17.10.2010


BEREICH KONSTANZ

Unfall
Konstanz Ein 63 Jahre alter Mann fuhr am Freitagmorgen, gg. 08.00 Uhr, mit seinem VW Golf und angehängtem Tandemanhänger auf der Litzelstetter Straße ortseinwärts. In Höhe der Einmündung der Straße Bildwiese löste sich der Anhänger und fuhr „alleine“ weiter. Nach ca. 120 Metern kam der Anhänger links von der Fahrbahn ab auf den nebenanliegenden Gehweg und prallte schließlich gegen einen Stromverteilerkasten der Stadtwerke. Am Golf entstand ca. 1000 €, am Anhänger ca. 500 € und am Stromverteilerkasten ca. 3500 € Sachschaden. Teilweise fiel in der Litzelstetter Straße der Strom aus.
Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass sich die abnehmbare Anhängerkupplung, samt Anhänger, vom Golf gelöst hatte. Das vorgeschriebene Bremsabreißseil war wohl an der Kupplung verblieben, weshalb durch das „Abhängen“ keine Notbremsung des Anhängers aktiviert worden war.

Unfallflucht –bitte Zeugenaufruf-
Konstanz In der Zeit von Donnerstag 17.00 Uhr bis Freitag 07.30 Uhr, wurde ein schwarzer Opel Astra mit VS-Kennzeichen vor der Jugendherberge am Wasserturm (Zur Allmannshöhe 16) geparkt. Am Freitagmorgen musste der Besitzer feststellen, dass vermutlich beim Ausparken gegen des Pkw gefahren und diesem ein Schaden in Höhe von ca. 1000 € beigefügt wurde.
Mögliche Zeugen werden gebeten mit dem Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531 / 9950, Kontakt aufzunehmen.

BEREICH RADOLFZELL

Unfall
Radolfzell Ein 38 Jahre alter Mann fuhr, am Freitagabend gg. 17.45 Uhr, mit seinem Landrover und angehängtem Autotransportanhänger auf den Geh- und Radweg neben der Bodenseestraße und lud einen auf dem Anhänger transportierten Pkw ab.
Am Ende des Abladevorgangs wollte eine 50 Jahre alte Frau mit ihrem VW Golf vom angrenzenden Grundstück ausfahren. Der Golf wurde hierzu zum Gehweg, bzw. unmittelbar vor die linke Fahrzeugseite des Landrovers gefahren und angehalten. Nach dem Anziehen der Handbremse soll die Golffahrerin ihren Pkw sprunghaft verlassen, um den Fahrer des Geländewagens auf sein Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Hierbei blieb jedoch ein Gang eingelegt, worauf der Golf, nachdem die Füße von den Pedalen genommen wurden, einen Sprung nach vorne machte. In diesem Moment stieg der Geländewagenfahrer in seinen Pkw ein. Nach einem Kontakt zwischen der Fahrzeugfront der Golfs und der noch leicht geöffnete Fahrertüre des Geländewagens wurden beide Beine des 38-jährigen Geländewagenfahrers eingeklemmt. Wegen starker Schmerzen und den sichtbaren Verletzung wurde ein Rettungswagen angefordert, dessen Team den Verletzten ins HBH-Krankenhaus Radolfzell brachte.
Am Golf entstand ca. 1000 €, am Landrover ca. 1500 € Sachschaden.

BEREICH SINGEN

Unfallflucht
Engen Ein Verkehrsteilnehmer verständigte am Samstagabend, gg. 23.45 Uhr, die Polizei darüber, dass ein Verkehrszeichen auf der Mittelinsel an der Einmündung Aacher / Jahnstraße umgefahren wäre und ein Pkw noch in der Nähe der Unfallstelle stehen würde. Die ermittelnden Polizeibeamten mussten davon ausgehen, dass ein aus Richtung Aach kommender Pkw nach links in die Jahnstraße einbiegen wollte. Beim Versuch nicht ordnungsgemäß rechts an der dortigen Verkehrsinsel vorbeizufahren, sondern links, kam der Pkw vermutlich nach rechts auf die Verkehrsinsel und überfuhr ein Verkehrszeichen, das ihm eigentlich anwies rechts an der Insel vorbeizufahren.
In der Nähe der Autobahnmeisterei konnte später ein VW Golf festgestellt werden, an dem ein Reifen gewechselt wurde. Nach anfänglichem Leugnen räumte der 18-jährige Fahrer, in Anwesenheit seiner vier Mitfahrer, schließlich den Unfall ein, weil immer mehr Spuren und Beschädigungen darauf hingedeutet hatten.
Zunächst war geleugnet worden an einem Unfall beteiligt gewesen zu sein.
Am Golf war ca. 1000 €, am Verkehrsschild ca. 150 € Sachschaden entstanden.

Unfall
Singen Eine 34 Jahre alte Frau fuhr mit ihrem VW am Freitagabend, gg. 18.00 Uhr, von Singen in Richtung Steißlingen und missachtete, auf der B 34 fahrend, an der Abfahrt der B 33 neu die rot zeigende Ampel. In der Folge prallte ihr VW mit dem VW eines 47-Jährigen zusammen, der bei grüner Ampelschaltung, aus der Gegenrichtung kommend, nach links auf die B 33 neu abbog.
Es entstand ca. 4500 € Sachschaden.
Die leicht verletzte 34-Jährige musste mit einem Rettungswagen zur Behandlung ins HBH-Klinikum Singen gebracht werden.

Unfall
Singen Bei ihrer Fahrt auf der Kreisstraße 6158 von Rielasingen nach Radolfzell, kam eine 19 Jahre alte Frau, am Freitag gg. 14.15 Uhr, in einer langgezogenen Linkskurve bei Überlingen a.R. mit den rechten Rädern aufs Bankett und übersteuerte den Pkw beim Versuch wieder komplett auf die Fahrbahn zurück zu kommen. In der Folge prallte ihr Pkw so heftig gegen den entgegenkommenden Mercedes eines 39-Jährigen, dass an ihrem Pkw das linke Vorderrad abriss und der sich drehende Pkw noch gegen einen weiteren Mercedes prallte, der hinter dem ersten fuhr. Die 19-Jährige und eine Beifahrerin im zweiten Mercedes wurden verletzt in die Krankenhäuser nach Radolfzell und Singen gebracht, die Fahrbahn musste bis gg. 15.45 Uhr gesperrt werden.

BEREICH STOCKACH

Auffahrunfall
Orsingen-Nenzingen Ein 33 Jahre alter Mann fuhr am Samstagvormittag, gg. 11.00 Uhr, auf der Kreisstraße von Orsingen zum Kreisverkehr an der Einmündung in die Landesstraße 223 und musste vor der Einfahrt in den Kreisverkehr seinen Audi verkehrsbedingt abbremsen. Ein unachtsam nachfolgender 65 Jahre alter Fahrer eines Mercedes fuhr auf den Audi auf und verursachte ca. 7000 € Sachschaden.