08.02.2011


BEREICH KONSTANZ

Unfall
Konstanz Eine 48 Jahre alte Frau aus Winterthur fuhr am Montagabend, gg. 18.45 Uhr, mit ihrem Mazda vom Hof eines Autohauses auf die Stromeyersdorfstraße und übersah hierbei den dort von links herannahenden Roller einer 23 Jahre alten Frau. Die beiden Fahrzeuge prallten zusammen, beim Sturz verletzte sich die Rollerfahrerin leicht, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Zur Sicherung eines eingeleiteten Verfahrens wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 300 € erhoben.

Alkohol
Konstanz Wenn junge Menschen sich für den Beruf des Polizeibeamten oder der Polizeibeamtin interessieren, kommen oft Antworten wie dass sie anderen Menschen helfen möchten, wenn sie nach ihren Intensionen gefragt werden.
Wie es im realen Leben aussehen kann, mussten in der vergangenen Nacht zwei noch jüngere Beamtinnen erleben.
Gegen 21.45 Uhr, informierte ein junger Mann die Polizei über Handy darüber, dass eine betrunkene Person vor dem Bahnhof immer wieder auf der Straße vor heranfahrende Autos laufen würde und sich auch schon auf die Straße gelegt hätte. Vor Ort konnte ein betrunkener 53 Jahre alter Mann angetroffen werden. Dieser war nicht mehr in der Lage sich anständig zu artikulieren und sich ohne Probleme fortzubewegen. Er gab zwar an eine Betreuerin zu haben, diese konnte jedoch nicht erreicht werden. Aus haftungsrechtlichen Gründen konnte der Betrunkene nicht seinem Schicksal überlassen werden, weshalb er in Ausnüchterungs- / Beseitigungsgewahrsam genommen werden sollte. Dies gefiel dem 53-Jährigen wohl nicht so, weshalb er sich nur durch Schreien artikulierte und die Beamtinnen mit Äußerungen, wie „blöde Kühe“ beleidigte. Der sehr erregte Mann blies 1,6 Promille ins Alkoholtestgerät. Nach dem eine Ärztin seine Gewahrsamsfähigkeit attestiert hatte, durfte der Mann im Ausnüchterungsgewahrsam seiner teilweisen Ernüchterung entgegen schlafen. Für die „polizeilichen Leistungen“ wird eine Kostenrechnung folgen, diese kann bis zu ca. 180 € betragen.

Unfall
Reichenau Ein 20 Jahre alter Lkw-Fahrer aus dem Raum Ludwigsburg fuhr am Montagvormittag, gg. 10.45 Uhr, auf der B 33 in Richtung Konstanz. Kurz vor der Kindlebildkreuzung fuhr er auf dem linken von zwei Fahrstreifen und übersah dabei aufgrund Sonnenblendung das schon länger angezeigte Rotlicht der Ampel. Der somit bei Rot über die Kreuzung fahrende Lkw prallte im Kreuzungsbereich mit einem von rechts aus der L 221, von der Insel Reichenau, einfahrenden Skoda einer 57-jährigen Frau zusammen. Der Lkw schleuderte in der Folge über die Kreuzung und kam erst auf der Abbiegespur zur Insel Reichenau zum Stehen. Der Skoda schleuderte durch die Wucht des Zusammenpralls über die Verkehrsinsel der Abbiegespur in Richtung Lindenbühl, beschädigte ein Verkehrszeichen und kam schließlich auf der Abbiegespur zum Stillstand. Beide Beteiligten zogen sich leichte Verletzungen zu, sie wurden mit einem Rettungswagen ins Klinikum Konstanz gebracht. Am Lkw entstand ca. 20000 €, am Pkw ca. 10000 € Sachschaden. Die Unfallfahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Unfall
Konstanz Leichte Verletzung an einem Knie und Schwellungen zog sich am Montagvormittag, gg. 9.45 Uhr, ein 22 Jahre alter Fahrradfahrer bei einem Unfall zu. Ein 42 Jahre alter Fahrer eines Jaguars fuhr vom Ebertplatz auf die Petershausestrasse ein und übersah dabei den verkehrswidrig entgegen der Fahrtrichtung auf dem Radweg herannahenden Fahrradfahrer. Am Jaguar entstand nur geringer Sachschaden in Höhe von ca. 50 €.

