Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Polizeibericht 29.11.-05.12.10: Polizei - Bodensee (KW 48)

  

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.114
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    317

    Standard

    02.12.2010


    BEREICH KONSTANZ

    Unfall
    Konstanz Ein 31 Jahre alter Mann fuhr am Mittwochabend, gg. 22.00 Uhr, auf der schneebedeckten B 33 in Richtung Konstanz. Kurz vor der Einmündung der Byk-Gulden-Straße kam er wohl aufgrund den herrschenden widrigen Wetterbedingungen nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern, nach links von der Fahrbahn ab und prallte leicht gegen die Schutzplanke. An der Leitplanke entstand kein, an seinem Citroen nur ca. 100 € Sachschaden. Eine zu diesem Zeitpunkt mit ihrem Ford Focus im Gegenverkehr fahrende 26 Jahre alte Frau erfasste die Verkehrssituation des schleudernd entgegenkommenden Citroens, wich nach links auf die Gegenfahrspur aus und kollidierte hier mit dem entgegenkommenden Toyota eines 54-Jährigen. Durch den Zusammenstoß kam der Toyota nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte hierbei ein Betonelement der baulichen Begrenzung zum Radweg. Im weiteren Unfallverlauf fuhr ein nachfolgender 50 Jahre alter Mann mit seinem Ford Fusion wegen zu geringem Sicherheitsabstand auf den Ford Focus der 36-Jährigen auf. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Ford Focus und der Toyota waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Am Toyota entstand mit ca. 10000 € der höchste Sachschaden, am Ford Focus waren es ca. 4000 €, die restlichen Schäden wurden zusammen mit ca. 350 € beziffert.
    Alle Beteiligten kamen mit dem Schrecken davon.

    Unfall
    Konstanz Ein 56 Jahre alter Mann aus der Schweiz fuhr am Mittwochabend, gg. 19.30 Uhr, mit seinem Volvo vom Lago Center auf die Hafenstraße und übersah hierbei den dort vorfahrtsberechtigt herannahenden Opel einer Frau aus der Schweiz. Die Fahrzeuge prallten zusammen und es entstand ca. 9000 € Sachschaden.

    Unfall
    Konstanz Ein 45 Jahre alter Fahrer eines Streufahrzeuges kam am Mittwochabend, gg. 18.00 Uhr, mit seinem Lkw auf der schneeglatten Straße Zur Friedrichshöh ins Rutschen und rutschte gegen einen geparkten Mazda. Während am Winterdienstfahrzeug nur ca. 50 € Sachschaden entstand, betrug dieser am Pkw ca. 2000 €.

    BEREICH RADOLFZELL

    keine Meldung

    BEREICH SINGEN

    Unfallflucht
    Singen Am Mittwochabend, gg. 23.30 Uhr, wurde ein BMW auf der Richard-Wagner-Straße in Fahrtrichtung Hohenhewenstraße gefahren. Bei den herrschenden widrigen Witterungsverhältnissen und nicht daran angepasster Geschwindigkeit verlor der Fahrer des BMWs die Kontrolle über seinen Pkw, kam ins Schleudern und prallte gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Suzuki. Nach dem Zusammenprall setzte der BMW zurück und wurde ca. 200 Meter entfernt geparkt. Ein Zeuge beobachtete die Szene und verständigte die Polizei. Die ermittelnden Beamten trafen auf einen 18-Jährigen, der den Unfall einräumte, bei dem an beiden Fahrzeugen jeweils ca. 500 € Sachschaden entstanden war.

    Fahrlässige Körperverletzung
    Singen Eine 58-Jahre alte Frau benutzte am Mittwochmittag, gg. 12.30 Uhr, den Gehweg im Bereich eines Restaurants in der unteren Nordstadt und rutschte auf dem schnee- und eisbedeckten Gehweg aus, der nicht entsprechend geräumt und gestreut gewesen sein soll.
    Besonders ärgerlich war, dass ein Mitarbeiter des Restaurants den schmerzhaften Sturz auf ihr Steiß beobachtet und gelacht haben soll.
    Es wurden Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung durch die Nichtbeachtung der Räum- und Streupflicht eingeleitet, zivilrechtliche Forderungen dürften wohl auch gestellt werden.

