27.09.2009
BEREICH KONSTANZ
Körperverletzung
Konstanz Offensichtlich Streit suchten teilweise Angehörige einer Jugendgruppe am Samstagabend, gg. 22.00 Uhr, im Haidelmoosweg. Ein 21-jähriger Mann war dort zu Fuß mit seiner Freundin unterwegs und kam an einer Gruppe Jugendlicher vorbei. Zwei Personen aus der Gruppe liefen dem Paar hinterher und pfiffen. Als der Geschädigte mit „Nazi“ beleidigt wurde, versuchte dieser weiterem Ärger aus dem Weg zu gehen. Ein 18-Jähriger griff in jedoch an, schlug ihm auf den Hinterkopf und ins Gesicht, wodurch der Geschädigte eine leichtere Verletzung an der Lippe davon trug.
BEREICH RADOLFZELL
Unfall
Radolfzell Am Samstagnachmittag, gg. 13.45 Uhr, fuhr ein 71-jähriger Mann von der Höri mit seinem Mercedes auf der Schützenstraße stadteinwärts und wollte in die Haselbrunnstraße einbiegen. Ein 75-jähriger Fahrradfahrer aus Radolfzell fuhr mit seinem Rad auf dem Geh- und Radweg in Richtung Haselbrunnstraße, überquerte verbotswidrig radelnd den dortigen Fußgängerüberweg und nahm dem Mercedes die Vorfahrt. Der ortsunkundige Mercedes-Fahrer orientierte sich an den Wegweisern und hatte den Radfahrer nicht wahrgenommen. Bei der folgenden Kollision wurde der Radler auf die Motorhaube des Pkws aufgeladen und stürzte anschließend unsanft auf den Boden. Hierbei erlitt er leichte Verletzungen. Das ältere Fahrrad wurde erheblich beschädigt, am Pkw entstand ca. 2000 € Sachschaden.
Abbiegeunfall
Radolfzell Am Samstagvormittag, gg. 11.00 Uhr, bog ein 45-jähriger Mann aus dem Kreis Tuttlingen mit seinem Mercedes von der Schiesserstraße nach links auf den Parkplatz des Kletterwerkes ab und übersah hierbei das entgegenkommende Motorrad eines 42-jährigen Radolfzellers. Bei der folgenden Kollision verletzte sich der Motorradfahrer beim Sturz auf die Motorhaube des Pkws leicht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand jeweils ca. 1500 € Sachschaden.
BEREICH SINGEN
Übler Scherz
Mühlhausen-Ehingen Am Freitagabend, gg. 21.30 Uhr, stellten eingesetzte Polizeibeamte auf dem Ehinger Herbstfest einen 14-Jährigen mit einem Weizenbier fest. Da der Jugendliche unter 16 war und somit kein alkoholisches Getränk konsumieren darf, schüttete er das Bier aus und zeigte den Beamten die Person die ihm das Bier verkauft hatte. Eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz wird geprüft. Vier weiteren 13 und 14 Jahre alten Jungen, die auf dem Parkplatz angetroffen wurden, wurde nahegelegt, dass sie besser nach Hause gehen sollten, was diese vordergründig auch taten.
Gegen 22.00 Uhr meldeten Zeugen der Rettungsleitstelle, dass an der Straße zwischen Mühlhausen und Ehingen drei Personen auf eine vierte einschlagen würden. Als zwei Polizeistreifen am mutmaßlichen Tatort eintrafen, waren dort nur noch Zeugen vorhanden, die Tatbeteiligten hatten sich bereits entfernt. Im Bereich der Schlossstraße in Mühlhausen konnte eine weitere Streife jedoch vier Personen kontrollieren, auf die abgegebene Personenbeschreibungen passten. Die Jugendlichen stritten „natürlich“ ab, dass sie etwas mit einer Auseinandersetzung zu tun gehabt hätten. Zwei vorbeikommende Zeugen identifizierten die Gruppe aber als die an der mutmaßlichen Schlägerei beteiligten Personen.
Nach getrennter Befragung kam heraus, dass man nach der polizeilichen Aufforderung vom Herbstfest den Heimweg anzutreten auf die Idee kam zu testen was vorbeifahrende Autofahrer tun würden, wenn man so täte als ob drei Personen eine am Boden liegende Person verschlagen würden. Die drei 13-Jährigen und ein gerade erst 14 gewordener Junge wurden auf ihr Fehlverhalten hingewiesen. Die nicht alkoholisierten und mittlerweile einsichtigen Jungen wurden jeweils von ihren Eltern / Elternteilen abgeholt, die sicherstellten, dass in der Nacht kein weiterer Unfug mehr vorkommt.
