20.03.10
BEREICH AUTOBAHN
Unfall
Geisingen Am Sonntagmorgen, gegen 06.40 Uhr, kam ein Pkw-Lenker auf der A 81, Fahrtrichtung Singen, infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn und Alkoholeinfluss ins Schleudern. Das Fahrzeug prallte gen die Mittelleitplanken. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von circa 40.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
BEREICH KONSTANZ
Betrunkene Autofahrerin verursacht Unfall
Konstanz Am Samstagmorgen, gegen 06.20 Uhr, bog eine 42-jährige Autofahrerin von der Zeller- nach links in die Sommerbergstraße ab. Dabei übersah die unter Alkoholeinfluss stehende Frau eine entgegenkommende Pkw-Lenkerin. Bei der Kollision wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 3.000 Euro.
Beim Alkomattest blies die 42-Jährige 1,88 Promille. Der Führerschein der Beschuldigten wurde an Ort und Stelle einbehalten.
Von der Fahrbahn abgekommen
Reichenau Am Samstagmorgen, gegen 05.20 Uhr, kam ein 24-jähriger Autofahrer auf der B 33, auf Höhe der Einmündung der Landstraße 220 (Waldsiedlung), ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug landete im Gebüsch. Drei Fahrzeuginsassinnen wurden verletzt und kamen ins Krankenhaus. Der Unfallverursacher stand unter Alkholeinwirkung. Beim Alkotest blies er 0,94 Promille.
Autos beschmiert und beschädigt – Jugendliche festgenommen
Konstanz In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in der Mayenfisch- sowie der Fischenzstraße Autos beschädigt und mit weißer Farbe beschmiert. An einem Mercedes wurde der Stern abgerissen. Im Rahmen einer Sofortfahndung konnten drei tatverdächtige Jugendliche im Alter 15, 16 und 17 Jahren festgenommen werden. Einer der Jugendlichen hatte 13 Sterne an seinem Gürtel befestigt. Außerdem hatten alle Farbe an den Händen. Insgesamt wurden sechs Fahrzeuge mit Farbe beschmiert.
Smart gegen Lichtmast
Konstanz Am Sonntagmorgen, gegen 04.55 Uhr, entdeckte eine Streife des Reviers auf der Reichenaustraße, kurz vor der Auffahrt zu Neuen Rheinbrücke, einen Smart,
der gegen einen Lichtmasten geprallt war. Die Fahrzeugfront war erheblich eingedrückt – das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit. Der Unfallverursacher hatte sich aus dem Staub gemacht. Ein im Fahrzeug aufgefundener Ausweis führte auf die Spur eines 23-Jährigen. Dieser konnte kurze Zeit später in seiner Wohnung angetroffen werden. Der junge Mann stand deutlich unter Alkoholeinwirkung. Er gab an nicht gefahren zu sein. Die Fahrerermittlungen dauern noch an. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 5.000 Euro.
44-Jähriger nach Schlägerei erheblich verletzt
Konstanz Am Samstagabend, gegen 21.25 Uhr, kam es im Stadtteil Fürstenberg zu einer massiven Auseinandersetzung zwischen einem 44-jährigen Mann und drei Männern im Alter von 44 bis 46 Jahren. Das Opfer soll zwei der Beschuldigten jeweils an den Unterleib gefasst haben. Als der 44-Jährige schließlich versuchte den dritten Beschuldigten anzugreifen, schlugen die drei gemeinschaftlich auf ihn ein. Dabei erlitt der Mann erhebliche Gesichtsverletzungen. Er musste ins Klinikum Konstanz eingeliefert werden. Die Beschuldigten standen unter erheblichem Alkoholeinfluss. Sie wurden vorläufig festgenommen und erkennungsdienstlich behandelt. Alle drei haben keinen festen Wohnsitz.
BEREICH RADOLFZELL
Dachstuhlbrand – Ursache unklar
Öhningen Am Samstagmorgen, gegen 05.00 Uhr, brannte in der Stiegerstraße der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses. Die Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit begeben. Die Brandursache ist bislang nicht bekannt. Die Kriminalpolizei Konstanz übernahm die weiteren Ermittlungen. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden.