    BEREICH STOCKACH

    Unfall
    Stockach Ein 40 Jahre alter Mann fuhr am Donnerstagmorgen, um 04.58 Uhr, mit seinem Honda auf der Goethestraße an die Schiesserkreuzung heran und bog nach links in die Radolfzeller Straße ein. Auf der Einmündung kam es zur Kollision mit dem VW Golf eines 43-Jährigen, der von der Radolfzeller Straße geradeaus in Richtung Heinrich-Fahr-Straße unterwegs war. An beiden Fahrzeugen entstand je ca. 2500 € Sachschaden.
    Beide Fahrer gaben an, dass die nachts auf gelbes Blinklicht umgeschaltete Ampel schon in Betrieb war und jeweils grün angezeigt haben soll.

    Unfall
    Stockach Während der Bergungsarbeiten musste die B 313 am Mittwochabend, ab 16.30 Uhr, für ca. eine Stunde gesperrt werden.
    Ein 26 Jahre alter Mann aus Sigmaringen war mit einem Seat zwischen Hoppetenzell und Zizenhausen in einer leichten Rechtskurve auf der schneeglatten Fahrbahn zunächst ins Rutschen und anschließend auf die Gegenfahrbahn gekommen. Nach einem Gegensteuern schleuderte der Pkw und kam am Ende der dortigen Leitplanke nach rechts von der Fahrbahn ab, stürzte die dort ca. 10 Meter abfallende Böschung hinunter und blieb in der Stockacher Aach stecken. Der leicht verletzte Fahrer konnte sich trotz erlittener Knieprellung, leichten Abschürfungen und Kopfweh allein aus dem Fahrzeug befreien und den Hang hinaufklettern. Dort wurde er von einem Lkw-Fahrer entdeckt, der sich um ihn kümmerte und die Polizei verständigte. Der 26-Jährige wurde durch ein Rettungswagenteam zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus Stockach gebracht. Aufgrund einer möglichen Wassergefährdung wurde der Pkw schnellstmöglich geborgen.

    Kleinere Unfälle
    Stockach Gegen 16.15 Uhr befuhr ein 20 Jahre alter Mann mit einem Opel Astra die Straße Am Hermannsberg und rutschte auf der schneebedeckten Fahrbahn gegen einen geparkten Pkw. Hierbei entstand ca. 1000 € Sachschaden.

    Gegen 19.30 Uhr fuhr ein 39 Jahre alter Mann mit einem Citroen-Lieferwagen auf der Kreisstraße von Zoznegg in Richtung Stockach. Unmittelbar vor dem Ortseingang Stockach kam der Citroen bei winterlichen Straßenverhältnissen nach links und streifte dort einen ordnungsgemäß entgegenkommenden Mitsubishi. Am Citroen entstand ca. 2000 €, am Mitsubishi ca. 3000 € Sachschaden.

    Unfall –bitte Presseaufruf-
    Stockach Ein ca. 60 Jahre alter Mann fuhr am Mittwochnachmittag, gg. 13.30 Uhr, mit einem silbernen VW Golf auf der B 313 von Stockach nach Espasingen und musste wegen vorfahrtsberechtigtem Verkehr aus Richtung Ludwigshafen an der Einmündung in die B 34 (Riedstaße) verkehrsbedingt warten.
    Nachdem ein 20 Jahre alter Mann mit seinem Opel Corsa hinter dem Golf angehalten hatte fuhr die 47 Jahre alte Fahrerin eines weiter nachfolgenden Opel Corsas aus Unachtsamkeit so stark auf, dass der vor ihr stehende Corsa auf den Golf aufgeschoben wurde.
    Der Golf-Fahrer schaute sich das Heck seines Pkws an merkte wohl, dass die montierte Anhängerkupplung wohl alles abgeschirmt hatte, und fuhr von dannen.
    Die Polizei sucht nun den Golf-Fahrer, bzw. bittet diesen sich mit dem Polizeiposten in Ludwigshafen, Tel. 07773 / 920017, in Verbindung zu setzen.
    An den Corsas entstand je ca. 2000 € Sachschaden.