BEREICH RADOLFZELL

Alkoholbeeinflusste Sachbeschädigung
Radolfzell Am Dienstagmorgen, gg. 1.15 Uhr, wurde der Polizei eine Sachbeschädigung in der Teggingerstrasse gemeldet, bei der die Täter sich in einer nahe Gaststätte aufhalten würden. Die eingesetzten Beamten trafen auf zwei 21 und 22 Jahre alte alkoholisierte Männer, die zunächst nichts von einer Sachbeschädigung wissen, bzw. eine solche nicht mitbekommen haben wollten. Während die beiden Männer stolze Werte von 1,88 und 2,72 Promille ins Alkoholtestgerät bliesen, gesellte sich eine dritte Person hinzu, die zunächst geflüchtet war, aber als dritter Beteiligter wieder erkannt wurde. Der ebenfalls 21-jährige Mann blies zwar „nur“ 1,02 Promille, wirkte jedoch ebenfalls alkoholisiert. Die Ermittlungen ergaben, dass ein zerstörter Blumenkübel (Sachschaden ca. 200 €) und Eindellungen an einem Pkw (Sachschaden ca. 3000 €) auf das Konto der drei Männer zu gehen schien. Die drei Männer zeigten sich damit einverstanden, dass ihre erhobenen Personalien an die jeweiligen Geschädigten weitergeleitet werden. Anschließend setzten sie gemeinsam ihren Heimweg zu einer Wohnung in der Altstadt fort.

BEREICH SINGEN

Unfall
Singen Ca. 4000 € Sachschaden entstanden am Montagnachmittag, gg. 14.45 Uhr, bei einem Auffahrunfall auf der Georg-Fischer-Strasse. Ein 45 Jahre alter Mann aus dem Kreis Ravensburg fuhr mit seinem Mercedes-Kombi hinter dem Citroen eines 45-jährigen Mannes aus Winterthur in Richtung Friedrich-Ebert-Platz. Als der Citroen vor der Kreuzung verkehrsbedingt abgebremst wurde fuhr der 35-Jährige unachtsam auf.

BEREICH STOCKACH

Albtraum-Body
Stockach Eine 57 Jahre alte Frau bestellte am 16. Januar per Internet bei einer Firma in der Schweiz einen beige-farbenen Traum-Body (so die Verkaufsbezeichnung) in Größe M zu 65,90 €. Bereits am 19. 01 kam ein Päckchen. In diesem kam zwar ein Traum-Body, aber in schwarz und in Größe XXL. Ohne das Kleidungsstück auszupacken sandte die Geschädigte dieses wieder zurück. Aber anstatt einer Lieferung in richtiger Farbe und Größe erhielt sie einen Brief in dem ihr unterstellt wurde, dass der Traum-Body bereits Gebrauchsspuren aufweisen würde und dass deshalb ein Wertersatz zu leisten wäre. Der Geschädigten wurde lediglich noch eine Gutschrift von 25 € angeboten. Die Geschädigte fühlt sich durch die Vorgehensweise des Unternehmens betrogen und erstatte Strafanzeige wegen Betrug.

Unfall
Stockach Ein 44 Jahre alter Lkw-Fahrer bog mit seinem Lkw am Montagnachmittag, gg. 13.30 Uhr, in Zizenhausen von der Meßkircherstrasse nach rechts in einen Hofraum ab. Hierbei schwenkte das Heck des Lkws etwas nach links worauf dieses mit dem Außenspiegel, des zeitgleichen im Gegenverkehr die Stelle passierenden Lkws eines 38-Jährigen kollidierte. Während das Heck unbeschädigt blieb entstand am Spiegel ca. 1000 € Sachschaden.