29.12.2009
BEREICH SINGEN
Raub auf Tankstelle
Singen Am Montagabend, gg. 21.50 Uhr, überfiel ein ca. 20-25 Jahre alter, ca. 185 cm großer Mann, schlank, dunkle Augen, vermutlich dunkle, kurze Haare, bekleidet mit einer dunklen Cargo-Hose, einem dunklen Sweat-Shirt mit Kapuze, die er sich über den Kopf gezogen hatte, einer Schildmütze und einem schwarz / weißen Schal, den er sich vor das Gesicht gezogen hatte, die Tankstelle beim Güterbahnhof. Der akzentfreies deutsch sprechende Täter bedrohte die alleine anwesende Angestellte mit einer silbernen Pistole, worauf ihm ein nicht unbeträchtlicher Bargeldbetrag ausgehändigt wurde.
Mögliche Hinweise auf den Täter werden an die Polizei in Singen, Tel. 07731 / 8880, erbeten.
Verletzte Polizeibeamte
Hilzingen-Duchtlingen Drei verletzte Polizeibeamte, davon einer so stark, dass er derzeit dienstunfähig ist, sind das Resultat eines Einsatzes am Montagabend, gg. 17.30 Uhr. Zunächst war über Notruf ein Streit gemeldet worden, bei dem zwei ca. 40 Jahre alte Ehepartner aufeinander losgehen würden.
Gemäß den Organisationsstrukturen wurden zwei Beamte des Polizeipostens Gottmadingen mit dem Auftrag betraut und fuhren zum Einsatzort. Kurze Zeit später konnte der Beamte am Wachtisch des Polizeireviers Singen einen nur abgehackt ankommenden Funkspruch aufnehmen, den er als Hilferuf der in Duchtlingen eingesetzten Beamten deutete und Verstärkung dorthin entsandte. Die Beamten der Verstärkung trafen auf ihre beiden Postenkollegen, die mit einem Mann auf dem Boden rangen. Erst nach einem Pfeffersprayeinsatz gelang es jedoch den kräftigen, 40-jährigen Mann zu überwältigen und mit Handschließen zu fixieren.
Nach bisherigen Erkenntnissen kam es wohl wegen eines Alkoholproblems des 40-Jährigen zu einem innerfamiliären Streit, was den Mann wohl bewog vor das Haus zu gehen, sich mit Alkohol zu übergießen und sich anzünden zu wollen.
Als die Beamten des Postens Gottmadingen eintrafen, sahen sie in der Dunkelheit einen Mann, der sich gerade mit einer für sie undefinierten Flüssigkeit aus einer Flasche übergoss und mit einem Feuerzeug versuchte sich anzuzünden. Trotz sofortigem Zugehen auf die Person gelang es dieser seine Kleidung zu entflammen. Der unter alkoholischer Beeinflussung von nahezu zwei Promille stehende Mann wurde nach der Entnahme einer ärztlichen Blutprobe in eine Fachklinik eingewiesen.


LinkBack URL
About LinkBacks


Zitieren


Lesezeichen