    BEREICH AUTOBAHN

    Unfall
    Steißlingen Ein 26 Jahre alter Fahrer eines Sattelzuges fuhr am Mittwochabend, gg. 20.15 Uhr, an der Anschlussstelle Steißlingen in Richtung Norden auf die B 33 auf. Das schwere Fahrzeug kam ca. 50 Meter vor dem Ende der Einfädelungsspur auf der schneebedeckten Fahrbahn nach rechts, streifte die Leitplanke und blieb im Bankett stecken. Nach vorheriger Räumung durch die Autobahnmeisterei konnte ein Abschleppunternehmen den Lastzug wieder auf die Fahrbahn bringen. Die Anschlussstelle Steißlingen war bis zur abgeschlossenen Bergung für Lastzüge nicht passierbar, der Schwerverkehr musste umgeleitet werden.

  2. #2
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.114
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    317

    Standard

    03.12.2010


    BEREICH KONSTANZ

    Wohnheimfest
    Konstanz Zufrieden waren die Polizeibeamten der Nachtschicht am Donnerstagabend mit dem Wohnheimfest in der Rheingutstraße als sie, gg. 22.15 Uhr, wegen möglichen Lärmbelästigungen der Nachbarschaft nach dem Rechten schauten.
    Die Beamten konnten keinerlei Lärmbelästigung feststellen, der Veranstalter kam sämtlichen Auflagen des Bürgeramtes nach.
    Das beauftragte Sicherheitspersonal war ebenfalls zufrieden, auch bei ihm gab es keine nennenswerten Ereignisse. Die Veranstaltung war zum Zeitpunkt der Kontrolle von ca. 800 Studenten besucht. Im Verlauf der Nacht wurde das nähere Umfeld bestreift, auch hier kam es zu keinerlei Vorkommnissen. Mitteilungen von Anwohnern die sich in ihrer Nachtruhe gestört fühlten gingen nicht ein.
    Ein großes Lob an die Verantwortlichen.

    Unfall –bitte Zeugenaufruf-
    Konstanz Die Polizei wurde am Donnerstagnachmittag zu einem Unfall auf den Parkplatz des Kauflandes gerufen, der sich dort gg. 14.10 Uhr ereignet hatte. Ein roter VW Polo mit Züricher Kennzeichen war an der linken hinteren Ecke beschädigt, der gegnerische silberne Mercedes an der Seite. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 3000 €.
    Ob der Polo rückwärts in die Seite des Mercedes gefahren, oder der Mercedes am stehenden Polo hinten vorbeigestreift ist war Gegenstand der Ermittlungen.
    Der 27 Jahre alte Polo-Fahrer reagierte auf mögliche Anschuldigungen hochgradig aggressiv und konnte nur mit Mühe beruhigt werden. Bislang unbekannte Zeugen sollen den Unfallhergang beobachtet haben, diese werden gebeten mit dem Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531 / 9950, Kontakt aufzunehmen.

    BEREICH SINGEN

    Abbiegeunfall
    Singen Eine 42 Jahre alte Frau fuhr am Donnerstagvormittag, gg. 10.00 Uhr, mit ihrem Volvo von der Hauptstraße kommend auf dem Geradeausfahrstreifen der Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof und bog nach links ins Parkhaus Postarkaden ab. Hierbei kam es zur Kollision mit einer 21 Jahre alten Frau, die mit ihrem Ford Fiesta auf die Linksabbiegespur zum Parkhaus fuhr. Es entstand ca. 4500 € Sachschaden.

