BEREICH SINGEN

Streitigkeiten
Aach Weil ein 36-jähriger Mann, gg. 02.30 Uhr, gegen seine Frau losgegangen sei, wurde er von dieser und Nachbarn vor die Tür gesetzt. Weil er dort noch keine Ruhe gab, randalierte und Mülltonnen umwarf, wurde die Polizei verständigt. Nach einem kurzen Fluchtversuch musste der mit 2,3 Promille alkoholisierte Mann den noch frühen Neujahrsmorgen in der Ausnüchterungszelle des Polizeireviers Singen verbringen.

Unterschiedliche Informationsstände
Gottmadingen Am Neujahrsmorgen, gg. 02.15 Uhr, verständigte eine besorgte Mutter die Polizei darüber, dass ihr 15-jähriger Sohn betrunken von einer Party nach Hause gekommen sei, die bei einer 14-Jährigen stattfinden würde und bei der alle Personen sturzbetrunken wären. Die Örtlichkeit wurde aufgesucht und festgestellt, dass der 14-Jährigen eine Silvesterparty mit Freundinnen erlaubt wurde, Jungen auf der Party aber verboten waren. Nach Rücksprache mit der Mutter kümmerte sich diese um den weiteren Verlauf der Party, bei der Anwesende teilweise leicht alkoholisiert waren.
Offensichtlich klingelten nach 2.00 Uhr mehrere betrunkene männliche Jugendliche an der Haustüre und wollten auch noch auf die Party. Als geöffnet wurde fiel wohl der Sohn der Anruferin betrunken in den Hausflur und übergab sich hierbei. Nach dem Missgeschick waren die Einlass begehrenden Jungen von den Mädchen der Örtlichkeit verwiesen worden.
Unterschiedliche Versionen der verbrachten Nacht führten wohl zu dem Polizeieinsatz.

Streitigkeiten
Singen Zu Rangeleien, Streitigkeiten und Körperverletzungen kam es am Neujahrsmorgen, gg. 03.15 Uhr, in bzw. vor einem Lokal in der Friedinger Straße. Faustschläge und dergleichen wurden wohl ausgetauscht, ein von einem Beteiligten mitgeführtes Messer kam aber wohl nicht zum Einsatz. Alkoholisierungen waren deutlich gegeben.

Gegen 05.00 Uhr musste ein mit zwei Promille alkoholisierter Mann in Ausnüchterungsgewahrsam genommen werden, weil er sich ein einem -seine freie Willensbestimmung ausschließenden Zustand- befand.
Der am Abend in einem Lokal als Discjockey engagierte Mann war gg. 04.00 Uhr auf seinen Auftrag gebenden Wirt losgegangen, nachdem er aufgefordert wurde im leeren Lokal jetzt auch die Musik abzuschalten.

Bereits gg. 02.15 Uhr flog ein alkoholisierter 22-Jähriger aus einem Lokal in der Bahnhofstraße, nachdem er die Bedienung angepöbelt hatte. Hierbei war er wohl so mit dem Zeigen seines gestreckten Mittelfingers und dem Aussprechen von Trivialen beschäftigt, dass er gegen ein geparktes Auto fiel und dieses beschädigte. Der sich wegen seiner starken Alkoholisierung nicht mehr beruhigen lassende und immer aggressiver werdende Mann musste schließlich in Ausnüchterungsgewahrsam genommen werden. Hierbei beleidigte er die eingesetzten Beamten.

Trunkenheitsfahrt
Singen Am Neujahrsmorgen, gg. 02.15 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass eine betrunkene Person in der Hegaustraße gerade in einen Pkw einsteigen würde. Der Pkw war bis zum Eintreffen der Beamten schon weggefahren. Am Wohnort des Halters konnte ein 43-jähriger Mann angetroffen werden, der wohl mit 2,3 Promille gefahren war. Die Entnahme einer Blutprobe und die Sicherstellung seines Führerscheines folgten.

Brandeinsätze
Singen In den ersten Stunden des Neuen Jahres wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Schmorbrand eines Papiercontainers in die Werner-von-Siemens-Straße und zu einem wegen eines eingeschlagenen Feuerwerkskörpers brennendem Sofa in die Stefan-Lochner-Straße gerufen.
Die entstandenen Schäden hielten sich in Grenzen.

