Highlights für den Winterurlaub
Der neue Winterflugplan ab 25. Oktober lockt mit Alicante oder den Kanarischen Inseln jetzt auch als ganzjährige Destinationen.
Friedrichshafen, am 19. Oktober 2009 – Mit dem Start des neuen Winterflugplans 2009/10 können Städteurlauber, Geschäftsreisende und Sonnenhungrige ab Friedrichshafen wieder auf beste Verbindungen zählen. Ob zum Shopping oder Geschäftstrip nach London, Wien, Berlin oder Hamburg oder gleich in den warmen Süden, vom Bodensee-Airport sind über 25 Reiseziele per Direktflug schnell und bequem erreichbar.
Ab in den Süden
Auch im Winter haben viele Fluggesellschaften die Sonne im Programm. Ab 27. Oktober nimmt der erste Jet der irischen Fluglinie Ryanair vom Bodensee-Airport Kurs auf die spanische Hafenstadt Alicante. Die neue Destination an der Mittelmeerküste Costa Blanca wird ab Friedrichshafen das ganze Jahr über zwei Mal wöchentlich jeweils dienstags und samstags angeflogen.
Ganzjährig auf die Kanaren
Dank des milden Klimas locken auch die Kanarischen Urlaubsinseln immer mehr Gäste in der kalten Jahreszeit an. Ende Oktober steuert die Airline Hamburg International vom Flughafen Friedrichshafen vier der spanischen Inseln an, darunter neben Gran Canaria und Teneriffa auch die beliebten Ferieninseln Fuerteventura und La Palma. Und zu den Ufern des Roten Meers fliegt die deutsche Airline ab November und bringt sonnenhungrige Urlauber jeweils montags nach Hurghada oder zum Tauch- und Badeparadies Sharm el Sheikh.
Zusätzlich zu den begehrten Sonnenstrecken haben die Passagiere auch bei der Destination Türkei die Qual der Wahl: So verbinden mit Pegasus Airlines, Sun Express, Sky Airlines und Hamburg International gleich vier Fluggesellschaften den Bodensee-Airport Friedrichshafen mit Antalya und retour.
Die Piste ruft
Wen jedoch mehr die glitzernden Winterlandschaften und schneesicheren Skigebiete reizen: In diesem Winter nimmt die holländische Fluglinie Transavia bereits zum zweiten Mal die Strecke Rotterdam-Friedrichshafen in Betrieb. Ein Großteil der holländischen Passagiere wird zum Skiurlaub in die nahegelegenen Winterresorts im Allgäu, in Vorarlberg oder in der Schweiz reisen. Umgekehrt lockt die Destination in den Niederlanden auch viele Gäste aus der Bodenseeregion zu einem architektonisch interessanten Städte- und Kultururlaub an der Maas. Ab 19. Dezember wird die Destination in den Niederlanden bis Ende der Wintersaison einmal pro Woche jeweils samstags angesteuert. Darüber hinaus startet der Bodensee-Airport Friedrichshafen pünktlich zum Winterbeginn weitere seiner bewährten Skishuttle-Verbindungen von London Stansted oder Gatwick und bringt britische Fluggäste schnell und bequem über das Drehkreuz Friedrichshafen in die Winterwelt.
Top fürs Business und den Städteurlaub
Nicht zu vergessen: Bereits seit Jahren hat der Bodensee-Airport die wichtigsten europäischen Städte im Programm. Auch im kommenden Winter können sowohl Geschäftsreisende als auch Städtetouristen bis zu dreimal täglich nach Hamburg, Berlin oder Köln und retour fliegen. Neu: Die Frequenzen für Wien wurden erweitert, die Regionalfluglinie InterSky fliegt die österreichische Landeshauptstadt nun zusätzlich mittwochs und am freitags am Nachmittag an.
Lesezeichen