Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Polizeibericht 18.04. - 24.04.2011: Polizei Bodensee (KW 15)

  

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.113
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Daumen hoch

    22.04.2011


    BEREICH KONSTANZ

    Unfall
    Konstanz Am Gründonnerstagabend, gg. 20.20 Uhr, geriet ein Citroen mit Pkw-Anhänger auf der Landesstraße 220 zwischen Wollmatingen und Dettingen rechts von der Fahrbahn ab und streifte auf einer Länge von ca. 12 Metern gegen eine Leitplanke. An der Leiteinrichtung und am Citroen entstand je ca. 2000 € Sachschaden. Fahrer des Pkws war vermutlich ein 46 Jahre alter Mann, Beifahrer sein 54-jähriger Landsmann aus Südosteuropa. Der Polizei wurde der Unfall von anderen Verkehrsteilnehmern mitgeteilt. Die ermittelnden Beamten trafen auf die beiden Männer, die keinen technischen Defekt am Fahrzeug vermuteten, aber sich auch nicht erklären konnten wie es zu dem Unfall gekommen sein könnte. Nachdem beim Fahrer eine Atemalkoholkonzentration von 1,36 und beim Beifahrer von 0,9 Promille festgestellt worden waren, wurden beim Fahrer fahrerlaubnisentziehende Sofortmaßnahmen eingeleitet. Wegen nachträglich doch noch vorgebrachter eventueller technischer Mängel wurde der Pkw beschlagnahmt, der Bereitschaftsstaatsanwalt ordnete ein Gutachten an. Im Bereich der Unfallstelle aufgefundene vier Meter lange Baumstämme mit Glasscherben deuten darauf hin, dass der Anhänger wahrscheinlich mit 14 Stämmen beladen war und diese zuvor beim Trimm-Dich-Pfad in Dettingen illegal aufgeladen worden waren. Neben dem Alkoholunfall wurden auch Ermittlungen wegen Diebstahl der Holzstämme eingeleitet.

    Projekt HaLT
    Konstanz Den Beamten einer Polizeistreife fiel am Donnerstagabend, gg. 23.30 Uhr, in der Friedrichstraße ein junger Mann auf, der schwankenden Ganges auf dem Gehweg stadteinwärts unterwegs war. Wegen seines jugendlichen Aussehens entschlossen sich die Beamten zu einer Kontrolle. Der Jugendliche der sich nur noch schwerlich auf den Beinen halten und sich nur noch mit stark verwaschener Aussprache bzw. lallend artikulieren konnte, erwies sich als erst 15-jähriger, aber mit 1,64 Promille alkoholisierter, Jugendlicher aus einer angrenzenden Gemeinde. Zusammen mit anderen ihm aber abgeblich nicht bekannten Jugendlichen will er im Bereich Bismarckturm Bier und eine ihm nicht bekannte Flüssigkeit aus einer Cola-Flasche getrunken haben.
    Da ein Treffen zur Abholung durch seinen Vater anstand, wurde der Vater an den Kontrollort gebeten und Informationen zum Projekt HaLT gegeben, nach dem alkoholauffällige Jugendliche betreut werden.

    Unfall mit Fahrrad
    Konstanz Eine 56 Jahre alte Frau fuhr am Donnerstag, gg. 17.30 Uhr, mit ihrem Renault Laguna, nach einem Tankvorgang an der Tankstelle zwischen Reichenaustraße und Carl-Benz-Straße, auf die Carl-Benz-Straße ein. Hierbei kam es zur Kollision mit einer Fahrradfahrerin die den dortigen Radweg ordnungswidrig in der falschen Richtung befuhr. Durch die Kollision stürzte die Radlerin, an der Stoßstange des Renaults entstand ein kleineres Loch, bzw. ca. 1500 € Sachschaden.
    Die Pkw-Fahrerin stieg aus und wollte der Radlerin helfen, diese reagierte jedoch äußerst aggressiv und hysterisch, schlug und trat um sich und wollte sich nicht helfen lassen. Obwohl am Pkw ein Schaden geltend gemacht und nach den Personalien der Radlerin, sowie nach deren eventuellen Verletzungen, gefragt wurde, verweigerte die Radlerin Angaben und entfernte sich unerlaubt stadtauswärts von der Unfallstelle. Ob sie verletzt wurde blieb ungeklärt.
    Abgegebene Personenbeschreibung der flüchtigen Radfahrerin: Mitte bis Ende 40, ca. 165 cm groß, ca. 70 kg schwer, halblanges dunkles Haar (Pagenschnitt), trug eine rote Kapuzenjacke, führte ein dunkelrotes Damenfahrrad. Hinweise werden an das Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531 / 9950, erbeten.

