Unfall
Gottmadingen Am Samstagnachmittag, gg. 14.00 Uhr, fuhr eine 41-jährige Frau mit einem Mercedes-Van von der Zwinghofstraße in die Gottmadinger Straße ein und missachtete hierbei die Vorfahrt einer 59-jährigen Frau, die mit einem Fiat Punto die Gottmadinger Straße in Richtung Ortsmitte befuhr. Im Verlauf der seitlichen Kollision geriet der Fiat ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Es entstand ca. 7000 € Sachschaden.

Unfallflucht
Singen Während eines Einsatzes vor einem Gastronomiebetrieb in der Südstadt, wurde den Beamten der eingesetzten Streife am Sonntagmorgen, gg. 05.30 Uhr, mitgeteilt, dass soeben ein silberfarbener Pkw gegen einen geparkten Pkw gefahren und davongefahren sei. Das Kennzeichen konnte abgelesen und mitgeteilt werden.
Am Wohnort des Halters konnte zunächst das vermutete Fahrzeug nicht festgestellt werden. Nach dem Antreffen des Pkws in der Tiefgarage und der Feststellung von frischen Unfallschäden, gelang es den mutmaßlichen Fahrer in seiner Wohnung anzutreffen. Der unter 1,86 Promille Alkohol stehende 48-jährige Mann war noch in der Lage ein Gespräch zu führen und räumte ein auf dem besagten Parkplatz gewesen und von dort nach Hause gefahren zu sein. Von einem Unfall wusste er jedoch nichts. An seinem Audi konnten sowohl im vorderen Bereich frische Unfallschäden, die zu der Kollision mit einem Audi auf dem Parkplatz korrespondierten, und frische Schäden am Heck des Fahrzeuges festgestellt werden, die aufgrund eines missglückten Einparkversuchs in den Tiefgaragenstellplatz entstanden.
Der entstandene Fremdschaden beträgt ca. 1500 €.

Randalierende Taxigäste
Singen Am Sonntagmorgen, gg. 05.45 Uhr, ließen sich zwei alkoholisierte Männer (42, 2,42 Promille und 50, konnte nicht mehr blasen) mit einem Taxi vom Bahnhof in Singen nach Gottmadingen fahren. Die beiden Personen begannen im Taxi heftig miteinander zu streiten.
Auf Höhe des Waldfriedhofes wurde es dem 22-jährigen Taxifahrer dann zu bunt und er bat die stark betrunkenen Fahrgäste auszusteigen. Nachdem sich diese weigerten rief er die Polizei, die die beiden Männer in Ausnüchterungsgewahrsam nahm.
Eine Gebührenrechnung folgt. Dem Taxifahrer wurden die Personalien der beiden Männer übergeben, damit auf dem Zivilklageweg die entstandenen Fahrkosten in Höhe von neun Euro eingefordert werden können.

Streitigkeiten
Singen Am Sonntagmorgen, gg. 02.50 Uhr, wurde die Besatzung einer Polizeistreife (51 und 31 Jahre alt) vom Personal einer nahen Disco darauf aufmerksam gemacht, dass es an der Einmündung Georg-Fischer- / Otto-Hahn-Straße zu einer Auseinandersetzung gekommen sei.
Bei der Anfahrt sah die Streifenwagenbesatzung wie ein 22-jähriger Mann (aus dem Kreis Tuttlingen, mit osteuropäischem Migrationshintergrund) mit Anlauf einem 19-Jährigen (aus dem Hegau mit südosteuropäischem Migrationshintergrund) einen Fußtritt ins Gesicht versetzte. Unmittelbar darauf schlug ein 28-Jähriger (ebenfalls aus dem Kreis Tuttlingen und auch mit osteuropäischem Migrationshintergrund)auf den 19-Jährigen ein. Die zwei jungen Begleiterinnen der Angreifer versuchten ihre Partner von dem Geschädigten weg zu ziehen, was ihnen aber nicht gelang. Beide Polizeibeamte gaben sich als solche zu erkennen und versuchten den Geschädigten von den Beschuldigten weg zu ziehen. Diese versuchten aber ständig die begonnene Auseinandersetzung fortsetzen zu können, indem sie mehrfach auf die Beamten in drohender Haltung zuliefen, was schließlich die Beamten bewog einen Einsatz von Pfefferspray anzudrohen. Dies ignorierten aber beide Beschuldigte, stattdessen drohten sie den Beamten mehrfach in aggressivem Ton, dass sie sich nichts von ihnen sagen lassen würden und die Polizei sich nicht einzumischen hätte. Nachdem beide Beschuldigte wiederum in drohender und entschlossener Haltung auf die beiden Beamten zugegangen waren, ein Angriff auf diese also unmittelbar bevor stand, setzten diese das Pfefferspray wie angedroht gegen die Beschuldigten ein. Nach dem Pfeffersprayeinsatz konnten beide Beschuldigte niedergerungen werden. Durch inzwischen herbeigerufene weitere Streifenwagenbesatzungen konnten sie dann mit Handschließen auf dem Rücken geschlossen werden. Bei der Auseinandersetzung wurde der angegriffene 19-Jährige von dem 28-jährigen Beschuldigten als „Scheiß Türke“ beleidigt.
Die beiden Angreifer wurden in Beseitigungs- / Ausnüchterungsgewahrsam genommen, da sich ihre Begleiterinnen aufgrund des enormen Aggressionspotentials nicht in der Lage sahen mit ihnen einen geordneten Heimweg anzutreten.
Durch die Widerstandshandlung erlitt der 51-jährige Polizeibeamte mehrere Schürfwunden, wurde an einem Knie und an einer Hand leicht verletzt.



