13.05.2011
BEREICH KONSTANZ
Exhibitionist aufgetreten –bitte Presseaufruf-
Konstanz Am Mittwoch, 11. Mai um 18.52 Uhr, stand ein Mann auf dem Parkplatz unter der Neuen Rheinbrücke bei der Schänzle-Sporthalle und onanierte beim beobachten zweier 13 und 17 Jahre alter Mädchen.
Abgegebene Personenbeschreibung: 35-40 Jahre alt, 170-175 cm groß, hatte einen dunklen Teint (Südländer), kurze dunkle glatt rasierte Haare, war dick (Bauch) und hatte auf dem rechten, hinteren Oberarm ein schwarzes Tattoo, bekleidet mit einem beigen T-Shirt und Bluejeans.
Nachdem die Mädchen von einer Frau mit einem blau/lilafarbenem VW-Bus auf das Verhalten des Mannes aufmerksam gemacht worden waren, ging der Mann in Richtung Seerhein weg.
Mögliche Zeugen, insbesonders die Frau mit dem lilafarbenen Fahrzeug, die den Mann wohl fotografiert hat, werden gebeten Kontakt mit der Polizei in Konstanz, Tel. 07531 / 9950, aufzunehmen.
Unfall
Konstanz Zwei verletzte Personen und ca. 5000 € Sachschaden entstand am Donnerstagmittag, gg. 12.30 Uhr, auf der Opelstraße. Eine 45 Jahre alte Frau fuhr von einem Stellplatz am rechten Fahrbahnrand auf die Opelstraße in Richtung Max-Stromeyer-Straße ein und übersah hierbei den aus ihrer Sicht von hinten kommenden BMW eines 22-Jährigen. Der BMW-Fahrer war zuvor verkehrswidrig über eine durchgezogene Mittellinie nach links aus der Zufahrt zu einem Fast-Food-Restaurant ausgefahren. Die Golf-Fahrerin erlitt ein HWS, der BMW-Fahrer klagte über Übelkeit und Kopfschmerzen, weshalb er über Nacht stationär im Klinikum Konstanz aufgenommen wurde.
Pkw-Diebstahl
Konstanz Ein Verkehrsteilnehmer meldete der Polizei am Donnerstagmorgen, gg. 05.45 Uhr, dass ihm ein weißer Mercedes Vito aufgefallen wäre, der an einer Tankstelle an der Reichenaustraße betankt worden wäre und an diesem keine Kennzeichen angebracht gewesen seien. Das Fahrzeug wurde vom Zeugen im Bereich Mannheimer- / Riedstraße aus den Augen verloren. Das Fahrzeug konnte im Rahmen einer Fahndung nicht festgestellt, konkrete Anhaltspunkte für einen Diebstahl nicht verifiziert werden. Im Laufe des Morgens wurde ein Pkw-Diebstahl aus einem Autohaus gemeldet.
Der gestohlene weiße Alfa-Romeo konnte nach einer weiteren Suche in der Mannheimer Straße aufgefunden und sichergestellt werden. Der Pkw wies am rechten Vorderrad und am rechten Außenspiegel Schäden auf.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand muss davon ausgegangen werden, dass der nicht zugelassene Pkw in der Nacht entwendet wurde, der Täter zur Tankstelle fuhr, für 10 € tankte, die Tankschuld ordentlich bar bezahlte und dann weiter fuhr.
Der Fahrer und mögliche Täter kann folgendermaßen beschrieben werden: Ca. 20-25 Jahre alt, kurze dunkelblonde Haare, ca. 180-185 cm groß, schlank, trug ein kariertes Hemd, eine blaue Jeans und braune Sneakers. Die Beherrschung des Fahrzeuges ließ zu wünschen übrig.
Mögliche Hinweisgeber und Geschädigte werden gebeten mit dem Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531 / 9950, Kontakt aufzunehmen.
Unfall
Konstanz Ein 13 Jahre altes Mädchen fuhr mit ihrem Fahrrad am Donnerstagabend, gg. 18.30 Uhr, auf dem Gehweg neben der Schottenstraße und überquerte hinter einem geparkten LKW die Schottenstraße, um in die Rheingutstraße einzubiegen. Zeitgleich befuhr ein 52 Jahre alter Fahrradfahrer die Schottenstraße vom Rhein her kommend. Bei der folgenden Kollision stürzten beide Radler und verletzten sich leicht. Am Fahrrad der 13-Jährigen entstand ca. 150 € Sachschaden.
BEREICH RADOLFZELL
Unfall
Gaienhofen-Hemmenhofen Ein 49 Jahre alter Mann aus Freiburg befuhr mit seinem Opel Astra am Donnerstag, gg. 15.15 Uhr, die untergeordnete Gemeindestraße -Alter Weg - in Richtung Hauptstraße und wollte dort nach links einbiegen. Im Einmündungsbereich wurde der Opel angehalten, der Fahrer vergewisserte sich nach links und rechts. Hierbei wurde der auf der Hauptstraße von links kommende Subaru eines 83-Jährigen aus Stuttgart übersehen, worauf der Opel mit seiner Front in die Beifahrertür des Subarus fuhr. Die im Subaru auf dem Beifahrersitz sitzende 80-jährige Ehefrau des Fahrers erlitt hierdurch am rechten Arm eine Fraktur. Um die verletzte Frau bergen zu können, wurde der total verformte Mittelholm mit der Brechstange eines von der nahen Kfz-Werkstätte zu Hilfe geeilten Bediensteten aufgebogen. Nach einem Notarzteinsatz vor Ort wurde die Verletzte durch ein Rettungswagenteam zur stationären Behandlung ins Krankenhaus Radolfzell gebracht. Am Opel entstand ca. 2000 €, am Subaru ca. 13000 € Sachschaden.