BEREICH SINGEN
Mutter mit Kind übersehen
Singen Am Freitagabend, gegen 17.20 Uhr, übersah ein Autofahrer in der Alpenstraße beim Rückwärtsfahren eine 41-jährige Frau und ihre 9-jährige Tochter. Die beiden wurden von dem Pkw erfasst und leicht verletzt. Nach ambulanter Behandlung konnten sie das Krankenhaus wieder verlassen.
Lkw ausgebrannt
Singen Am Samstagmorgen, gegen 05.33 Uhr, brannte im Industriegebiet ein Lkw völlig aus. Der Brand brach nach den bisherigen Ermittlungen im Motor- bzw. Getriebebereich aus. Von einer Brandlegung ist nicht auszugehen. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 150.000 Euro.
Streit zwischen Frauen
Singen In der Nacht von Freitag auf Samstag gerieten mehrere junge Frauen auf der Tanzfläche einer Disco aneinander. Es kam zunächst aber lediglich zu Rempeleien. Als drei der Beteiligten gegen 02.40 Uhr die Disco verließen, wurden sie von ihren Kontrahentinnen verfolgt. Auf Höhe des Kompostwerkes eskalierte schließlich die Auseinandersetzung. Die drei wurden von den anderen massiv angegangen. Sie wurden an den Haaren gezogen, gekratzt, geschlagen und getreten. Als eines der Opfer zu Boden stürzte, soll es von mehreren Angreiferinnen getreten worden sein. Nach der Schlägerei flüchteten die Täterinnen in einem Pkw, welcher vom Bruder einer der Täterinnen gefahren wurde. Noch in der Nacht konnten die Beschuldigten ermittelt werden. Zögernd räumten sie ihre Tatbeteiligung ein. Es handelt sich um mehrere junge Frauen im Alter von17 bis 21 Jahren. Keine der Täterinnen stand unter Alkoholeinfluss.
Messerstich – Tatverdächtiger ermittelt
Singen Am späten Freitagabend, gegen 23.35 Uhr, kam es in einem Lokal in der Steißlinger Straße zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern. Im Verlauf des Streites wurde ein 49-jähriger Mann durch Stiche in den Oberschenkel erheblich verletzt. Die Ermittlungen ergaben, dass sein 22-jähriger Neffe dem Mann die Verletzungen zufügte. Dieser flüchtete nach der Tat mit einem Bekannten. Eine Streife des Reviers konnte ihn kurze Zeit später in der Bohlinger Straße festnehmen. Er wies im Gesicht eine größere Schnittwunde auf, die offenbar von seinem Onkel stammte. Auch sein Begleiter wies Gesichtsverletzungen auf. Alle drei wurden ins Krankenhaus Singen verbracht. Was den Familienstreit auslöste, ist bislang nicht bekannt.
Zwei Autos aufgebrochen
Singen In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in der Otto-Hahn-Straße zwei Autos aufgebrochen. Aus den Fahrzeugen wurden Handtaschen entwendet, die zum Teil gut sichtbar auf den Sitzen lagen. Die Polizei warnt ausdrücklich davor Taschen oder Wertsachen gut sichtbar in den Fahrzeugen zurückzulassen. Dies ist geradezu eine Einladung für Pkw-Knacker.
Fenster an Schule eingeworfen
Hilzingen Am Freitagabend zwischen 22.30 und 22.45 Uhr wurden an der Schule insgesamt vier Fensterscheiben mit faustgroßen Steinen eingeworfen. Außerdem wurde die Fassade der Aula mit Tomatensaft, grüner Farbe und Vanillepudding verschmutzt. Eine Zeugin hatte zu der angegebenen Tatzeit Knallgeräusche wahrgenommen. Hinweise bitte an den Polizeiposten Gottmadingen, Tel. 07731/1437-0.
Einbruch in Waschanlage
Rielasingen-Worblingen In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Werner-von-Siemens-Straße in den Technikraum einer Waschanlage eingebrochen. Aus der Räumlichkeit wurde ein Münzwechselgeld-Automat entwendet. In der gleichen Nacht wurden auch in Engen und Stockach in Waschanlagen eingebrochen.