Auseinandersetzung
Hilzingen Am Samstagabend, gg. 22.00 Uhr, fuhr ein 44-jähriger Mann, zusammen mit seinem 25-jährigen Bekannten, mit seinem Pkw vor eine leerstehende Halle im Gewerbegebiet und schaltete den Motor und die Beleuchtung aus. Dies kam einem 40-jährigen Mann, der dies während einer Weihnachtsfeier beobachtet hatte, verdächtig vor. Zwei Männer, eine Frau und ein großer Hund begaben sich darauhin zu dem als verdächtig eingestuften Pkw. In der Folge kam es zu einer Auseinandersetzung von der beide Parteien unterschiedlich berichteten.
Nach einem Pfeffersprayeinsatz gegen den 40-Jährigen, soll dieser mit der Faust ins Gesicht des 25-jährigen Angreifers geschlagen haben. Der Pkw wurde beschädigt, die Personen der Weihnachtsfeier gingen zurück, wurden von dem Pkw verfolgt, es kam zu einer erneuten Auseinandersetzung , ein weiterer Gast der Feier kam hinzu, der Pkw flüchtete, streifte einen Mann am Fuß und rammte gegen einen geparkten Pkw.
Ermittlungen wegen des Verdachtes einer Gefährlichen Körperverletzung wurden eingeleitet, weitere Ermittlungen werden wohl folgen müssen, um die Vorgänge erhellen zu können.

Einbrüche
Hegau Die derzeitige Häufung von Einbrüchen setze sich auch mit weiteren Einbrüchen über das Wochenende fort.

Unfall
Singen Ca. 12000 € Sachschaden entstand am Freitagabend, gg. 18.15 Uhr, im Kreisverkehr Georg-Fischer- / Steißlinger Straße. Ein 56-jähriger Opel-Fahrer fuhr in den Kreisverkehr ein und übersah den Mitsubishi einer 50-jährigen Frau, die den rechten Fahrstreifen im Kreisverkehr befuhr. Ca. 4000 € beträgt der Schaden am Opel, ca. 8000 € am Mitsubishi.

BEREICH STOCKACH

Betrunkener Randalierer
Stockach Am Sonntagmorgen, gg. 03.00 Uhr, wurde die Polizei mehrfach angerufen, weil ein den Beamten wohl bekannter betrunkener 26-jähriger Mann in der Wohnung seiner Eltern randalierte. Zunächst wurde er ermahnt und gab Ruhe. Bald darauf musste jedoch, nach erneuten Aggressionen, der angedrohte Gewahrsam vollzogen werden. Nach einer Vorstellung bei einem Arzt wurde der 26-Jährige für den Rest der Nacht im Ausnüchterungsgewahrsam untergebracht.
Neben einer Gebührenmeldung wird auch ein Bericht über die katastrophalen Zustände und die sehr mangelhaften hygienischen Zustände in der betroffenen Wohnung vorgelegt.

Einbrüche
Raum Stockach In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in die Kellerräume eines Anwesens in Orsingen eingebrochen und die Räume durchwühlt.
Am Sonntagmorgen mussten Mitglieder des Sportvereins Winterspüren feststellen, dass in ihr Clubheim eingebrochen worden war.

Unfall
Orsingen-Nenzingen Am Samstagmorgen, gg. 05.00 Uhr, fuhr ein nüchterner 18-Jahre alter Fahrer eines Hondas auf der Stockacher Straße ortseinwärts und kam in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Hier kollidierte er mit dem entgegenkommenden Nissan eines 40-Jährigen.
Beide Fahrer wurden schwer verletzt und wurden mit einem Rettungswagen ins Hegau-Bodensee-Klinikum Singen eingeliefert.
An den beteiligten Fahrzeugen entstand ca. 13000 € Sachschaden.
Zur Klärung der Unfallursache gab der Bereitschaftsstaatsanwalt ein Gutachten in Auftrag.