    Unfallflucht –bitte Presseaufruf-
    Singen Ein 73 Jahre alter Mann fuhr am Donnerstagmittag, gg. 12.05 Uhr, mit seinem weißen VW Golf mit SIG-Kennzeichen auf der Thurgauer Straße in Richtung Bahnhofstraße. In Höhe des Anwesens Thurgauer Straße 1 (Briefmarkengeschäft) fuhr plötzlich ein anthrazitfarbener Pkw vom Fahrbahnrand auf die Thurgauer Straße ein und übersah wohl den dort fahrenden Golf. Der dunkle Pkw streifte mit seinem linken Bereich den Golf auf dessen rechter Seite.
    Am Golf entstand ca. 1000 € Sachschaden, der Verursacher flüchtete. Dessen Pkw dürfe auf der linken Seite, möglicher Weise an der linken vorderen Ecke, einen Schaden abbekommen haben.
    Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten Kontakt mit dem Polizeirevier Singen, Tel. 07731 / 8880, aufzunehmen.

    Unfall
    Rielasingen Ein 37 Jahre alter Pkw-Fahrer bog mit seinem Fiat am Freitagmorgen, gg. 07.45 Uhr, von der Albert-ten-Brink-Straße nach links in die vorfahrtsberechtigte Hauptstraße ein und missachtete die Vorfahrt des von links kommenden Audis eines 25-Jährigen. Die beiden Pkws stießen im Einmündungsbereich zusammen, hierbei entstand am Fiat ca. 2000 €, am Audi ca. 6000 € Sachschaden.

    BEREICH STOCKACH

    Unfall
    Stockach Ein 43 Jahre alter Fahrer fuhr am Donnerstagmittag, gg. 12.30 Uhr, mit seinem Lieferwagen rückwärts auf der Meßkircher Straße, um in einen Hofraum zu fahren. Hierbei bemerkte er nicht, dass eine nachfolgende 48 Jahre alte Frau mit ihrem Renault Twingo hinter dem zunächst auf der Fahrbahn stehenden Kombi zum Stehen gekommen war und fuhr rückwärts gegen die Front des Twingos.
    Am Lieferwagen entstand kein, am Twingo ca. 1000 € Sachschaden.

    Unfall
    Stockach Am Donnerstagnachmittag, gg. 14.45 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass von einem Lastzug die Schranke am Bahnübergang Goethestraße beschädigt wurde und nun ein Teil des Lastzuges auf der Fahrbahn liegen würde. Der 55 Jahre alte Lastzugfahrer konnte in der Ortsdurchfahrt Zizenhausen gestellt, an seinem Anhänger das Fehlen eines Pfostens festgestellt werden. Nach bisherigen Ermittlungen muss wohl davon ausgegangen werden, dass der Lastzug mit dem Lkw den Bahnübergang schon in Richtung Heinrich-Fahr-Straße passiert hatte, als sich die Schranke zu senken begann und in einem Pfosten des offenen Plattform-Anhängers einhakte. Die Bahnschranke wurde hierdurch stark beschädigt, der herausnehmbare Pfosten aus seinem Sitz gerissen und auf die Fahrbahn geschleudert. Während am Anhänger kein bezifferbarer Schaden entstand, beträgt dieser an der Schranke mindestens 5000 €.
    Bis zum Eintreffen eines Technikers der HZL regelten Polizeibeamte den Verkehr am Bahnübergang und der Schiesserkreuzung, da die Ampelanlage durch die Beschädigung der Bahnanlage ausgefallen war.
    Die Absicherung des Bahnübergangs übernahmen später Beamte der Bundespolizei, bis die Funktion wieder hergestellt war.

    Versuchter Betrug
    Hohenfels Eine 36 Jahre alte Frau aus Hohenfels wollte sich zu Weihnachten ein iPad leisten. Den martktüblich mindestens ca. 800 € teuren Tablet-Computer konnte sie Ende November auf einer bekannten Internetplattform zum Schnäppchenpreis von 580 € ersteigern. Als das Päckchen kam war zunächst die Freude, dann aber die Enttäuschung groß. Der Verkäufer hatte kein iPad, sondern ein billiges gebrauchtes Handy und, vielleicht als Gag oder nur um einen Gewichtausgleich zum IPad herzustellen, ein Stück einer Salatgurke übersandt. Zum Glück hat die Käuferin über PayPal bezahlt. Nun ist sie daran, dass sie das überwiesene Geld wieder bekommt, muss aber mindestens einen Monat ab dem Kaufdatum warten. Da diese Frist erst Ende Dezember abläuft liegt auf dem Gabentisch wahrscheinlich kein iPad. Beim Polizeirevier wurde jetzt Anzeige wegen versuchtem Betrug gegen den mutmaßlichen Verkäufer aus Essen erstattet.

