Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Erste Studioaufnahmen in meinem neuen Raum...

  

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Lichtmaler ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    301
    Thanks
    42
    Thanked 59 Times in 44 Posts
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Naja, der erste Versuch ist es nicht gerade. Aber ich hab bislang nur mit Softboxen und Schirmen gearbeitet. Im Studio kommt erstmals auch eine Beauty Dish und ein Snoot zum Einsatz, und genau mit letzterem muss ich mich erstmal anfreunden. Mit so gebündeltem Licht hatte ich noch keine Erfahrung. Werde Ihn aber nächstes Mal mehr auf die Haare ausrichten ansatt auf den gesamten Kopf und vor allem näher ran um das Licht weicher zu bekommen.

    ...René

  2. #2
    Avatar von Namastee
    Namastee ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    12.07.2009
    Ort
    Lindau
    Alter
    31
    Beiträge
    442
    Thanks
    68
    Thanked 44 Times in 33 Posts

    Standard

    Also ich als Leihe finds super. Das mit dem Lichtschlag ist mir garnicht aufgefallen. Aber jetzt wo es Fotomann sagt. Also ich finde, es macht das Bild irgendwie interessanter. Das könnte ja theoretisch auch die Sonne sein.

  3. #3
    Lichtmaler ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    301
    Thanks
    42
    Thanked 59 Times in 44 Posts
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Nein, Fotomann hat absolut recht. Der Lichtschein auf der Gesichtshälfte darf einfach nicht sein. Es hätten eigentlich nur die Haare "leuchten" dürfen.

    Die Ausrichtung und Koordination der einzelnen Lichtquellen ist eine kleine Physik für sich ;-).

    ...René

  4. #4
    Lichtmaler ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    301
    Thanks
    42
    Thanked 59 Times in 44 Posts
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ja, arbeite mit Nikon. Bin vor Jahren von Olympus auf diese marke umgestiegen. Konnte mich erst nicht zwischen den beiden großen Marken entscheiden, bis ich beide "gleichwertigen" in den Händen hielt. Die Nikon lag mir von beginn an besser in der Hand.

    ...René

  5. #5
    Avatar von Thoran
    Thoran ist offline seechat.de Fotograf
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Markdorf
    Alter
    43
    Beiträge
    1.835
    Thanks
    55
    Thanked 278 Times in 237 Posts

    Standard

    obwohl man schon sagen muß, dass es meistens nicht an der Kamera liegt, wie gut ein Bild wird. Wenn jemand in der Lage ist ein schönes Bild /Motiv zusammenzustellen ist die Kamera nur noch der ausführende Faktor. Ich glaube das Equipment wird dann wichtig, wenn man unter ungünstigen Bedingungen fotografieren muß.

  6. The Following User Says Thank You to Thoran For This Useful Post:

    Lichtmaler (04.04.2010)

  7. #6
    Lichtmaler ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    301
    Thanks
    42
    Thanked 59 Times in 44 Posts
    Blog-Einträge
    2

    Lächeln

    Zitat Zitat von Thoran Beitrag anzeigen
    ...dass es meistens nicht an der Kamera liegt, wie gut ein Bild wird.
    An dieser Stelle möchte ich Dir beipflichten. Es spielt keine Rolle ob das Foto mit einer Nikon oder sonst einer Marke gemacht wurde. Die Kamera ist in erster Linie nur das Werkzeug. Du kannst ein Auto auch mit Werkzeug aus dem Aldi reparieren .

    Viel wichtiger ist es mit den richtigen Einstellungen zu arbeiten, das gegebene richtig zu nutzen. Wie Du aber schon richtig angedeutet hast wird es dann in bestimmten Situation für die "kleineren" Body's etwas eng noch mit halten zu können. Also Beispiel möchte ich hier schnelle Bildfolge beim Sport oder hohe ISO-Werte bei Available Light erwähnen. Aber Markenseitig erhälst Du identische Ergebnisse.

    Nichts gegen Markentreue, aber ich möchte fast eine Wette abschliessen, das wenn ich 2 identische Bilder aus Zweierlei gleichwertigen Kameramarken einstelle, mir niemand sagen welches Foto aus welchem Body stammt .


    Liebe Grüsse

    ...René

  8. #7
    Avatar von Thoran
    Thoran ist offline seechat.de Fotograf
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Markdorf
    Alter
    43
    Beiträge
    1.835
    Thanks
    55
    Thanked 278 Times in 237 Posts

    Standard

    hmm...das wird nicht so einfach. Die direkte Konkurrenz wäre ne 1D Mark IV richtig? Die hat keiner in meinem Bekanntenkreis. Wie siehts bei dir aus René? Ich glaube das ist schon etwas exotisch Findet man vielleicht bei Agenturen aber eher selten im "Hobbybereich"

  9. #8
    Lichtmaler ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    301
    Thanks
    42
    Thanked 59 Times in 44 Posts
    Blog-Einträge
    2

    Lächeln

    Zitat Zitat von kleksi Beitrag anzeigen
    mach es doch mal!
    Wer mich kennt weiß ich bin für jeden Sch..ß zu haben .

    @Thoran: Ich sprach von 2 gleichwertigen Modellen, nicht um welche Modelle es sich handeln muss ;-) . Sprich man kann auch eine D200 mit einer 20D vergleichen. Es muss nicht immer TopClass sein. Wäre dann sowieso der Interessantere Test.

    Hm, müsste im Grunde nur einen Pendant zu deiner oder Reinholds Canon suchen, dann steht einem Vergleich nichts im Weg. Machst Du mit?

    ...René

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 20:48
  2. Fotos: erste Winterbilder aus Friedrichshafen am Bodensee
    Von carcassonne im Forum Friedrichshafen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 09:07
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 08:47
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.2008, 23:58
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 16:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •