22.09.2010
BEREICH KONSTANZ
Unfall
Allensbach Ein 22 Jahre alter Fahrer eines Klein-Lkws fuhr am Dienstagabend, gg. 17.00 Uhr, in Hegne auf der Straße Im Tal am dortigen Parkplatz vorbei und in die Unterführung unter der B 33. Da die Unterführung mit einer Höchsthöhe von 2,10 Metern beschildert ist, der Kofferaufbau des Fahrzeugs aber 2,76 Meter hoch war, wurde es „eng“. Einsatzkräfte der Feuerwehr Allensbach mussten den Kofferaufbau teilweise zerlegen, damit das völlig in dem Tunnel verkeilte Fahrzeug anschließend mit einer Seilwinde herausgezogen werden konnte. An dem Klein-Lkw entstand ca. 30000 € Sachschaden, ob am Tunnel Schaden entstand muss noch begutachtet werden.
Unfall
Konstanz Ein 85 Jahre alter Fahrer eines Renaults aus Bayern fuhr am Dienstagabend, gg. 17.15 Uhr, von einem Parkplatz an der Straße Zur Laube auf die Grenzbachstraße ein und übersah hierbei das Motorrad eines ordnungsgemäß vom dortigen Kreisverkehr in Richtung Emmishofer Straße fahrenden 56-Jährigen. Trotz Ausweichversuchs des Motorradfahrers folgten eine Kollision und der Sturz des Motorradfahrers, wobei sich der Motorradfahrer leichte Verletzungen zuzog. An den beiden Fahrzeugen entstand ca. 1500 € Sachschaden.
BEREICH RADOLFZELL
keine Meldung
BEREICH SINGEN
Brennende Mülltonnen
Singen Am Dienstagabend, gg. 23.45 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr zum Brand zweier Mülltonnen in die Bahnhofstraße gerufen. Gäste eines nahen Lokals hatten einen der Mülleimer vom Gebäude weg zur Straße gezogen, der zweite brannte schon zu stark, bzw. entwickelte große Hitze.
Die Einsatzkräfte löschten beide Container und bannten somit die Gefahr für das angrenzende Gebäude.
Wenige Minuten vor dem Brand soll ein ca. 35 bis 40 Jahre alter, schlanker Mann, der vermutlich einen Dreitagebart und dunkle Kleidung trug, mit einem Feuerzeug im Bereich der Container hantiert haben.
BEREICH STOCKACH
Einbahnstraße
Stockach Noch nicht die nötige Beachtung findet bei manchen Verkehrsteilnehmern die neue Einbahnstraßenregelung in der Weißmühlenstraße, bei der Verkehrsteilnehmer noch gegen die Einbahnstraße fahren.
Unter anderem überwachten zwei Polizeibeamte am Dienstag zwischen 14.45 und 15.30 Uhr die Strecke. 15 Verkehrsteilnehmer, die entgegengesetzt in den Einbahnstraßenbereich eingefahren waren, wurden Verwarnungen angeboten.
Lesezeichen