Die Diebesbeute blieb in allen drei Fällen gering.
Unfall – Einsatz Rettungshubschrauber
Gottmadingen Am Samstagmittag, gegen 13.20 Uhr, kam es auf der Hauptstraße zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkws. Ein 27-Jähriger war infolge Unachtsamkeit auf die Gegenfahrbahn geraten. Da eine Insassin im gerammten Pkw über starke Rückenschmerzen klagte, wurde ein Hubschrauber angefordert. Dieser landete auf der Hauptstraße, so dass die Straße für circa 30 Minuten gesperrt werden musste. Die Verletzungen der 19-Jährigen stellten sich im Nachhinein als nicht so gravierend dar. Sie konnte das Krankenhaus bereits wieder verlassen. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 4.000 Euro.
Radfahrerin stürzte – Zeugenaufruf
Singen Am Samstagmittag, gegen 12.35 Uhr, stürzte eine 65-jährige Radfahrerin in der Münchriedstraße auf dem Radweg. Die Frau erlitt schwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus Singen eingeliefert werden. Über die Unfallursache ist bislang nichts bekannt. Hinweise bitte an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0.
Exhibitionist im Erotik-Shop – Zeugenaufruf
Singen Am Samstagmittag, gegen 14.40 Uhr, probierte ein bislang unbekannter Mann in einem Erotikgeschäft in der Erzbergerstraße eine Boxershort an, die den freien Blick auf das Geschlechtsteil zulässt. Entgegen der Anweisung der Inhaberin zog der Unbekannte den Artikel ohne Unterwäsche an. Schließlich bat er die Frau in die Kabine und fragte sie, ob ihm die Kleidung stehe. Dabei zeigte er ihr sein erigiertes Geschlechtsteil. Als die Geschäftsinhaberin ihm erklärte, er müsse die Hose nun kaufen, da es sich um einen Hygieneartikel handle, zog sich er Mann schnell um und verließ das Geschäft in unbekannte Richtung. Er wird von der Zeugin wie folgt beschrieben: circa 40 Jahre, circa 187 cm groß und sehr schlank, circa 4 cm lange dunkle Haare, die ungekämmt abstehen, dunkle, glasige Augen. Der Oberkörper wies auffallend viele Muttermale auf. Der Mann sprach hochdeutsch und war mit einer Bluejeans sowie einer schwarz-weißen Lederjacke mit einer Zahl auf einem Ärmel bekleidet. Hinweise bitte an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0.
Von Fahrbahn abgekommen – Zeugenaufruf
Hilzingen-Riedheim Am Samstagvormittag, gegen 10.00 Uhr, kam ein 44-jähriger Autofahrer kurz nach Riedheim auf der Bundesstraße 314 von der Fahrbahn ab, touchierte einen Leitpfosten, fuhr einen Hang hinauf und landete schließlich in einem Acker. Der Unfallverursacher erklärte einem Lkw ausgewichen zu sein. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der Beschuldigte nach dem Vorfall noch Alkohol zu sich nahm, wurden bei ihm zwei Blutproben durchgeführt. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Insbesondere ein Jogger, der bislang der Polizei nicht namentlich bekannt ist, soll den Unfall beobachtet haben. Hinweise bitte an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0.
BEREICH STOCKACH
Münzwaschautomaten aufgebrochen
Stockach In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in der Meßkircher Straße, auf dem Gelände einer Tankstelle, zwei Münzwaschautomaten aufgebrochen. Die Münzgeldbehälter wurden herausgenommen – das Bargeld entnommen. An einem weiteren Automaten waren Aufbruchsspuren sichtbar, ohne dass das Gehäuse geöffnet werden konnte. Hinweise bitte an die Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0.
In Rohbau eingebrochen
Orsingen-Nenzingen In der Nacht von Freitag auf Samstag drang ein bislang unbekannter Täter am Graben in ein noch im Bau befindliches Wohnhaus ein. Ein WC-Fenster wurde aufgehebelt. Entwendet wurde nach den bislang vorliegenden Erkenntnissen nichts. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro.
Lesezeichen