*Die angegebenen Zeiten sind von Ihrer Sommerzeit-Einstellung abhängig.
- Kalender
- seechat.de | Die Bodensee Community - Kalender
Joja Wendt
- Veranstalter:
- bigBOX Allgäu
- Adresse:
- Kotterner Str. 64
- Partyart:
- Konzert Jazz
- Homepage:
- http://www.bigboxallgaeu.de/de/detai.../0/joja-wendt/
Mit 88 Tasten um die Welt…
Joja Wendts Reise führt in die kultBOX
Kempten – Joja Wendt ist überall zu Hause. Und zugleich immer unterwegs: in Jazz, Rock und Klassik, in lange vergangenen Epochen, modernen Klangwelten und rund um den gesamten Globus. Grenzen sind für den Pianisten kein Hindernis, sondern eine gerne genommene Gelegenheit, diese genüsslich zu überschreiten, sie virtuos zu umspielen. Salopp formuliert: Joja Wendt ist ein musikalischer Weltenbummler. Am 02. April 2014 kommt er in die kultBOX nach Kempten. Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr.
Und als er es erstmals wagte, seine grenzenlose Flut von Ideen ganz offiziell zum Programm zu erheben, da brachen alle Dämme: „Mit 88 Tasten um die Welt“ hieß die Konzert-Tournee, zu der ihn 2006 eine Weltreise mit seiner Familie inspiriert hatte, – und sie machte Joja Wendt binnen kürzester Zeit zu Deutschlands erfolgreichstem Pianisten. Es folgten diverse abendfüllende Programme und insgesamt fünf Jahre ohne Tournee-Pause. Bis es wieder an der Zeit war, den heimischen Konzertbetrieb für eine Weile ruhen zu lassen und die Welt zu durchstreifen: Joja Wendt besuchte Athen, er pilgerte zum sagenumwobenen Athos, spielte Konzerte in Halifax, Miami und Moskau, in China gleich eine ausgewachsene Tournee. Mit dem Singapore Symphony Orchestra brachte er das erste Klassik-Crossover- Konzert in der Geschichte des Ensembles auf die Bühne - offenbar sehr zur Freude des ebenfalls anwesenden Staatspräsidenten, der Joja Wendt im Überschwang antrug, doch einfach im Lande zu bleiben und die Familie nachzuholen. Er kam dennoch ganz planmäßig zurück ins heimische Hamburg.
Joja Wendts Name ist in Deutschland mittlerweile zu einem Synonym für sein Instrument, das Klavier, geworden. Der Hamburger Pianist hat bislang mehr als 20 CDs und DVDs unter seinem Namen veröffentlicht und an zahlreichen weiteren mitgewirkt, er ist gern gesehener Gast in TV-Shows und regelmäßig auf Tournee in den größten Konzertsälen des Landes. Seit der Jahrtausendwende gehört Joja Wendt zur auserwählten Riege der „Steinway-Artists“, in einer Reihe mit internationalen Stars wie Lang Lang oder seinem großen klassischen Vorbild, Vladimir Horowitz. Joja Wendt begann seine Karriere als Straßenmusiker, doch er erspielte sich
schnell einen Namen auch in den Clubs in seiner Heimatstadt. Bereits als Jugendlicher tourte er mit Szenegrößen wie Inga Rumpf durch die Jazzclubs der ganzen Republik.
Bei einer Session im legendären Hamburger “Sperl” wird Joja Wendt mit Anfang 20 von Joe Cocker entdeckt und direkt als Support für dessen gesamte Deutschland-Tournee gebucht. Es folgen ein Jazz-Studium in Amsterdam und New York sowie weitere Konzerte mit internationalen Stars wie Fats Domino, Jerry Lee Lewis oder Chuck Berry, im Jahr 2001 spielt Joja Wendt auf Einladung der Band “Pur” vor über 70.000 Zuschauern in der Arena AufSchalke. Seine Solotourneen führen ihn rund um den Globus, von der New Yorker
Carnegie Hall über Kapstadt, Paris und Seoul bis vor die TV-Kameras der chinesischen Ausgabe von Wetten Dass...!? - Tischtenniseinlage auf dem Konzertflügel inklusive. Auch in seiner Heimat ist Joja Wendt im Film- und Fernsehbereich aktiv, nicht nur als musikalischer Gast, sondern auch als Moderator oder Komponist von Filmmusik wie jener für Otto Waalkes’ Kinoerfolg “7 Zwerge”. Zudem war Joja Wendt, von Beginn an bis zum Ende der vierten Staffel, Juror des KI.KAWettbewerbs “Dein Song”. Sein gemeinsam mit dem Stern-Journalisten und Bestseller-Autor Kester Schlenz verfasstes Buch „Der kleine Flügel - ein autobiographisches Märchen mit Musik“ erschien im Herbst 2012 im Rowohlt-Verlag.
Karten sind ab sofort auf www.bigboxallgaeu.de, in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Allgäu Ticket Vorverkaufsstellen von KAUFMARKT und der Allgäuer Zeitung, Schwäbischer Zeitung oder telefonisch unter 0831 – 57055 33 erhältlich.