeiten Verwendung.
Mögliche Zeugen werden gebeten mit dem Polizeiposten Wollmatingen, Tel. 07531 / 927106, Kontakt aufzunehmen.

BEREICH RADOLFZELL

keine Meldung

BEREICH SINGEN

Unfall
Mühlhausen-Ehingen Eine 46 Jahre alte Frau fuhr am Montagnachmittag, gg. 15.45 Uhr, mit ihrem BMW auf der Hauptstraße ortsauswärts. An der Einmündung der Engener Straße missachtete sie die Vorfahrt eines mit seinem Opel aus Richtung Mühlhausen herannahenden 19-Jährigen. Beide Pkws stießen so zusammen, dass sie auf der Bepflanzung des angrenzenden Anwesens zum Stillstand kamen. Am Opel entstand ca. 6000 €, am BMW ca. 500 € Sachschaden.

Absicherung
Gottmadingen Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizeibeamte wurden am Montagabend, gg. 22.00 Uhr, zu einer Lagerhalle im Industriepark gerufen. Dort war bei Ladearbeiten gegen einen aus dem Boden ragenden Rohrstutzen gefahren worden. Aus diesem war dann plötzlich Gas ausgetreten, das sich im Hallenraum verteilte. Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Gottmadingen und Singen sicherten die Halle ab und konnten das Leck abdichten bis ein Techniker der Gaswerke den Hauptschieber schließen konnte.
Vorsorglich wurde auch ein Rettungswagenteam bereitgehalten.
Das Rohr war wohl noch aus Zeiten der Fa. Fahr vorhanden und nach verschiedenen Umbauarbeiten nicht mehr als noch funktionsbereites Gasrohr zu erkennen und bekannt.
Nach Lüftung der Halle wurde diese wieder freigegeben.

Unfall
Hilzingen Ein 49 Jahre alter Fahrer eines BMWs überquerte am Montagabend, gg. 17.45 Uhr, die B 314 vom Ort in Richtung Dietlishof fahrend und übersah hierbei den Opel Zafira eines 55-Jährigen, der sich vorfahrtsberechtigt aus Richtung Singen der Kreuzung näherte. Der Opelfahrer und seine Beifahrerin wurden bei der Kollision der beiden Fahrzeuge verletzt. Sie wurden nach notärztlicher Behandlung am Unfallort von einem Rettungswagenteam ins HBH-Klinikum Singen gebracht. Am BMW entstand ca. 2000 €, am Opel ca. 4000 € Sachschaden.

BEREICH STOCKACH

keine Meldung

BEREICH AUTOBAHN

Aquaplaningunfall
Geisingen Ein 61 Jahre alter Mann fuhr am Montagnachmittag, gg. 15.00 Uhr, mit seinem schweren Geschäfts-Mercedes auf der A 81 in Richtung Stuttgart. Bei Regen kam der Pkw kurz vor der Ausfahrt Geisingen auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und prallte in die Leitplanken. Am Pkw entstand ca. 8000 €, an den Leiteinrichtungen ca. 3000 € Sachschaden