BEREICH KONSTANZ

Diebstahl
Konstanz Diebe entwendeten am Donnerstagnachmittag, gg. 16.00 Uhr, von einem für kurze Zeit in der Rosgartenstraße abgestellten Rollator (Gehhilfe) die daran hängende Handtasche seiner 76-jährigen Benutzerin. Geldbeutel, Personalausweis, Krankenversicherungskarte, ein Rentenbescheid und ein Schlüsselbund mit Hausschlüssel etc. befanden sich in der Tasche. Deren Wiederbeschaffung gestaltet sich wahrscheinlich schwieriger als der nicht geringe aber doch überschaubare Bargeldbetrag der sich im Geldbeutel befand.

BEREICH SINGEN

Diebstahl
Singen In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen zunächst unbekannte Täter an einem Rohbau in der Lindenstraße die hölzerne Baustellentüre auf und gelangten so in den Kellerraum des Gebäudes.
Im Kellergeschoss wurden ca. 100 Meter installierte und mit Isolierungen ummantelte Kupferrohre der Heizung von Decken und Wänden gerissen und entwendet. Der entstandene Schaden muss mit mindestens 6000 € beziffert werden.
Ermittlungen wurden am Donnerstagnachmittag gegen zwei 32 und 33 Jahre alte Männer eingeleitet, die im dringenden Tatverdacht stehen das ca. 70 KG schwere Diebesgut in ein Taxi eingeladen und sich mit dem Taxi zu einem Verwertungsbetrieb fahren gelassen zu haben.

Betrug
Rielasingen-Worblingen / Hamburg Ein fast 40-jähriger Mann erstattete nun Anzeige bei der Polizei weil er sich um 800 € betrogen fühlt. Der Geschädigte meldete sich am 5. Januar auf eine Kleinanzeige auf einer Internetplattform und erstand von einem 25-jährigen Mann aus dem Großraum Hamburg zwei Dauerkarten für die Rückrunde der Bundesligaspiele seines bayern-münchnerischen Fußballvereins.
Weil das versicherte Paket jedoch nicht ankam, meldete sich der Geschädigte beim Verkäufer per E-Mail. Daraufhin erhielt er die Antwort, dass das versandte Paket wieder zurückgekommen wäre, aber nun erneut versandt werde. Als das erwartete Paket nicht kam und auf Anrufe bei der bekannten Telefonnummer niemand mehr zu erreichen war, konnte der Geschädigte, der sich eine Kopie des Ausweises des mutmaßlichen Verkäufers zumailen gelassen hatte, eine ehemalige Angehörige des Verkäufers erreichen.
Mehrfach soll dieser schon einschlägig aufgetreten sein.
Möglicher Weise war der betrügerische Verkäufer gar nie im Besitz der angebotenen Karten.

BEREICH STOCKACH

Unfall
Stockach Am Donnerstagnachmittag, gg. 15.00 Uhr, fuhr ein 60-jähriger Mann aus dem Kreis Tuttlingen mit seinem Mercedes vom Parkplatz beim Amtsgericht auf die Richard-Wagner-Straße und übersah den herannahenden VW Passat eines 30-jährigen Stockachers.
Bei der folgenden Kollision der beiden Fahrzeuge entstand ca. 6000 € Sachschaden.