Auffahrunfall
Engen Am Samstagmittag, wollte ein 40-jähriger Mann aus dem Kreis Rastatt kurz vor dem südlichen Ortsende von der L 191 nach links zum Anwesen Steigmühle abbiegen, musste aber wegen Gegenverkehr warten und hatte dazu seinen Audi zum Stillstand gebracht. Eine 41-jährige Frau aus Tuttlingen wartete mit ihrem Ford schon hinter dem Audi. Ein nachfolgender 26-jähriger Engener erkannte die Situation nicht und fuhr mit seinem Polo so heftig auf, dass er, die Ford-Fahrerin und zwei Mitfahrer im Ford leichte Verletzungen davon trugen. Am Polo und am Ford entstand jeweils wirtschaftlicher Totalschaden. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Audi kam mit Kratz- und Schleifspuren an der hinteren Stoßstange davon. Der Gesamtsachschaden beträgt ca. 16000 €.
Ladendiebstahl –bitte Zeugenaufruf-
Singen Am Samstagabend, gg. 17.25 Uhr, verließ eine 38 Jahre alte türkische Frau das Schuhgeschäft Deichmann in der August-Ruf-Straße. Nachdem der Diebstahlsalarm ausgelöst hatte wurde die tatverdächtige Frau von einem Mitarbeiter wieder ins Geschäft gebeten. Der Alarm löste hierbei nicht mehr erneut aus. Ein Zeuge gab gegenüber dem Mitarbeiter jedoch zu verstehen, dass die Tatverdächtige die mutmaßlich entwendeten Schuhe im Außenbereich abgelegt habe.
Neben den mutmaßlich entwendeten Schuhen, konnte bei der Beschuldigten eine Tüte mit mehreren Kleidungsstücken festgestellt werden, die wahrscheinlich ebenfalls entwendet worden waren. Abklärungen sind hierzu noch am Laufen.
Die Beschuldigte bestreitet die Vorwürfe.
Der beschriebene Zeuge vor dem Schuhgeschäft wird gebeten sich mit dem Polizeirevier Singen, Tel. 07731 / 8880, in Verbindung zu setzen.
Unfall
Rielasingen-Worblingen Am Samstagmittag, gg. 12.15 Uhr, wollte ein 46-jähriger Mann mit seinem Lieferwagen von der Dr.-Fritz-Guth-Straße nach links in die Eichendorfstraße abbiegen. Beim Abbiegevorgang kam ihm ein 60-jähriger Motorradfahrer entgegen. Das Motorrad wurde, um eine Kollision mit dem abbiegenden Fahrzeug zu verhindern, stark abgebremst, wodurch der Zweiradfahrer stürzte und sich an den rechten Extremitäten verletzte.
Der Lieferwagen wurde ebenfalls abgebremst, zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge kam es nicht mehr. Der entstandene Sachschaden am Motorrad beträgt ca. 500 €.
Körperverletzungen / Sachbeschädigungen
Singen Anonym wurde der Polizei am Samstagvormittag, gg. 10.30 Uhr, mitgeteilt, das eine männliche Person im Bereich des Heinrich-Weber-Platzes randalieren würde. Der Mann würde wahllos auf Personen einschlagen und gegen Pkws treten.
Die Beamten zweier eingesetzter Streifen konnten den Mann nach Hinweisen von Passanten an der Ecke Schwarzwald-/ August-Ruf-Straße ansprechen. Der Beschuldigte nahm jedoch sofort eine drohende Haltung ein und griff die Beamten an. Ein Fußtritt gegen einen Beamten konnte von diesem zunächst abgewehrt werden. Noch bevor die Beamten der Person habhaft werden konnten, konnte der Mann in die Marktpassage flüchten. Dort versetzte er einer älteren Dame, die an der Theke der dortigen Metzgerei stand, einen so starken Faustschlag ins Gesicht, dass diese zu Boden ging. Die Frau dürfte Verletzungen davon getragen haben, konnte aber nachträglich nicht mehr ermittelt werden. Der sich massivst wehrende 46-jährige Mann konnte kaum überwältigt werden. Erst durch starken Pfeffersprayeinsatz, der zunächst jedoch keine Wirkung gezeigt hatte, konnten dem Mann letztlich Handschließen angelegt werden. Alle vier eingesetzten Beamten wurden verletzt, ein Beamter wurde durch seine starken Verletzungen dienstunfähig. Alle vier Beamten mussten durch den gerufenen Notarzt behandelt werden. Der Bereitschaftsstaatsanwalt ordnete bei der
wohl nüchternen Person eine Blutentnahme an. Als Ursache muss eine Psychose angenommen werden. Der Mann wurde in eine Fachklinik eingewiesen.
Geschädigte werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Singen, Tel. 07731 / 8880, in Verbindung zu setzen.
Lesezeichen