BEREICH KONSTANZ

Herzrasen
Konstanz Am Mittwochabend, gg. 21.30 Uhr, forderte eine 20-jährige Frau aus dem Stadtteil Wollmatingen über Notruf dringende ärztliche Hilfe für ihre gleichaltrige Freundin an. Beide hätten zuvor gekifft und die Freundin nun Herzrasen und Angst zu sterben.
Vor Ort konnten die Einsatzkräfte vor dem Anwesen zwei leicht alkoholisierte Frauen antreffen, die angaben zuvor einen Joint mit Cannabis geraucht zu haben. Während das Rettungswagenteam sich um die Frau mit Herzrasen kümmerte, schauten die Polizeibeamten mit der Freundin in die Wohnung. Der Joint war jedoch von den Damen völlig aufgeraucht worden, nur noch ein leeres Minigripptütchen mit Anhaftungen konnte sichergestellt werden. Die Beamten mussten sich dann schleunigst wieder zum Rettungswagen begeben und die 20-jährige Frau mit Herzrasen bis zum Eintreffen des Notarztes fixieren, da diese im Rettungswagen randalierte. Diese Frau soll auch das Cannabis erworben haben, damit die beiden Freundinnen, wohl erstmals, Erfahrung über die Wirkungsweise von Drogen machen konnten.
Die 20-Jährige mit Herzrasen wurde zur weiteren Behandlung ins Klinikum gebracht. Beide Frauen gelangen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zur Anzeige.

BEREICH RADOLFZELL

Schneeunfall
Gaienhofen Am Mittwochabend, gg. 23.00 Uhr, kam ein 50-jähriger Mann auf der Fahrt auf der Landesstraße 192 zwischen Gaienhofen und Horn mit nicht den Fahrbahnverhältnissen angepasster Geschwindigkeit auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Hierbei entstand ca. 2000 € Sachschaden.

Zu unserer Meldung vom Sonntag, 17.01.2010:
Katzen verstümmelt – Polizei sucht Zeugen
Radolfzell Ein Unbekannter hat am Donnerstag, zwischen 05.00 Uhr und 06.30 Uhr, in der Freiherr-vom-Stein-Straße einer Katze den Schwanz abgetrennt. Es handelt sich um eine 2,5 Jahre alte grau-schwarz getigerte Katze.
Am Freitag hat möglicherweise der gleiche Täter, zwischen 10.00 Uhr und 12.30 Uhr, in der Bodmaner Straße einer Katze einen Unterschenkel abgetrennt. Zeugen und weitere Betroffene werden gebeten sich unter Telefon 07732/982760 bei der Polizei Radolfzell zu melden.

wird nachgetragen:

Weiterer Fall von Katzenverstümmelung –bitte Presseaufruf-
Singen Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde am Donnerstagmittag, 14.01.2010, vor dem Friedrich-Wöhler-Gymnasium eine schwerverletzte braun-getiegerte Katze aufgefunden, der beide Hinterläufe abgetrennt worden waren.
Das schwerverletzte Tier musste von einem Tierarzt eingeschläfert werden.
Nach bisherigen Erkenntnissen muss davon ausgegangen werden, dass die Gliedmaßen mit einem scharfen Gegenstand oder durch eine Tierfalle abgetrennt wurden. Eine Unfallursache kann ausgeschlossen werden.
Im Raum Radolfzell-Stahringen sollen noch mehrere Katzen ein ähnliches Schicksal erlitten haben. Deren Halter werden gebeten die Vorgänge bei der Polizei zu melden.
Es liegt der Verdacht nahe, dass ein Tierquäler in dem Tatzeitraum unterwegs war und wohl gezielt Katzen einfing, quälte und verstümmelte.

BEREICH SINGEN

Schneeunfall 1
Rielasingen-Worblingen Am Mittwochabend, gg. 22.15 Uhr, fuhr eine 26 Jahre alte Frau mit ihrem Seat auf der Landesstraße 222 von Rielasingen in Richtung Gottmadingen. Nach einer Kurve kurz nach dem Ortsende kam sie auf schneebedeckter Fahrbahn auf das rechte Bankett, ins Schleudern und kollidierte mit dem entgegenkommenden Skoda eines 23-Jährigen. An den beiden Fahrzeugen entstand hierdurch ca. 11000 € Sachschaden. Der Seat war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Ein mit seinem Ford dem Seat nachfolgender 53-jähriger Fahrer erkannte die plötzlich vor ihm veränderte Verkehrssituation mit den beiden vor ihm auf der Fahrbahn stehenden Pkws und versuchte auszuweichen.
Dies gelang ihm zunächst, bis er mit den Rädern auf das linke Bankett kam. In der Folge kam er weiter nach links von der Fahrbahn ab, fuhr die angrenzende abfallende Böschung hinunter und kam, halb auf der Seite, halb auf dem Dach liegend, an einem Baum zum Stehen. Alle drei Beteiligten wurden mit Rettungswagen zur Beobachtung ins HBH-Klinikum Singen gebracht, wo sie nach Untersuchungen ohne ernsthafte Verletzungen wieder entlassen werden konnten. Der Ford musste ebenfalls abgeschleppt werden, der Sachschaden beträgt an diesem ca. 3000 €.
Die FFW Singen war mit 3 Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften, ebenso ein Notarzt und zwei Rettungswagen im Einsatz.

Schneeunfall 2
Gottmadingen Am Mittwochabend, gg. 23.20 Uhr, fuhr eine 23-jährige Frau bei starkem Schneefall mit einem BMW auf der B 34 zwischen Bietingen und Gottmadingen. Ca. 500 Meter vor Gottmadingen brach der heckgetriebene Pkw auf der schneeglatten Fahrbahn plötzlich hinten aus, schleuderte mehrfach um die eigene Achse, kam von der Fahrbahn ab, schoss eine Böschung hinauf, überfuhr einen ca. 30 cm dicken Baum, überschlug sich mindestens ein Mal und kam auf einer kleinen Anhöhe zum Stillstand. Während der Pkw rundum stark verformt war und wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hatte, zog sich die Fahrerin nur leichte Verletzungen zu.

Sachbeschädigungen –bitte Zeugenaufruf-
Singen Am vergangenen Sonntagmorgen, 17.01.2010, zw. 07.30 Uhr und 09.00 Uhr, zogen zwei junge Männer, ca. 17 - 20 Jahre alt, bekleidet mit dunklen Kapuzenpullis und Jeans, "bewaffnet" mit einem Hammer durch die Scheffelstraße und schlugen an zwei Geschäften die Schaufensterscheiben ein.
Hierbei entstand erheblicher Sachschaden.
Mögliche Zeugen werden gebeten mit dem Polizeirevier Singen, Tel. 07731 / 8880, Kontakt aufzunehmen.