  3. #3
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.114
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    317

    Standard

    Späte Diebstahlsanzeige – Zeugenaufruf
    Konstanz Gestern erschien ein 84-jähriger Mann bei der Polizei und erstattete Anzeige wegen Diebstahls seiner grauen Ledermappe. Der Mann beabsichtigte am Dienstagnachmittag sein beträchtliches Barvermögen von seiner Wohnung in der Sauerbruchstraße zu einer Bank zu bringen. Seinen Angaben zufolge verstaute er die Ledermappe mit dem Bargeld mit großer Wahrscheinlichkeit im Kofferraum seines Fahrzeuges. Er schloss aber nicht gänzlich aus, dass er die Mappe im Aufzug des von ihm mitbewohnten Mehrfamilienhauses stehen gelassen hatte. Hinweise bitte an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-1020.

  4. #4
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.114
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    317

    Standard

    5.12.2010


    BEREICH AUTOBAHN

    In Schlangenlinien unterwegs – Zeugenaufruf
    Engen Am Freitagabend, gegen 22.30 Uhr, befuhr ein 54-jähriger BMW-Fahrer die
    A 81 von Engen in Richtung Bietingen. Dabei fuhr der Mann zeitweise in Schlangenlinien und kam im Bereich Engen auf den Überholfahrstreifen, so dass der Fahrer eines Krankenwagens stark abbremsen und ausweichen musste. Zu einem Unfall kam es glücklicherweise nicht. Bei einer polizeilichen Überprüfung ergaben sich keine Hinweise auf Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenbeeinflussung. Offenbar war der Mann nach einer längeren Autofahrt lediglich müde. Die Weiterfahrt wurde dem 54-Jährigen untersagt. Außerdem wird er wegen Straßenverkehrsgefährdung angezeigt.
    Zeugen oder weitere Geschädigte werden gebeten sich beim Autobahnpolizeirevier Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0.zu melden.


    BEREICH KONSTANZ

    Knietritt – Polizeibeamter im Gesicht verletzt
    Konstanz In der Nacht von Samstag auf Sonntag bekam ein 41-jähriger Polizist die zunehmende Gewaltbereitschaft gegen Polizeibeamte unmittelbar zu spüren. Nachdem der Beamte auf der Markstätte einen Randalierer in Gewahrsam genommen hatte, rastete der 20-jährige Täter vollkommen aus und versetzte dem Polizisten auf der Fahrt zur Polizeiwache einen Kniestoß ins Gesicht. Durch die üble Attacke erlitt der Beamte Gesichtsverletzungen. Er musste im Krankenhaus ambulant behandelt werden. Trotz seiner schmerzhaften Blessuren setzte der Beamte anschließend seinen Dienst fort.
    Bei dem Beschuldigten wurden geringe Mengen Marihuana gefunden. Offenbar hatte er noch kurz vor Eintreffen der Polizei einen Joint geraucht. Der 20-Jährige zeigte sich auch gegenüber den anderen eingesetzten Polizeikräften äußerst aggressiv und beleidigte diese auf schlimmste Art und Weise. Der Beschuldigte wird wegen Drogenbesitzes, Körperverletzung, Beleidigung und Widerstand gegen Polizeibeamte angezeigt.