    Unfall
    Allensbach Ein 42 Jahre alter Rennradler überholte auf dem Radweg in Höhe Hegne einen nach rechts zum Kloster Hegne abbiegenden Fahrradfahrer und übersah, dass sich eine vom Klosterparkplatz kommende bevorrechtigte 43 Jahre alte Inline-Skaterin näherte, worauf beide zusammenstießen.
    Beide Personen wurden verletzt von Rettungswagenteams ins Klinikum Konstanz gebracht.

    Unfall
    Konstanz Ein 40-jähriger Fahrradfahrer bemerkte am Donnerstagabend, gg. 17.30 Uhr, auf dem Radweg neben der Petershauser Straße zu spät, dass der vor ihm fahrende Radler sein Fahrrad wegen eines am Rande des Radwegs stehenden Kindes vorsichtshalber abbremste. Bei einer folgenden schnellen Bremsung mit der Vorderradbremse hob das Hinterrad ab, worauf der 40-Jährige stürzte. Er wurde von einem Rettungswagenteam zur Untersuchung ins Klinikum gebracht.

    BEREICH RADOLFZELL

    Sachbeschädigung
    Radolfzell Am Karfreitagmorgen, gg. 00.45 Uhr, wurden der Polizei randalierende Jugendliche in der Bodenseestraße in Böhringen gemeldet, die unter anderem Flaschen auf die Fahrbahn werfen würden. Die Beamten der eingesetzten Streife fanden den Sachverhalt bestätigt. Auf dem in Richtung Singen führenden Fahrstreifen lagen einerseits Scherben, andererseits waren Sicherungsgestänge, die auf Baumstümpfe im Gehweg hinweisen sollten, zerstört. Im Zuge der Fahndung nach den Tätern schauten die Beamten auch auf den Schulhof der GHS Böhringen. Dort konnten vier junge Männer gesehen werden, von denen zwei beim Erkennen der Streife sofort davon rannten. Ein 16 und ein 17-Jähriger blieben Bier trinkend auf einer Bank auf dem Schulhof sitzen. Unter der Bank befand sich ein Kasten Bier mit leeren Flaschen. Der Schulhof war mit Scherben übersäht, welche von der gleichen Biermarke und –sorte wie im Bierkasten und auf der Bodenseestraße waren. Der 16-Jährige hielt anfangs noch einen Teil der Sicherungsstäbe der Baumwurzeln in der Hand, ließ diese aber beim Erkennen der Streife unter die Bank fallen. Angesprochen auf die Beschädigungen und die Verwüstung auf dem Schulhof gaben beide sichtlich alkoholisierte Personen an, hiermit nichts zu tun zu haben. Versuche in ein Alkoholtestgerät zu blasen waren nicht mehr von Erfolg gekrönt. Beide Personen wurden entsprechend belehrt und von der Örtlichkeit verwiesen. An der Kontrollörtlichkeit konnte eine Digitalkamera aufgefunden werden, beide Personen wollten aber deren Eigentümer nicht kennen, weshalb die Kamera sichergestellt wurde. Kurze Zeit später meldete sich jedoch eine junge Dame auf dem Polizeirevier und erklärte den Beamten, dass sie ihre Kamera auf dem Schulhof vergessen habe.

