Wunderwelten 04. bis 06.11.16 - Das Festival für Fotografie und Umweltschutz
Dieses Jahr könnt Ihr Euch wieder auf ein abwechslungsreiches und spannendes Vortragsprogramm beim WunderWelten-Festival in Friedrichshafen im Graf-Zeppelin-Haus freuen! Unter anderem kommt dieses Jahr TV Reporter Willi Weitzel bekannt aus „Willi wills wissen“ mit seiner Live-Reportage „Willis wilde Wege“. Der Abenteurer und Bärenforscher David Bittner mit seinem Programm „Unter Bären“ sowie viele weitere sind ebenfalls dabei.
Das Wunderwelten-Festival ist mittlerweile eine feste Institution bei Fotografiebegeisterten und Bilderguckern gleichermaßen. Jedes Jahr aufs Neue zeigen hochkarätige Fotografen Ihre spannenden Vorträge. Doch nicht nur das Bilder schauen an sich, sondern auch der Tier- und Umweltschutz stehen im Vordergrund. Ohne intakte Natur werden manche Bilder bald Zeugnisse der Vergangenheit sein.
In diesem Rahmen finden natürlich auch wieder Fotoworkshops und eine Foto-Hausmesse statt.
Hier geht's zum Festivalprogramm:
Wunderwelten » Festival-Programm
Und hier zu den Seminaren:
Wunderwelten » Fotoseminare
http://www.seechat.de/photopost/wate...=365997&size=1
http://www.seechat.de/photopost/wate...=366046&size=1
http://www.seechat.de/photopost/wate...=366084&size=1
Review: Wunderwelten 2016
Wunderwelten 2016 ist zu Ende und seechat war für Euch und mit Euch dabei. Am Samstag morgen nahmen wir am Fotoausflug des Leiters des Naturschutzzentrum, Gerhard Kersting,durch das Eriskirchener Ried teil. Neben vielen nützlichen Informationen zu Flora und Fauna wurde auf die speziellen Interessen von Naturfotografen eingegangen. So wurde z.B. informiert, dass demnächst wieder viele Singschwäne Station machen werden und auch andere Vögel, wie z.B. der Eisvogel heimisch sind und sich mit ein wenig Geduld beobachten und fotografieren lassen.
Am Abend war dann der Bildervortag von Tobias Hauser zum Thema "Cuba" sehr gut besucht. Der passionierte Cuba-Bereiser stellte Land und Leute in seinen lebendingen Bildern vor. Besonders die Menschen und Ihre Schicksale und Lebenläufe haben es ihm angetan. So gab es dann auch einiges zu lachen, z.B. was ein Rentner in Cuba mit Viagra anfängt...Stichwort: Viagra kennt kein schlechtes Gewissen, mit Viagra klappt es immer :cool::msnsmile:
Am Sontag besuchten wir den Vortrag "Unter Bären" des Schweizers David Bittner. Seine teils unfassbare Nähe zu den teils nicht ganz so friedlichen Kuschelbären machte seine Bildershow zu einem besonderen Erlebnis. Besonders bewegend waren die Schicksale der kleinen Bären, die, sobald Ihre Mutter sie allein läßt, teilweise dem Kannibalismus der anderen zum Opfer fallen.
Rundherum gab es natürlich auch wieder die Hausmesse. Neu vertreten waren Leica und auch Meyer Görlitz. Leica, eine altbekannte Premiummarke präsentierte ihr Kamerportfolio und unter anderem die neue SL. Meyer Görlitz Optiken, relativ neu wiederaufstanden zeigte selbstbewußt ihre Objekte wie das Trimagon, das Primoplan und weitere erstklassig Linsen. wir durften selber mit den absoluten Highlights des Hauses fotografieren und waren begeistert über die Schärfe bei Offenblende und das samtige Boquee des 50/0.95.
Hier geht's zur Galerie:
http://www.seechat.de/photopost/g264...ichshafen.html
http://www.seechat.de/photopost/wate...=421576&size=1
http://www.seechat.de/photopost/wate...=421555&size=1 http://www.seechat.de/photopost/wate...=421536&size=1
http://www.seechat.de/photopost/wate...=421609&size=1