28.12.2010


KREISWEIT

Verdacht auf Betrügereien –bitte Warnmaldung-
Einer Frau kam es im Nachhinein seltsam vor, dass sie am Montagnachmittag, gg. 15.00 Uhr, in der Fußgängerzone auf der August-Ruf-Straße im Bereich des Brunnens, von einem jungen Mann angesprochen und zur Teilnahme an einem Gewinnspiel aufgefordert wurde. Sie bat die verständigte Polizei um Überprüfung, da ihr die Gesamtumstände etwas seltsam vorgekommen seien.
Die Beamten einer Fußstreife kontrollierten die beiden 20 und 25 Jahre alten Männer, die Flyer für ein Gewinnspiel im Auftrag eines angeblichen Video Rings verteilten, bei dem die Teilnehmer unter Angabe ihrer Personalien an einer Verlosung teilnehmen sollten, ohne angeblich vertragliche Verpflichtungen einzugehen. Mit einer zusätzlichen Unterschrift erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden Waren- und Dienstleistungsangebote des Unternehmens unterbreitet zu bekommen. Die beiden Männer führten lediglich ausgefüllte Gewinnspielflyer mit sich und waren im Besitz von Reisegewerbekarten.
Nach bisherigen Erkenntnissen fanden solche Aktionen schon mehrfach statt, zuletzt im November in Konstanz.
Personen die ihre Personalien auf einem Flyer angegeben hatten wurden hinterher angerufen. Der mutmaßliche Gewinn konnte aber dann angeblich nur nach Abschluss eines Zeitschriftenabbonnements erlangt werden, zu dem die Bankdaten erfragt wurden.
Mit den Daten sollen dann unberechtigt weitere Beträge abgebucht worden sein.
Die Polizei rät dringend zu sorgsamem Umgang mit persönlichen Daten, insbesondere Bankdaten.
Mögliche Geschädigte werden gebeten mit ihrer Polizeidienststelle Kontakt aufzunehmen.
Informationen können auch bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Polizeidirektion Konstanz, Tel. 07531 / 9951162, erlangt werden.

BEREICH KONSTANZ

Unfall
Konstanz Ein 80 Jahre alter Fahrer eines BMWs wechselte am Montagvormittag, gg. 09.30 Uhr, auf der Europastraße vom rechten auf den linken Fahrstreifen, kam auf der teilweise schnee- und eisbedeckten Fahrbahn ins Schleudern, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte schließlich gegen die linke Leitplanke.
Am BMW entstand dadurch ca. 5000 €, an der Leitplanke ca. 1500 € Sachschaden.

Unfall
Konstanz Ein 60 Jahre alter Fahrer eines VW Golfs fuhr am Montagabend, gg. 16.15 Uhr, auf der Breslauer Straße in Richtung Riedstraße. Auf vereister Fahrbahn konnte er seinen Pkw nicht rechtzeitig vor der Einmündung zum Stillstand bringen, rutschte in die Riedstraße hinein und prallte dort in den rechten Heckbereich eines vorfahrtberechtigt auf der Riedstraße fahrenden Fords eines 52-Jährigen. Durch den Anstoß wurde der Ford gedreht und prallte gegen ein Gartentor.
Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 10000 €.

Unfall
Konstanz Ein 47 Jahre alter Mann aus der Schweiz fuhr mit seinem Opel Vectra am Montagvormittag, gg. 10.00 Uhr, auf der Neuen Rheinbrücke in Richtung Kreisverkehr Oberlohn. Auf der glatten Abfahrt erkannte er, dass unten am Kreisverkehr ein Polizeifahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht stand und bremste. In der Folge driftete der Opel gegen die Leitplanke und verletzte einen Polizeibeamten, der gerade im Zuge einer Unfallaufnahme Unfallspuren an der Leitplanke sicherte. Der 33 Jahre Polizeibeamte wurde an Becken, Beinen und Kopf verletzt, konnte das Klinikum aber nach ambulanter Behandlung wieder verlassen.

BEREICH RADOLFZELL

Körperverletzung
Radolfzell Wegen unüberbrückbar scheinender Differenzen mit seinem 33 Jahre alten Arbeitgeber geriet ein 38 Jahre alter Mann am Montagvormittag, gg. 11.00 Uhr, in der Schützenstraße zunächst mit diesem in einen verbal ausgetragenen Streit. Als sich der Geschädigte einem Angriff mit einer Aluminiumrolle zur Wehr setzte, soll der Beschuldigte einen Metallabfallbehälter genommen und diesen zweimal in das Gesicht des Geschädigten geschlagen haben. Die anschließende Flucht konnte jedoch nach einigen Metern von der Ehefrau des Geschädigten gestoppt werden indem sie den Beschuldigten ergriff und bis zum Eintreffen der Polizei festhielt. Durch den tätlichen Angriff zog sich der Geschädigte eine Fraktur des Nasenbeins, sowie Verletzungen an seinen Schneidezähnen zu, so dass er ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen musste.

BEREICH SINGEN

Unfall
Gottmadingen Ein 23 Jahre alter Mann fuhr mit seinem Opel Zafira am Montagabend, gg. 19.00 Uhr, auf der J+G-Fahr-Straße an die Einmündung der Hauptstraße heran, konnte wegen der schneeglatten Fahrbahnverhältnisse und nicht genügend angepasster Geschwindigkeit nicht mehr rechtzeitig halten und rutschte in den vorfahrtsberechtigt auf der Hauptstraße herannahenden Citroen Jumper eine 30 Jahre alten Mannes aus Schaffhausen.
Der Opel wurde durch die Kollision so stark beschädigt, dass er fahrunfähig abgeschleppt werden musste.
Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 6000 €.

BEREICH STOCKACH

Auseinandersetzung –bitte Presseaufruf-
Stockach Beim Polizeirevier Stockach erschien am Montag, gg. 16.00 Uhr, ein junges Paar und teilte einen Sachverhalt mit, der ihnen gerade widerfahren war. Bei der stadteinwärtigen Fahrt auf der Radolfzeller Straße fuhr ein wohl grüner VW Golf 3 dem blauen Opel Astra der Geschädigten dicht auf und an dem Pkw wurde mehrmals die Lichthupe betätigt. An der Schießerkreuzung stieg ein unbekannter Mann aus dem hinteren Pkw aus und versuchte die Geschädigten anzusprechen. Der 18-jährige Geschädigte fuhr jedoch weiter auf den Lidl-Parkplatz am Stadtwall, wohin ihm auch der grüne Pkw folgte. Als der Geschädigte aus seinem Pkw aussteigen wollte, kam der unbekannte Mann wieder auf ihn zu und betitelte ihn als "Mißgeburt" und seine gleichaltrige Begleiterin als „********“. Als der Unbekannte schließlich die Fahrertüre des Astras zuschlug, verklemmte der Geschädigte seine Beine zwischen geöffneter Fahrertür und Einstieg.
Aus der Äußerung des Unbekannten: "Wenn du mir noch einmal den Stinkefinger zeigst, bring ich dich um!", schließt der Geschädigte einen gewissen Zorn, dessen Grund ihm aber schleierhaft war.
Mögliche Zeugen der beiden Vorgänge werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Stockach, Tel. 07771 / 93910, in Verbindung zu setzen.