BEREICH SINGEN
Brandgeruch
Singen Über Notruf teilte ein Mann am Freitagmorgen, um 01.09 Uhr, der Polizei mit, dass er soeben aus seinem Küchenfenster in der Ringstraße geschaut und hierbei starken Brandgeruch wahrgenommen habe. Den eingesetzten Beamten drang ebenfalls Brandgeruch in ihre Nasen. Besonders im Vorgarten eines angrenzenden Geschäftes war starker Brandgeruch wahrzunehmen, weshalb schließlich die Feuerwehr und der Geschäftsinhaber alarmiert wurden. Letztendlich konnte in einem Blumenbeet vor dem Anwesen ein kleiner Schwelbrand festgestellt werden, bei dem sich trockenes Gras, vermutlich durch eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe, entzündet hatte. Das "Feuer" konnte mit Wasser aus einer Gießkanne gelöscht werden. Hinweise auf den Verursacher ergaben sich nicht.
Nach wochenlanger Trockenheit besteht, trotz geringer Niederschläge in den vergangenen Tagen, in vielen Bereichen eine erhöhte Brandgefahr. Achtlos weggeworfene Zigarettenkippen können sich durch die Trockenheit schnell zu einer größeren Gefahr entwickeln.
Unfallflucht –bitte Zeugenaufruf-
Gottmadingen Auf Dienstag zwischen 08.00 und 09.00 Uhr kann zwischenzeitlich ein Unfall in der Hirsackerstraße eingegrenzt werden bei dem ca. 1000 € Sachschaden entstand. Vermutlich beim Rückwärtsfahren stieß ein Fahrzeug gegen die Steinmauer der Hofeinfahrt am Anwesen Nr. 3. Dessen Fahrer flüchtete, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber auf ein beschädigtes Fahrzeug werden gebeten mit dem Polizeiposten Gottmadingen, Tel. 07731 / 14370, Kontakt aufzunehmen.
Unfall
Singen Ein 37 Jahre alter Mann aus dem Kreis Esslingen fuhr am Donnerstag, gg. 16.15 Uhr, mit dem VW Passat seines Arbeitgebers auf der A 81 beim Autobahnkreuz Hegau. Auf regennasser Fahrbahn kam der Pkw ins Schleudern, nach rechts auf den Grünstreifen, kollidierte mit einem Leitpfosten und geriet ins Buschwerk auf der Böschung. Auf der Seite liegend und mit ca. 15000 € Sachschaden kam der Passat schließlich zum Stehen. An den Verkehrseinrichtungen entstand ca. 300 € Sachschaden.
Unfall
Rielasingen-Worblingen Ein 21 Jahre alter Fahrer eines BMWs hielt am Donnerstagabend, gg. 18.00 Uhr, an der Einmündung Am Rebberg / Gottmadinger Straße an. Als er wieder anfuhr übersah er den aus Richtung Gottmadingen herannahenden Roller eines 57-Jährigen und kollidierte mit diesem. Der Rollerfahrer zog sich beim folgenden Sturz eine Verletzung an einer Schulter zu und wurde mit einem Rettungswagen ins HBH-Klinikum Singen gebracht. Am BMW entstand ca. 2000 €, am Roller ca. 800 € Sachschaden.
Unfall
Singen Eine 25 Jahre alte Fahrerin eines Fiat Puntos befuhr am Donnerstagabend, gg. 17.15 Uhr, die Theodor-Hanloser-Straße in Fahrtrichtung Ringstraße hinter dem Mercedes einer 71 Jahre alten Frau. An der Kreuzung Theodor-Hanloser-Straße / Höristraße wollte die vorausfahrende 71-Jährige nach rechts in die Höristraße abbiegen. Da ihr aus dieser ein Pkw entgegen kam, musste sie verkehrsbedingt anhalten. Die nachfolgende Fiat-Fahrerin erkannte dies zu spät und fuhr auf den stehenden Mercedes auf. Durch die Kollision entstand an beiden Pkw ca. 2000 Euro Sachschaden.
BEREICH STOCKACH
Unfall
Mühlingen „Nur“ Prellungen zog sich ein 12-jähriger Junge bei einem Unfall mit einem Bus am Donnerstag, gg. 16.15 Uhr, zu. Der Junge fuhr mit seinem Mountainbike aus einer Hofzufahrt auf die Hauptstraße und übersah dabei den herannahenden Bus. Trotz sofortiger Vollbremsung wurde der Radler von der vorderen Stoßstange des Busses erfasst und stürzte dadurch. Der Junge konnte das Krankenhaus Stockach nach einer ambulanten Behandlung wieder verlassen. An Bus und Fahrrad entstanden nur wenige hundert Euro Sachschaden.
Unfall
Eigeltingen Eine 69 Jahre alte Frau fuhr am Donnerstagabend, gg. 17.00 Uhr, mit ihrem VW Golf vom Parkplatz bei der Lochmühle auf die Gemeindestraße zwischen Schule und Landesstraße 440 ein. Hierbei übersah sie den VW Passat eines 54-Jährigen der die Gemeindestraße von der L 440 in Richtung Breitleweg (Bildungshaus) befuhr. Beim Zusammenstoß der beiden Pkws erlitt die 86-jährige Beifahrerin im Golf eine Fraktur an einer Hand und Prellungen an einem Fuß, der Passat-Fahrer eine Verletzung an einem Fuß. Beide Verletzten wurden nach einem Rettungswagentransport ambulant im Krankenhaus Stockach behandelt. Am Passat lief Motorenöl aus, weshalb die Feuerwehr Eigeltingen zur Beseitigung verständigt wurde. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 7000 €.
Lesezeichen