    Unfall
    Öhningen Ein 57 Jahre alter Fahrer eines Ford Focus fuhr am Gründonnerstag, gg. 11.15 Uhr, auf der Landesstraße 193 von Öhningen in Richtung Schienen. Etwa auf halber Strecke wollte er nach rechts auf einen Waldparkplatz einbiegen und bremste hierzu den Pkw ab. Der nachfolgende 47 Jahre alte Fahrer eines älteren Mercedes erkannte das Vorhaben seines Vordermannes wegen nicht ausreichendem Sicherheitsabstand zu spät und fuhr ungebremst auf den Ford auf. Der Ford wurde durch den Aufprall in die Einfahrt zum Parkplatz und gegen einen links neben der Einfahrt stehenden Baum geschleudert. Beide Fahrer blieben unverletzt, an beiden Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden von insgesamt ca. 20000 €. Beide Fahrzeuge mussten fahrunfähig abgeschleppt werden.

    BEREICH SINGEN

    Einbruch
    Singen Zwar dilettantisch aber mit brachialer Gewalt gingen Einbrecher in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag, zwischen 23.00 und 04.45 Uhr, bei einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Innenstadt vor. Erst nach mehreren Versuchen gelang es den Tätern die Eingangstüre zu dem Mehrfamilienhaus zu überwinden. Im Haus wurde ein Hebelwerkzeug unzählige Male an der Tür zu einer Praxis angesetzt, bis die Tür schließlich soweit nachgab, dass sie vermutlich eingetreten werden konnte. Durchsucht und entwendet wurde in der Praxis nichts. Da die Täter wohl zuvor schon so laut waren, wurden sie wohl bei der Tatausführung gestört und verließen den Tatort ohne Beute.
    Der hinterlassene Sachschaden dürfte jedoch eine vierstellige Summe erreichen.

    Alkohol
    Singen Ordentlich einen getrunken hatten ein 27-Jähriger und seine 21-jährige Freundin am Karfreitagmorgen, gg. 01.50 Uhr, als sie nach Hause in die Hauptstraße unterwegs waren. Nach mehreren Notrufen mit dem Inhalt, dass ein Mann eine Frau schlagen würden, begaben sich zwei Streifenbesatzungen an den Tatort und trafen im Treppenhaus des Anwesens auf den äußerst aggressiven, in Oberlehrermanier agierenden und mit 1,62 Promille alkoholisierten 27-Jährigen und dessen 62 Jahre alten Vater.
    Während der Sohn an einer Wand fixiert und geschlossen werden musste, um Herr der Lage zu werden, versuchte der Vater permanent in das Geschehen einzugreifen und musste schließlich etwas weggeschoben werden.
    Die mit 1,6 Promille alkoholisierte 21-jährige Freundin kam nach Zurufen ebenfalls zum Tatort.
    Die Ermittlungen ergaben schließlich, dass sich das Paar nach reichlichem Alkoholkonsum auf dem Nachhauseweg zunächst heftig verbal stritt und sich gegenseitig beleidigte. Nachdem der 27-Jährige seiner Freundin eine Ohrfeige verpasst hatte, wurde der Streit im Treppenhaus handgreiflich und endete mit einer Ohrfeige der Freundin. Während der 27-Jährige eine Platzwunde an der Oberlippe davontrug, erlitt die 21-Jährige eine Prellung am Knie.
    Die Personen wurden zunächst getrennt und in nüchternem Zustand auf das Polizeirevier einbestellt.

    Unfall
    Singen Eine 34 Jahre alte Frau Fuhr mit ihrem VW am Donnerstagnachmittag, gg. 13.15 Uhr, auf der Kreisstraße von Steißlingen in Richtung Beuren a.d.A. und bog an der Kreuzung mit der Landesstraße 189 nach links in diese in Richtung Friedingen ein. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt des von Friedingen in Richtung Volkertshausen fahrenden Mercedes einer 69-Jährigen. Trotz Ausweichversuchs seitens der Mercedes-Fahrerin prallten die beiden Fahrzeuge aufeinander. Während die beiden unfallbeteiligten Frauen mit dem Schrecken davon kamen, entstand an den beiden Pkws Sachschaden in Höhe von ca. 12500 €.