    24-Jähriger schlug zu
    Konstanz Ebenfalls in der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einer weiteren Gewalttat. Auf dem WC einer Disco in der Altstadt fand ein Gast einen 22-Jährigen, der blutüberströmt auf dem Boden lag. Der junge Mann wurde nach den bislang vorliegenden Erkenntnissen von einem 24-Jährigen brutal niedergeschlagen. Der Tatverdächtigte konnte am Tatort vorläufig festgenommen werden. Er stand unter erheblicher Alkoholeinwirkung und war nach Zeugenaussagen bereits während des gesamten Abends durch sein besonders aggressives Verhalten aufgefallen. Gegenüber der Polizei zeigte sich der Beschuldigte ebenfalls aggressiv und gewaltbereit. Außerdem beleidigte er die Beamten. Bei seiner Durchsuchung wurden geringe Mengen Cannabis aufgefunden. Auch in diesem Fall wird eine Anzeige wegen Körperverletzung, Drogenbesitzes und Beleidigung an die Staatsanwaltschaft Konstanz vorgelegt.


    BEREICH RADOLFZELL

    Dreister Handtaschendieb – Zeugenaufruf
    Radolfzell Am Samstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, betrat ein bislang unbekannter Mann im Seniorenheim in der Poststraße das unverschlossene Zimmer einer 89-jährigen Frau und entwendete deren Handtasche, welche neben der auf dem Sofa schlafenden Frau lag. Als die Geschädigte aufwachte, erkundigte sich der Mann zum Schein nach einer anderen Heimbewohnerin. Das Fehlen der dunkelbraunen Lederhandtasche bemerkte die ältere Dame erst einige Stunden später. Darin befand sich noch ein dunkelgrüner Ledergeldbeutel mit etwas Bargeld. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Circa 50 bis 55 Jahre alt, circa 165 bis 170 cm groß, leicht korpulent, gepflegtes Äußeres, Brillenträger, braunes Haar, trug einen dunklen Anorak. Die weitere Bekleidung ist nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0.


    BEREICH SINGEN

    Einbruch in Kaffee-Bar
    Singen In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, zwischen 00.45 und 04.30 Uhr, wurde in der Scheffelstraße in eine Kaffee-Bar eingebrochen. Die Einbrecher hebelten mit brachialer Gewalt ein Fenster auf und gelangten auf diese Weise ins Innere. Die Täter entwendeten mehrere Schachteln Zigaretten, eine Registrierkasse sowie Bargeld aus einer Schublade. Hinweise bitte an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0.

    Betrunkener rammt geparkten Pkw
    Rielasingen-Worblingen Ein 18-jähriger Autofahrer befuhr am Sonntagmorgen, gegen 07.30 Uhr, die Gartenstraße in Richtung Hauptstraße. Dabei geriet er mit seinem Fahrzeug auf die linke Fahrbahnseite und rammte einen ordnungsgemäß geparkten Pkw Opel Astra. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das gerammte Fahrzeug auf einen weiteren Pkw geschoben. Das Auto des Unfallverursachers kippte auf die Beifahrerseite. Der 18-Jährige erlitt keine Verletzungen. Beim Alkotest blies er 1,50 Promille. Der junge Mann gab an, dass er sich auf die Bedienung seines Radios konzentrierte und dadurch nach links kam.


    BEREICH STOCKACH

    Folgenschwere Anweisung –Garagen- und Dachstuhlbrand
    Stockach Am Samstagmittag, gegen 14.00 Uhr, brannte in der Straße „Ablasswiesen“
    eine Garage. Durch das Feuer wurde auch ein Teil des angrenzenden Wohnhauses beschädigt. Nach dem bisherigen Kenntnisstand schüttete ein 15-Jähriger nicht vollständig abgekühlte Asche aus einem Kachelofen in die Plastikmülltonne in der Garage. Die Tonne entzündete sich und verursachte den Brand. Die Mutter des 15-Jährigen hatte ihren Sohn gebeten die Asche auf die besagte Art und Weise zu entsorgen. Bei dem Brand entstand beträchtlicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Ähnliche Themen

  1. Polizeibericht 01.11.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 15:06
  2. Polizeibericht 05.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 21:17
  3. Polizeibericht 02. + 04.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 11:35
  4. Polizeibericht 30..09 + 01.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.10.2009, 01:46
  5. Polizeibericht 28. + 29.08.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 20:14

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •