BEREICH KONSTANZ

Warnbake im Weg
Konstanz Am Dienstagmittag, gegen 14.00 Uhr, fuhr ein 34-jähriger Mann in der Schwaketenstraße mit seinem Pkw über eine Verkehrsinsel und beschädigte eine Warnbake. Am Auto entstand ebenfalls Sachschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 1200 Euro.

BEREICH RADOLFZELL

Radunfall
Radolfzell Am Dienstagabend, gegen 17.45 Uhr, stürzte eine 55-jährige Radfahrerin auf dem Radweg in Höhe des Altbohls. Die Frau erlitt Verletzungen und musste in Krankenhaus Radolfzell gebracht werden. Die 55-Jährige stürzte ohne Fremdeinwirkung.


BEREICH SINGEN

Unfallflucht
Singen-Friedingen Am Dienstag, gg. 10.20 Uhr, fuhr eine 70-jährige Frau auf der Buchbergstraße (L 189) bis zum Ortsende in Richtung Singen und wollte dort verkehrswidrig „in einem Zug“ um die dortige Verkehrsinsel wenden. In Vorbereitung auf das anstehende Wendemanöver bremste sie ihren Audi ab und hielt kurz an.
Der nachfolgende Fahrer eines Minivans konnte seinen etwas höheren Pkw noch anhalten, eine weiter nachfolgende 21-jährige Fahrerin eines Opels rechnete nicht mit plötzlich auf der Fahrbahn stehenden Fahrzeugen und fuhr auf den Van auf. Hierbei entstand ca. 1500 € Sachschaden.
Die 70-jährige Frau fuhr nach ihrem durchgeführten Wendemanöver weiter in die Straße Unterm Berg, ohne sich um den durch ihr Verhalten verursachten Unfall zu kümmern. Sie wird wegen des Verdachtes sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt zu haben angezeigt.

Unfall
Engen Am Dienstagabend, gg. 19.00 Uhr fuhr eine 20-jährige Frau mit ihrem Opel Corsa auf der L 191 von Engen in Richtung Singen. Ungefähr 300 m nach dem Ortsende Engen kam die unaufmerksame Fahrzeugführerin mit den rechten Rädern des Pkws über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Durch die geänderten Fahreigenschaften erschrak sie. Im weiteren Verlauf fuhr die Frau nach mehreren Lenkfehlern gegen die Umzäunung einer Pferdekoppel und beschädigte diese auf einer Länge von ca. 5 Metern.
Am Opel entstand ca. 3000 €, an der Koppeleinzäunung ca. 500 € Sachschaden.
Die Fahrerin kam mit dem Schrecken davon.

Motorradfahrer ohne Führerschein
Rielasingen Am Dienstagmittag, kurz vor 14.00 Uhr, geriet ein 27-jähriger Motorradfahrer auf der Landstraße 222, zwischen Rielasingen und der Bundesstraße 34 nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. An seiner Maschine entstand Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist.

Rollerfahrer schwer verletzt
Tengen Am Dienstagnachmittag, gegen 16.05 Uhr befuhr ein 66-jähriger Rollerfahrer die Kreisstraße von den Berghöfen in Richtung Tengen. Dabei kam der 66-Jährige von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitplanke. Er wurde über diese geschleudert und kam hinter ihr schwer verletzt zum Liegen. Der 66-Jährige wurde ins Hegauklinikum nach Singen gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro.


BEREICH STOCKACH

Radfahrerin bricht sich die Hand
Bodman-Ludwigshafen Am Dienstagmittag, gegen 14.30 Uhr, stürzte eine 66-jährige Radfahrerin im gewann Mondäcker auf einem für Radfahrer gesperrten Wanderweg und brach sich die Hand. Sie musste ins Krankenhaus Singen gebracht werden

BEREICH AUTOBAHN

Unfall -bitte Zeugenaufruf-
Stockach Am Dienstagabend, gg. 22.30 Uhr, kam eine 20-jährige Frau mit ihrem roten Opel Corsa auf ihrer Fahrt auf der A 98 von Singen in Richtung Überlingen auf Höhe Stockach aus noch nicht bekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kam im unbefestigten Grünstreifen quer zur Fahrtrichtung zum Stehen. Die nicht angeschnallte Fahrerin stieß mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe, verletzte sich dabei am Kopf und wurde mit einem Rettungswagen ins Hegauklinikum Singen eingeliefert. Dieses konnte sie jedoch nach ambulanter Behandlung wieder verlassen.
Noch während der Unfallaufnahme wurde beim Polizeirevier in Überlingen Anzeige erstattet, dass ein roter PKW irgendwo zwischen Engen und Stockach von hinten auf den schwarzen Golf Plus der Anzeigeerstatterin aufgefahren sei. Aus Angst habe sie nicht angehalten und erst in Überlingen die Polizei vom Unfall unterrichtet. Vermutlich stehen beide Vorgänge in Zusammenhang.
Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit dem Autobahnpolizeirevier in Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733 / 99600, in Verbindung zu setzen.