Unfall –bitte Zeugenaufruf-
Rielasingen-Worblingen Am Silvesterabend, um 17.23 Uhr, stießen an der ampelgeregelten Kreuzung Singener Straße / Hegaustraße ein Mini und ein Kia zusammen. Hierbei entstand ca. 6000 € Sachschaden.
Zeugen die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten mit dem Polizeirevier Singen, Tel. 07731 / 8880, Kontakt aufzunehmen.

Brand
Engen Am Donnerstagmorgen, gg. 01.00 Uhr, konnten die Beamten einer Streife im Stadtgebiet Engen Rauch, bzw. Brandgeruch wahrnehmen aber die Ursache nicht lokalisieren. Nur eine Minute später wurde der Rettungsleitstelle ein Brand in einem Industriegelände an der Richard-Stocker-Straße gemeldet. Dort konnte ein Schwelbrand in Containern festgestellt werden, in denen Dämmmaterial und Holz gelagert war.
Den Einsatzkräften der verständigten Feuerwehr Engen gelang es schnell auf das umzäunte Areal zu gelangen und den Brand mit Schaum und Auseinanderziehen zu löschen.
Ermittlungen zur Brandursache sind noch am Laufen.

BEREICH STOCKACH

Streitigkeiten
Stockach Die Beamten von zwei angerückten Streifen konnten am Neujahrsmorgen, gg. 02.30 Uhr, Streitigkeiten einer ca. 30 Personen umfassenden Silvestergesellschaft, die wegen „des weiblichen Geschlechts“ entstanden wären, bereinigen.

Körperverletzung
Bodman-Ludwigshafen In Begleitung seines 27-jährigen Kumpels (1,28 Promille) ging ein stark alkoholisierter 21-jähriger Mann (2,42 Promille) am Neujahrsmorgen, gg. 05.00 Uhr, auf dem Gehweg neben der Überlinger Straße und stürzte aufgrund seiner starken Alkoholisierung.
Während der 27-Jährige versuchte seinem Kumpel wieder auf die Beine zu helfen, hielt ein vorbeifahrender Pkw an, der Beifahrer stieg aus, fragte was los sei und schlug den beiden Geschädigten ins Gesicht. In der Folge konnte der Beschuldigte von mehreren Personen aus dem Pkw wieder in den Pkw zurückgezerrt werden. Der Pkw fuhr danach beschleunigt in Richtung Sipplingen. Die Geschädigten konnten das Kennzeichen ablesen. In Überlingen konnten Polizeibeamte den beschriebenen Pkw mit vier nüchternen Personen antreffen.
Der 21-jährige Geschädigte wies eine Verletzung über einem Auge auf, weshalb er mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Stockach zur Behandlung gebracht wurde.
Der nächtliche Vorgang wurde zu weiteren Ermittlungen an den Polizeiposten Bodman-Ludwigshafen übergeben.

Streitigkeiten
Stockach Gegen 06.10 Uhr wurden Beamte am Neujahrsmorgen von einer 34-jährigen Frau gerufen, weil sie bei Streitigkeiten mit ihrem 37-jährigen Ehemann hatte, bei denen sie gewürgt worden wäre. Der zunächst verschwundene Ehemann kehrte während der Anwesenheit der Beamten zurück und wurde vorläufig festgenommen. Während des Transportes zum Polizeirevier bespuckte und trat er nach den Beamten. Bei seiner Durchsuchung wurde eine Stichverletzung an seiner Brust festgestellt, weshalb er nach einer Erstbehandlung durch den Notarzt ins Hegau-Bodensee-Klinikum nach Singen eingeliefert wurde.
Die 34-jährige Frau war währenddessen mit einer Alkoholkonzentration von nahezu 1,5 Promille mit einem Pkw ins Krankenhaus gefahren. Eine Blutprobe wurde entnommen.
Weitere Ermittlungen müssen noch folgen

Streit um Taxi
Hohenfels Am Neujahrsmorgen, gg. 05.00 Uhr, meldete ein Anrufer mit seinem Handy, dass sich mehrere Personen nach einer Silvesterveranstaltung im Bereich der Hohenfelshalle streiten würden. Vor Ort mussten die Beamten feststellen, dass sich mehrere alkoholisierte Personen darüber stritten, wer denn den letzten Platz im angeforderten Großraumtaxi nun noch belegen könne, bzw. wer mit dem Taxi noch mit darf.
Deswegen war es zu einer Rangelei gekommen. Salomonisch wiesen die Beamten den Taxifahrer an mit einem noch freien Platz loszufahren, worauf die Streitigkeiten beendet waren und die Stehengebliebenen gemeinsam auf das nächste Taxi warteten.