Lindauer Oktoberfest 2017
Informationen zum Samstag...
- Veranstalter:
- veranstalter@lindauer-okt
- Partyart:
- Schlager
- Homepage:
- https://www.lindauer-oktoberfest.de/formulare
Taschenkontrollen: Da keine fremden Getränke, Messer, usw. auf das Festgelände mitgebracht werden dürfen, behält sich der Veranstalter vor, Taschenkontrollen durchzuführen!
Messer/Trachtenmesser/spitze Gegenstände: Aus Sicherheitsgründen werden die Messer - die oft in den Lederhosentaschen getragen werden sowie spitze Gegenstände wie z.B. Korkenzieher eingesammelt und beim Verlassen den Festes wieder ausgehändigt.
Daher unsere Bitte: Lasst die Messer und spitze Gegenstände zu Hause!
Platzreservierung: Es gibt nur ein bestimmtes Kontingent von Wies'n Spezialtischen, die bis gegen 18:00 belegt werden müssen, ansonsten gibt es nur Karten an der Abendkasse.
ONE WAY: Bedeutet, dass der Einlass nur in eine Richtung gültig ist. Sollten Sie das Festgelände im Lauf des Abends verlassen, erlischt Ihre Zutrittsberechtigung! Mit erneutem Zahlen des Eintritts können Sie das Fest gerne wieder besuchen.
Ziel ist, dass Einlasskapazitäten nicht einfach reserviert werden und blockiert werden.
Zudem soll verhindert werden, dass außerhalb des Geländes unkontrolliert Alkohol konsumiert wird!
Einlassbänder: Jeder Besucher erhält ein Einlassbändchen. Besucher ohne Einlassbändchen werden des Festgeländes verwiesen!
Dieses Jahr erhalten zum ersten mal nur Personen mit vollendetem 18. Lebensjahr Eintritt. Die Organisatoren bitten die Besucher, besonders junge Leute, ihre Ausweise dabei zu haben, da die Altersangabe kontrolliert werden muss! Dies dient zur Einhaltung des Jugendschutzes auf dem Festgelände. Kann der Ausweis auf Verlangen nicht vorgezeigt werden, wird der Einlass verwehrt.
Und keine Sorge! Schon damals beim 1. Oktoberfest vom 9. bis 11.9.1955 konnte das miese Wetter und gemäßigter Biergenuss den Erfolg der Veranstaltung nicht trüben.