10.10
BEREICH KONSTANZ
keine Meldung
BEREICH RADOLFZELL
Unfallflucht
Gaienhofen Eine 17 Jahre alte Fahrerin eines Mercedes (begleitetes Fahren) fuhr am Freitag, gg. 16.30 Uhr, auf der Hornstaader Straße und war gerade dabei an einem Blumenkübel und drei am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkws vorbeizufahren. Als sie schon an zwei Pkws vorbeigefahren war, bemerkte sie einen mit gefühlter überhöhter Geschwindigkeit im Gegenverkehr herannahenden Suzuki. Noch beim Wiedereinscheren nach dem dritten geparkten Pkw fuhr der Suzuki gegen den hinteren linken Bereich des Mercedes und verursachte an diesem ca. 4500 € Sachschaden.
Ohne sich um den Schaden zu kümmern wurde der Suzuki weitergefahren, die Geschädigte konnte jedoch das Kennzeichen ablesen. Gegen 17.45 Uhr, fanden die gerufenen Polizeibeamten den Suzuki vor der Garage des Halters in einer Hegaugemeinde. Der Pkw war vorne links beschädigt, Sachschaden ca. 500 €.
Nach längerem Klingeln und Klopfen öffnete der 69 Jahre alte Halter in alkoholisiertem Zustand. Trotz mehreren Versuchen gelang es nicht so in ein Atemalkoholmessgerät zu blasen, dass dieses einen gültigen Wert daraus ermitteln konnte.
Wegen Nachtrunk wurden zwei Blutproben entnommen und der Führerschein sichergestellt.
BEREICH SINGEN
Alkoholisierte Personen
Singen Während sich viele Besucher auf der Kneipennacht friedlich aufhielten, liefen wenige bei der Polizei auf.
Um 22.45 Uhr kam eine volltrunkene 33 Jahre alte Frau aus dem Kreis Tuttlingen zum Polizeirevier und teilte mit, dass sie mit ihrem Ehemann in einer Gaststätte in Streit geraten wäre und ihr Mann in der Folge die Gaststätte verlassen hätte. Die mit zwei Promille alkoholisierte zurückgelassene Ehefrau wurde vom verständigten Bruder abgeholt und nach Hause gebracht.
Gegen 23.15 Uhr wurde einer Polizeistreife mitgeteilt, dass vor dem Bahnhof ein Mann wäre, der sich umbringen wolle.
Gegenüber den Beamten äußerte ein mit nahezu drei Promille alkoholisierter 45 Jahre alter Mann, dass er suizidale Absichten verfolge. Wegen gleichartiger vergangener Vorgänge erfolgten eine Vorstellung bei einem Arzt und eine Einweisung in eine Fachklinik.
Gegen 01.30 Uhr setzten sich ein 38 Jahre alter Mann (1,52 Promille) und ein 20-Jähriger (0,72 Promille) auf der Bahnhofstraße schlagkräftig auseinander. Ihnen wurde ein Platzverweis erteilt.
Zu späterer Stunde musste die Polizei auf der Bahnhofstraße mehrere Streifen und Polizeihunde aufbieten, damit alkoholisierte und aggressive Personen sich nicht körperlich angingen.
Gegen 03.30 Uhr wurden Beamte in eine Disco gerufen, weil sich dort aus nichtigem Anlass ein 23 Jahre alter Mann (1,28 Promille) aus Engen mit einem 21 Jahre alten Mann aus dem Schwarzwald (0,92 Promille) einen Schlagabtausch geliefert hatten. Eine durch einen Faustschlag ins Gesicht erlittene Schwellung einer Wange steckte der Schwarzwälder ohne ärztliche Behandlung weg.
Vorfahrtunfall
Singen Ein 18 Jahre alter Mann von der Höri fuhr am Samstagabend, gg. 23.45 Uhr, nach Zeugenaussagen ordnungsgemäß, auf der linken Fahrspur der Georg-Fischer-Straße stadtauswärts. Ein 61 Jahre alter Fahrer eines VW Golfs bog von der Byk-Gulden-Straße ein und nahm dem Motorradfahrer die Vorfahrt. Der Zweiradfahrer leitete eine Gefahrbremsung ein, mit der er versuchte einen Zusammenstoß zu verhindern. Hierbei kam der Motorradfahrer ins Schleudern, stürzte, wurde von seinem Motorrad gerissen und verletzte sich hierbei nicht unerheblich, da er außer dem vorgeschriebenen Helm keine Motorradschutzkleidung getragen hatte.
Das auf der Fahrbahn schleudernde Motorrad prallte schließlich gegen den Golf, wo es zum Stillstand kam.
Nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle brachte ein Rettungswagenteam den Verletzten mit Prellungen und Schürfwunden ins HBH Klinikum Singen, wo er nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden konnte.
BEREICH STOCKACH
Vorfahrtunfall
Stockach Mit unverminderter Geschwindigkeit soll am Sonntagmorgen, gg. 00.30 Uhr, ein 44 Jahre alter Mann mit seinem Fiat, auf der B 14 von Windegg kommend, die Hindelwanger Kreuzung geradeaus in Richtung Tuttlinger Straße überquert haben. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem vorfahrtsberechtigt aus Richtung Zizenhausen herannahenden VW Golf einer 29 Jahre alten Frau. Eine 17 Jahre alte Beifahrerin im Fiat zog sich bei der Kollision leichte Verletzungen zu. An den beteiligten Pkws entstand ca. 7000 € Sachschaden.
Abbiegeunfall
Hohenfels Ein 73 Jahre alter Mann aus Stockach fuhr mit seinem Ford am Samstag, gg. 16.00 Uhr, auf der Kreisstraße 6105 zwischen Ursaul und Mindersdorf. Nach dem Wald, kurz vor Mindersdorf, bog der 73-Jährige auf einer Kuppe nach links in einen Feldweg ein. Ein aus Richtung Mindersdorf herannahender 24 Jahre alter Audi-Fahrer aus Konstanz erkannte aufgrund der Sichtbehinderung durch die Kuppe das abbiegende Fahrzeug erst spät, wich auf die Gegenfahrbahn aus, kam ins Schleudern und überschlug sich schließlich.
Während der 24-Jährige mit dem Schrecken davon kam, entstand am Audi wirtschaftlicher Totalschaden.
Party
Stockach Am Samstagabend, gg. 23.00 Uhr, ging beim Polizeirevier eine Klage über ruhestörende Jugendliche in der Sebastian-Straub-Straße ein. Eine Überprüfung ergab, dass ein 16-Jähriger die Abwesenheit seiner Eltern nutzte, um eine größere Party zu feiern. Die ca. 100 Gäste hielten sich im Haus, im Garten und auf der Straße auf und erzeugten eine entsprechende Geräuschkulisse.
Der Veranstalter erklärte, dass er alle Nachbarn über die Party informiert habe und diese auch einverstanden wären. Er wurde aufgefordert mit seinen Gästen im Haus zu bleiben und die Lautstärke in ansprechendem Rahmen zu halten. Für kurze Zeit klappte dies auch. Bei einer späteren Überprüfung, nachdem es auf der Straße zu Handgreiflichkeiten gekommen war, war die Situation wie zuvor. Da sich die Personen auch nicht mehr beruhigen ließen, wurde die Party aufgelöst und die Gäste zum Verlassen der Örtlichkeit aufgefordert. Nur zögerlich kamen diese der Aufforderung nach.
Ob Körperverletzungsdelikte begangen wurden, wird sich noch im Nachhinein zeigen.
Eine Kostenrechnung für die „polizeilichen Dienstleistungen“ folgt.
Lesezeichen