    Unfall
    Engen Am Karfreitag, gg. 11.20 Uhr, ereignete sich am Ende der Doppelspur nach Engen in Richtung Hegaublick ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Motorradfahrer bei dem sich der Motorradfahrer Verletzungen zuzog und der Pkw unerlaubt die Unfallstelle verließ. Weiteres ist der Pressestelle derzeit nicht bekannt.
    Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Singen, Tel. 07731 / 8880, in Verbindung zu setzen.

    BEREICH STOCKACH

    Unfall
    Eigeltingen Ein 20 Jahre alter Mann aus Tuttlingen fuhr am Gründonnerstag, gg. 14.20 Uhr, mit seinem Nissan und seiner 23 Jahre alten Freundin als Beifahrerin auf der B 14 von Tuttlingen in Richtung Stockach. Aus bislang unerklärlichen Gründen kam er im Bereich Krätlesmühle / Abzweigung nach Gallmannsweil auf den rechten Seitenstreifen, steuerte dagegen, kam nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich die angrenzende Böschung hinunter und prallte schließlich gegen einen Baum. Hierbei zog sich der Fahrer innere Verletzungen zu. Wegen zusätzlichem Verdacht von Schädigungen im Bereich der Wirbelsäule wurde er, nach einer Erstversorgung durch den Notarzt, mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Die unter Unfallschock stehende Beifahrerin wurde mit Verdacht auf HWS durch ein Rettungswagenteam ins HBH-Klinikum Singen gebracht wurde. Der total beschädigte Pkw wurde geborgen und abgeschleppt, der entstandene Sachschaden beträgt ca. 10000 €.

  2. #2
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.113
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Standard

    BEREICH SINGEN


    Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt - silbergrauer Pkw gesucht
    Engen Am Karfreitag, kurz nach 11.00 Uhr, ereignete sich auf der Landstraße 191, von Engen in Richtung Hegaublick, ein schwerer Verkehrsunfall bei dem ein 52-jähriger Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt wurde (wir berichteten bereits in der Pressemitteilung vom 22.04.2011) Nach Zeugenaussagen ist davon auszugehen, dass es vor dem Unfall zwischen dem verunglückten Motorradfahrer und dem Fahrer eines silbergrauen Pkw offenbar zu einem Rennen gekommen war. Der Autofahrer fuhr demzufolge bei sehr hoher Geschwindigkeit äußerst dicht hinter dem Motorrad. Am Ende der in Richtung Hegaublick zweispurig ausgebauten Teilstrecke dürfte der Pkw-Lenker den Kradfahrer überholt und diesen dabei abgedrängt haben. Der Motorradfahrer geriet recht von der Fahrbahn ab, schanzte über eine Bodenerhöhung, flog über einen Maschendrahtzaun und schlug schließlich mit voller Wucht ins Erdreich. Das Motorrad wurde komplett zerstört. Der Motorradfahrer wurde ins Krankenhaus Singen eingeliefert. Bei dem flüchtigen silbergrauen Pkw soll es sich nach Aussagen von Zeugen um einen Toyota Avensis oder Verso handeln.
    Unmittelbar vor dem Unfall überholten die beiden Beteiligten einen blauen Mittelklassewagen. Der Fahrer dieses Fahrzeuges wird dringend gebeten, sich als Zeuge bei der Polizei in Engen, Tel. 07733/94090, oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

    Erster Bericht vom Karfreitag:

    Unfall
    Engen Am Karfreitag, gg. 11.20 Uhr, ereignete sich am Ende der Doppelspur nach Engen in Richtung Hegaublick ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Motorradfahrer bei dem sich der Motorradfahrer Verletzungen zuzog und der Pkw unerlaubt die Unfallstelle verließ. Weiteres ist der Pressestelle derzeit nicht bekannt.
    Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Singen, Tel. 07731 / 8880, in Verbindung zu setzen.

Ähnliche Themen

  1. Polizeibericht: 03.05-08.05.2011 Bodensee (KW 18)
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2011, 13:28
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.04.2011, 18:56
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 20:58
  4. Polizeibericht Bodensee: 21.03.-27.03.2011 (KW 12)
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 23:58
  5. Polizeibericht 11.12.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.12.2009, 08:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •