19.10.2009:
KREIS KONSTANZ

Erste Glatteisunfälle
Hegau Gleich vier Glatteisunfälle mussten Beamte der Dienststellen im Raum Singen heute Morgen aufnehmen.
Kurz nach 07.00 Uhr fuhr ein 23-jähriger Mann mit seinem Peugeot auf der A 81 von Engen in Richtung Autobahnkreuz Hegau und wollte auf der A 98 in Richtung Stockach weiterfahren. Auf der Überleitung im Autobahnkreuz war es plötzlich glatt, worauf der Pkw schleuderte sich einmal um die eigene Achse drehte, die Böschung hinauf fuhr und auf der Fahrerseite zum Liegen kam.
Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und kam mit dem Schrecken davon. Am älteren Peugeot entstand ca. 3000 € Sachschaden.

Gegen 07.30 Uhr fuhr ein 19-jähriger Mann aus dem Bodenseekreis mit einem Mercedes Vito auf der A 81 von Singen in Richtung Stuttgart. Am Ende der Talbachbrücke, nach der Tank- und Rastanlage Im Hegau Ost bei Engen, kam er bei Glätte durch überfrierende Nässe zuerst nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte dort in die Außenschutzplanken, schleuderte quer über die Fahrbahnen und prallte in die Mittelschutzplanken, wo der Transporter zum Stillstand kam.
Schaden am Vito ca. 8000 €, Schaden an den Leitplanken ca. 4000 €.

Gegen 07.30 Uhr prallte auch ein 20-jähriger Mann mit seinem Toyota auf der Landesstraße 191 zwischen Singen und Engen in Höhe einer Brücke bei Mühlhausen-Ehingen wegen plötzlich auf der Brücke auftretender Glätte in die Leitplanken. Am älteren Toyota entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 5000 €.

Nur wenige Minuten später konnte eine Frau ihren Toyota vor dem verunfallt auf der Fahnbahn stehenden Toyota noch anhalten, ein dieser nachfolgender 22-Jähriger konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr mit seinem BMW auf. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen beträgt ca. 4500 €.

BEREICH KONSTANZ

Gefährliche Körperverletzung
Konstanz Wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung gelangen zwei 47 und 56 Jahre alte Frauen und ein 31-jähriger Mann mit thailändischem Migrationshintergrund zur Anzeige. In einem Etablissement war es wohl zu Unstimmigkeiten gekommen. Während der mit 1,36 Promille alkoholisierte und geschädigte 23-jährige Freier mit nordafrikanischem Migrationshintergrund der Meinung war, dass die von der 56-jährigen Dame für 50 € über 15 Minuten zu erbringenden „Leistungen“ schon nach zwei Minuten abgebrochen wurden und er zu schnell aus dem Zimmer geworfen worden sei, behauptet die Gegenseite mehrfach geschlagen und gewürgt worden zu sein.
In der Folge soll der Geschädigte von allen drei Beschuldigten festgehalten und teilweise mit einem eisenstangenähnlichen Gegenstand geschlagen worden sein.
Während der Geschädigte sichtlich eine Platzwunde und ein Hämatom an einem Ellbogen davon trug, konnten bei der mutmaßlich gewürgten 56-jährigen Frau keine äußeren Verletzungen festgestellt werden.

BEREICH RADOLFZELL

keine Meldung

BEREICH SINGEN

Unfall
Singen Am Sonntagabend wurde der Polizei, gg. 19.00 Uhr, ein Unfall gemeldet, bei dem der Fahrer sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt habe. Offensichtlich war ein Mercedes vom Kreisverkehr der Kreistankstelle nach rechts in die Waldeckstraße abgebogen. Laut Zeugen gab der Fahrer hierbei „unheimlich viel Gas“, so dass das Heck ausbrach, der Pkw nach links von der Fahrbahn abkam und gegen die dortige Mauer krachte. Der Pkw drehte sich weiter und kollidierte ein paar Meter weiter erneut mit der Mauer und einem Verkehrszeichen. Danach soll der Fahrer ausgestiegen sein und sich kurz mit einem vorbeikommenden Verkehrsteilnehmer ausgetauscht haben. Anschließend stieg er wieder in seinen rundum beschädigten Pkw und fuhr langsam in nördlicher Richtung davon. Er hinterließ hierbei viele abgebrochene Fahrzeugteile, seine beiden amtlichen Kennzeichen und ein größeres Splitterfeld auf der Straße. Während der Unfallaufnahme kam der Mercedesfahrer zur Unfallstelle zurück und gab sich als verantwortlicher Fahrzeugführer zu erkennen. Er schilderte den Unfallhergang und gab an, dass er Fahranfänger sei und auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über seinen Pkw verloren hatte. Ausfallerscheinungen konnten keine festgestellt werden. Am alten Mercedes entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 2000 €, der Fremdschaden an der Mauer und dem Verkehrszeichen muss mit ca. 1000 € angenommen werden.
Ermittlungen wegen Unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle wurden eingeleitet.

BEREICH STOCKACH

Abbiegeunfall
Bodman-Ludwigshafen Am Sonntagnachmittag, gg. 13.30 Uhr, fuhr ein 41-jähriger Mann aus Mitteldeutschland mit einem in Böblingen zugelassenen Toyota auf der B 34 von Ludwigshafen in Richtung Espasingen. Beim Linksabbiegen auf die Kreisstraße in Richtung Bodman übersah er den vorfahrtsberechtigt entgegenkommenden Porsche Carrera eines 21-jährigen Radolfzellers.
Bei der folgenden Kollision wurde beim Toyota die Fahrzeugfront und die linke Ecke deformiert, der Sachschaden beträgt ca. 5000 €.
Der Porsche-Fahrer wich nach rechts aus, konnte aber eine Kollision nicht mehr vermeiden, überfuhr den dortigen Radweg und kam am Zaun einer Obstplantage zum Stillstand.
Er zog sich eine leichte Nackenverletzung zu, an drei Pfählen der Umzäunung entstand ca. 300 €, am Porsche ca. 20000 € Sachschaden.
Der fahruntüchtig gewordene Porsche musste abgeschleppt werden.

Unfall
Orsingen-Nenzingen Am Sonntagabend, gg. 17.30 Uhr, fuhr ein elfjähriger Junge mit seinem City-Roller von einem Grundstück auf den Weinbergweg, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Die Sicht war durch Büsche und parkende Fahrzeuge verdeckt. Bei der folgenden Kollision mit dem herannahenden Renault eines 18-Jährigen wurde der Junge vom Pkw erfasst und zu Boden geschleudert, wodurch er sich Prellungen und Schürfwunden zuzog und mit einem Rettungswagen ins Hegau-Bodensee-Klinikum Singen gebracht wurde.
Am Pkw entstand geringer Sachschaden in Höhe von ca. 300 €.